Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Jänner 2011

Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

Seit 30. September 2010 bis 25. März 2011

5 Jahre "Kunst im Einsatz"

 BundeslandNiederösterreich
 OrtGötzendorf
 Beginn19:00 Uhr
 Ende25. März 2011 - 24:00 Uhr
 VeranstalterZentrum Einsatzvorbereitung
 BeschreibungJubiläumsausstellung "5 Jahre Kunst im Einsatz", Wilfried Ploderer präsentiert fotorealistische Werke.
 

Seit 24. Jänner 2011 bis 27. März 2011

Children of War: Broken Childhood

 BundeslandWien
 OrtArsenal
 Beginn9:00 Uhr
 Ende27. März 2011 - 17:00 Uhr
 VeranstalterHeeresgeschichtliches Museum
 BeschreibungWie letztes Jahr möchte das Heeresgeschichtliche Museum
durch diese Fotoausstellung ein Zeichen gegen den Einsatz von Kindersoldaten setzen. Es gibt auch eine Aktionswoche sowie ein umfangreiches museumspädagogisches Programm.
 

Seit 28. Jänner 2011 bis 29. Jänner 2011

Ball der Unteroffiziere in Absam

 BundeslandTirol
 OrtAbsam, Andreas-Hofer-Kaserne
 Beginn21:00 Uhr
 Ende29. Jänner 2011 - 3:00 Uhr
 VeranstalterUnteroffiziersgesellschaft Tirol und 6. Jägerbrigade
 BeschreibungBallveranstaltung der Unteroffiziersgesellschaft Tirol
Musikalische Umrahmung: Bergwind + Alpendingos,
Mitternachtseinlagen: Thaurer Muller
Kartenvorverkauf und Platzreservierungen:
Frau Andrea Heinrich
Telefon: 050201/66 43 181
Email: info@uogt.at
 

Samstag, 29. Jänner 2011

Garnisonsball des Jägerbataillons 26

 BundeslandKärnten
 OrtTürk-Kaserne, Spittal an der Drau
 Zeitpunkt20:00 Uhr
 VeranstalterJägerbataillon 26 (HGeb)
 BeschreibungDie Soldaten des Jägerbataillons 26 laden die Bevölkerung, Angehörige und Freunde zu einer feierlichen Ballveranstaltung ein.
Kartenvorverkauf und Platzreservierungen:
Offiziersstellvertreter Siegfried Strieder
Tel.: 050201/72 31 102

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex