Veranstaltungen - Wien im November 2010
Podiumsdiskussion "Bosnien und Herzegowina nach den Wahlen: Aufbruch oder Stagnation" | |
---|---|
Ort | Landesverteidigungsakademie |
Zeitpunkt | 04. November 2010 - 18:00 Uhr |
Veranstalter | Landesverteidigungsakademie, Institut für Friedenssicherung und Konfliktmanagement |
Beschreibung | Referenten: Tanja Topic, Friedrich Ebert Stiftung/Banja Luka "Wahlausgang u. innenpolitische Konsequenzen" Predrag Jurekovic, IFK "Rolle der externen Akteure im Friedensprozess" u.A.w.g bis 02.11.10 bei: huber.christian.m@bmlvs.gv.at |
Judentum und Militär | |
Ort | Landesverteidigungsakademie |
Beginn | 16. November 2010 - 9:00 Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Veranstalter | Institut für Human- und Sozialwissenschaften |
Beschreibung | Mit dem kulturwissenschaftlichen Kolloquium "Judentum und Militär" soll eine Reihe von Veranstaltung eröffnet werden, durch die das Verhältnis zwischen den großen Religionen und dem Militärwesen beleuchtet werden soll. |
![]() | |
Österreich-Ungarn und der Erste Weltkrieg | |
Ort | Arsenal |
Beginn | 21. November 2010 - 11:00 Uhr |
Ende | 14:15 Uhr |
Veranstalter | Heeresgeschichltiches Museum |
Beschreibung | Direktor Dr. M. Christian Ortner führt durch die Säle des Ersten Weltkrieges. Führungen um 11.00 Uhr und um 14.15 Uhr Führungsgebühr: 2, 20 Euro |
Auf der Schmelz ist immer alles so gut 'gangen... | |
Ort | Arsenal |
Beginn | 30. November 2010 - 19:00 Uhr |
Ende | 22:00 Uhr |
Veranstalter | Heeresgeschichltiches Museum |
Beschreibung | Ö1-Wissenschaftsjournalist Martin Haidinger und Schauspieler Robert Kolar präsentieren literarische Leckerbissen von Jaroslav Hasek, Karl Valentin u.v.m. Um 5.- Eur Unkostenbeitrag wird gebeten. |