Veranstaltungen - Wien im September 2009
12. Internationale Military Mental Health Conference | |
---|---|
Ort | Landesverteidigungsakademie |
Beginn | 31. August 2009 - 18:30 Uhr |
Ende | 04. September 2009 - 17:00 Uhr |
Veranstalter | Institut für Human- und Sozialwissenschaften |
Beschreibung | "Do cultural differences matter for mental health – preparing soldiers for and reintegrating them after international operations" |
![]() | |
Workshop: "Vom KSZE-Prozess zum Sturz der Dikataturen 1989" | |
Ort | Landesverteidigungsakademie |
Beginn | 15. September 2009 |
Ende | 16. September 2009 |
Beschreibung | Workshop und Expertengespräche zu den KSZE-Folgekonferenzen von Belgrad und Madrid und den KSZE-Prozess in den 1980er Jahren sowie Buchpräsentation Dr. Thomas Fischer "Neutral Power in the CSCE" |
Buchpräsentation: "ÖMZ-Generalregister 1808 - 2008" | |
Ort | Landesverteidigungsakademie |
Beginn | 17. September 2009 |
Veranstalter | Österreichische Militärische Zeitschrift (ÖMZ) |
Beschreibung | Präsentation des zweibändigen Generalregisters 1808 - 2008 der Österreichischen Militärischen Zeitschrift |
Buchpräsentation: Die Absolventen der Militärakademie | |
Ort | Arsenal, Objekt 18, 1030 Wien |
Zeitpunkt | 21. September 2009 - 19:00 Uhr |
Veranstalter | Heeresgeschichtliches Museum |
Beschreibung | Das Heeresgeschichtliche Museum lädt lädt zur Präsentation des neuen Buches von Oberst Stefan Bader: Die Absolventen der Militärakademie, Die Ausmusterungsjahrgänge 1959 bis 1965. |
Sprachwissenschaftliches Symposion | |
Ort | Landesverteidigungsakademie |
Beginn | 23. September 2009 |
Ende | 24. September 2009 |
Veranstalter | Sprachinstitut / Landesverteidigungsakademie |
Beschreibung | Symposion zum Thema "Mehr Sicherheit durch Mehrsprachigkeit" anläßlich des Europäischen Tages der Sprachen am 26. September und des Jubiläums "10 Jahre Sprachinstitut des Bundesheeres" Info: Oberst Nestler, Tel. 050201-10-28560 |