Veranstaltungen - Kärnten im Oktober 2005
Bunkermuseum Wurzenpass/Kärnten | |
---|---|
Ort | Wurzenpass |
Beginn | 30. September 2005 |
Ende | 02. Oktober 2005 |
Beschreibung | Gezeigt werden jeweils von 9 bis 19 Uhr Feste Anlagen samt Stellungssystem sowie eine erste Dokumentation zur Geschichte der Sperrtruppe und Landesbefestigung des Bundesheeres zwischen 1955 und 2005. Weitere Informationen unter: www.bunkermuseum.at |
Festkonzert zur Abstimmungsfeier und 50-jähriges Bestandsjubiläum des KAB | |
Ort | Messearena Klagenfurt |
Zeitpunkt | 01. Oktober 2005 - 14:00 Uhr |
Veranstalter | Kärntner Abwehrkämpferbund |
Beschreibung | Gestaltung des Festkonzertes durch die Militärmusik Kärnten. |
Bunkermuseum Wurzenpass/Kärnten | |
Ort | Wurzenpass |
Beginn | 07. Oktober 2005 |
Ende | 09. Oktober 2005 |
Beschreibung | Gezeigt werden jeweils von 9 bis 19 Uhr Feste Anlagen samt Stellungssystem sowie eine erste Dokumentation zur Geschichte der Sperrtruppe und Landesbefestigung des Bundesheeres zwischen 1955 und 2005. Weitere Informationen unter: www.bunkermuseum.at |
Gedenkfeier zur 85. Wiederkehr der Kärntner Volksabstimmung | |
Ort | 10. Oktober-Platz in St. Veit/Glan |
Zeitpunkt | 07. Oktober 2005 - 19:00 Uhr |
Veranstalter | Stadtgemeinde St. Veit/Glan und MilKdoK |
Beschreibung | Über Ansuchen der Stadtgemeinde St. Veit/Glan wirkt das Österreichische Bundesheer mit einem Ehrenzug sowie mit Ehrenposten und Kranzträgern an der Gedenkfeier mit. |
Gedenkfeier zur 85. Wiederkehr der Kärntner Volksabstimmung | |
Ort | Abwehrkämpferdenkmal in der Marktgemeinde Rosegg |
Zeitpunkt | 07. Oktober 2005 - 19:00 Uhr |
Veranstalter | Marktgemeinde Rosegg und MilKdoK |
Beschreibung | Über Ansuchen der Marktgemeinde Rosegg wirkt das Österreichische Bundesheer mit einem Ehrenzug, einem Feldzeichen, der Militärmusik Kärnten sowie mit Ehrenposten an der Gedenkfeier mit. Den Abschluss der Feier bildet der "Große Zapfenstreich". |
Gedenkfeier zur 85. Wiederkehr der Kärntner Volksabstimmung | |
Ort | Ehrenmal auf dem Soldatenfriedhof Klagenfurt/Annabichl |
Zeitpunkt | 10. Oktober 2005 - 9:30 Uhr |
Veranstalter | Land Kärnten und MilKdoK |
Beschreibung | Aus Anlass der 85. Wiederkehr der Kärntner Volksabstimmung führt das Land Kärnten, unter Teilnahme einer Ehrenformation und der Militärmusik Kärnten, zum Gedenken an die im Kärntner Freiheitskampf Gefallenen eine Gedenkfeier durch. |
Verleihung des Klagenfurter Stadtwappens | |
Ort | O-Kasino der Khevenhüller-Kaserne |
Zeitpunkt | 13. Oktober 2005 - 11:00 Uhr |
Veranstalter | Sanitätsanstalt des Militärkommandos Kärnten |
Beschreibung | Gemäß einstimmigen Beschluss des Gemeinderates der Landeshauptstadt Klagenfurt wird im Rahmen eines kleinen Festaktes der Sanitätsanstalt des Militärkommandos Kärnten das Recht zur Führung des Klagenfurter Stadtwappens verliehen. |
Schnuppertag beim Fliegerabwehrregiment 2 (Anmeldung unter "weitere Informationen" erforderlich! | |
Ort | 9400 Wolfsberg, Aichelburg-Kaserne, Paul-Hackhofer-Straße 3 |
Beginn | 14. Oktober 2005 - 9:00 Uhr |
Ende | 15:30 Uhr |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
![]() | |
50 Jahre Fernmeldetruppe und Traditionsgedenktag | |
Ort | Lutschounigkaserne in Villach |
Zeitpunkt | 14. Oktober 2005 - 11:00 Uhr |
Veranstalter | Fernmeldebataillon 1 |
Beschreibung | Das FMB1 feiert den 50. Geburtstag. Im Rahmen des Festaktes findet auch der Traditionsgedenktag statt, bei dem an die Kameraden und Leistungen der Traditionsverbände sowie an die im Dienst verstorbenen Soldaten des Fernmeldebataillons gedacht wird. |
Job-Börse Spittal/Drau | |
Ort | 9800 Spittal an der Drau, Jahnstraße 3 |
Beginn | 17. Oktober 2005 - 10:00 Uhr |
Ende | 11:30 Uhr |
Veranstalter | AMS |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Job-Börse Klagenfurt | |
Ort | 9020 Klagenfurt, Rudolfsbahngürtel 42 |
Beginn | 18. Oktober 2005 - 9:30 Uhr |
Ende | 11:00 Uhr |
Veranstalter | AMS |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Job-Börse St. Veit/Glan | |
Ort | 9300 St. Veit/Glan, Bahnhofsstraße 6 |
Beginn | 18. Oktober 2005 - 14:00 Uhr |
Ende | 14:45 Uhr |
Veranstalter | AMS |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Job-Börse Villach | |
Ort | 9500 Villach, Trattengasse 30 |
Beginn | 19. Oktober 2005 - 10:00 Uhr |
Ende | 11:30 Uhr |
Veranstalter | AMS |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Kommandoübergabe Jägerbataillon 25 | |
Ort | Klagenfurt-Khevenhüllerkaserne |
Zeitpunkt | 20. Oktober 2005 - 11:00 Uhr |
Veranstalter | Jägerbataillon 25 |
Beschreibung | Im Rahmen eines militärischen Festaktes übernimmt beim Jägerbataillon 25 der neue Kommandant, Obstlt Herbert Krasznitzer von Obst Ing. Gerhard Mereiter, das Kommando des Luftlandeverbandes der "Siebenten". |
Traditionsgedenktag Artillerieregiment 2 | |
Ort | Klagenfurt-Windischkaserne |
Zeitpunkt | 21. Oktober 2005 |
Veranstalter | Artillerieregiment 2 |
Beschreibung | Im Rahmen eines militärischen Festaktes wird den Traditionsverbänden und der verstorbenen Soldaten des Artillerieregimentes 2 gedacht. |