Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Juli 2009

Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Seit 29. Jänner 2009 bis 10. September 2009

Kunst im Einsatz

 BundeslandNiederösterreich
 OrtGötzendorf
 Beginn15:00 Uhr
 Ende10. September 2009 - 10:00 Uhr
 VeranstalterZentrum Einsatzvorbereitung
 Beschreibung9. Veranstaltung der Reihe "Kunst im Einsatz" im Zentrum Einsatzvorbereitung, gezeigt werden Werke der interdisziplinären Künstlerin Daniela Marais. Mit diesem Kultur-Event verbunden ist der Neujahrsempfang sowie der 1. Partnertag 2009.
 

Freitag, 10. Juli 2009

Informationsschau

 BundeslandOberösterreich
 OrtAnsfelden Fa. Hornbach
 Beginn9:00 Uhr
 Ende18:00 Uhr
 VeranstalterPanzerstabsbataillon 4
 BeschreibungDie Soldaten des Bataillons erinnnern an ihre Leistungen im Rahmen des Assistenzeinsatzes bei der Flutkatatrophe 2002. Neben dem Schützenpanzer "ULAN" können sich die Besucher über Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten im Bataillon informieren.

Eröffnung Carinthischer Sommer 2009

 BundeslandKärnten
 OrtStift Ossiach/Alban Berg Saal
 Zeitpunkt18:00 Uhr
 VeranstalterVerein Carinthischer Sommer und Militärmusik Kärnten
 BeschreibungDie Militärmusik Kärnten wirkt bei der Eröffnung des Carinthischen Sommers 2009 mit. Nähere Infos unter: www.carinthischersommer.at

Arkadenhofkonzert

 BundeslandWien
 OrtArkadenhof, Wiener Rathaus
 Zeitpunkt19:00 Uhr
 VeranstalterMilKdo W
 BeschreibungDie Gardemusik spielt im Zuge eines Benefizkonzertes, zu Gunsten des Roten Kreuzes, im Arkadenhof des Wiener Rathauses.
Es werden u.a. Stücke von Strauss und Ziehrer gespielt.
Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt statt.

Benefizkonzert

 BundeslandSalzburg
 OrtPiesendorf
 Zeitpunkt20:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Salzburg
 BeschreibungBenefizkonzert zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe. Eintritt frei.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex