Veranstaltungen - Kärnten im Juni 2007
22. Rosentalfriedensgedenkmarsch | |
---|---|
Ort | Glainach |
Zeitpunkt | 01. Juni 2007 - 6:00 Uhr |
Veranstalter | Jägerbataillon 25, und andere |
Beschreibung | Die Soldaten des Jägerbataillon 25 incl. Milizgemeinschaft und der Bund der Khevenhüller-Soldaten laden wieder zum Wandern durch das Rosental ein. |
![]() | |
Job-Börse Spittal/Drau | |
Ort | 9800 Spittal/Drau, Ortenburger Straße 13 |
Beginn | 04. Juni 2007 - 10:30 Uhr |
Ende | 12:00 Uhr |
Veranstalter | AMS Spittal/Drau |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Festakt Auflösung Artillerieregiment 2 | |
Ort | Klagenfurt, Windischkaserne |
Beginn | 06. Juni 2007 - 11:00 Uhr |
Ende | 12:30 Uhr |
Veranstalter | Kdo 7. Jägerbrigade/Artillerieregiment 2 |
Beschreibung | In würdiger Form wird die Auflösung des Artillerieregimentes 2 begangen. Ebenfalls erfolgt im Rahmen dieses Festaktes die Partnerschaftsübernahme der KELAG durch das Kommando der 7. Jägerbrigade. |
Konzert der Militärmusik Kärnten | |
Ort | Congress Center Villach |
Zeitpunkt | 08. Juni 2007 |
Veranstalter | Österreichischer Arbeitersängerbund und Militärmusik Kärnten |
Beschreibung | Aus Anlass des 100-jährigen Bestehens der Landesorganisation des Österr. Arbeitersängerbundes wirkt die Militärmusik Kärnten bei einem Festkonzert mit. Nähere Informationen gibt es unter der TelNr.: 0463/5863-6061. |
Sicherheitstag | |
Ort | Marktgemeinde Finkenstein |
Beginn | 09. Juni 2007 - 10:00 Uhr |
Ende | 15:00 Uhr |
Veranstalter | Kärntner Zivilschutzverband und Militärkommando Kärnten |
Beschreibung | Das Militärkommando Kärnten nimmt mit einem Informationsstand sowie mit einem Bergepanzer am Sicherheitstag zur Information der Bevölkerung über alle Belange der Sicherheit teil. |
Jubiläumskonzert | |
Ort | Irschen |
Zeitpunkt | 15. Juni 2007 - 20:30 Uhr |
Veranstalter | Trachtenkapelle Irschen und Militärmusik Kärnten |
Beschreibung | Aus Anlass des 175-jährigen Gründungsjubiläums der Trachtenkapelle Irschen nimmt die Militärmusik Kärnten mit einem Jubiläumskonzert an der Festveranstaltung teil. |
6. Militär Golf Trophy | |
Ort | Golfclub Klopein |
Beginn | 22. Juni 2007 - 9:00 Uhr |
Ende | 21:30 Uhr |
Veranstalter | Artillerieregiment 2/Golfclub Klopein |
Beschreibung | Das Artillerieregiment 2 und der GC Klopeinersee veranstalten am 22. Juni die 6. Militär Golf Trophy (ein Duathlonbewerb aus Golfen und Schießen). Beginn: 09.00 Uhr. Platzkonzert der Militärmusik Kärnten: 18.30 Uhr. Siegerehrung: 20.30 Uhr. |
Tag der Ausbildung und Kasernenfest | |
Ort | Bleiburg/Goigingerkaserne |
Beginn | 22. Juni 2007 - 11:00 Uhr |
Ende | 23. Juni 2007 - 3:00 Uhr |
Veranstalter | Stabsbataillon 7/Garnisonskmmando Bleiburg |
Beschreibung | Die Soldaten der Garnison Bleiburg laden zum Tag der Ausbildung und anschl. Kasernenfest. Waffen- u. Geräteschau, Info-Stand "Kariere beim Heer" etc. werden geboten. 17.30 Uhr: Totenehrung. Abendunterhaltung mit der Gruppe "Die Buben". |
Tag der Schulen beim Jägerbataillon 26 | |
Ort | Spittal a. d. Drau / Türkkaserne |
Beginn | 29. Juni 2007 - 9:00 Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Veranstalter | Jägerbataillon 26 |
Beschreibung | Leistungs- und Informationsschau Schüler und Lehrpersonen erhalten einen Einblick in den Soldatenalltag. |
Angelobung in der Gemeinde Kleblach-Lind | |
Ort | Sportplatz in Kleblach-Lind |
Zeitpunkt | 29. Juni 2007 - 19:30 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Kärnten und Fernmeldebataillon 1 |
Beschreibung | Rahmenprogramm: 1500-1800 Uhr: Info-Schau "Schutz und Hilfe" am Gemeindeplatz 1815 Uhr: Totenehrung beim Kriegerdenkmal 1930 Uhr: Feierliche Angelobung am Sportplatz 2100 Uhr: Großer Zapfenstreich am Gemeindeplatz |
Konzert der Militärmusik Kärnten | |
Ort | Stadtgemeinde Gmünd |
Zeitpunkt | 30. Juni 2007 |
Veranstalter | Stadtgemeinde Gmünd |
Beschreibung | Aus Anlass der Landesausstellung "Wasserreich" führt die Militärmusik Kärnten ein Konzert in der Stadtgemeinde Gmünd auf. Nähere Infos gibt es unter: 0463/5863-6061. |