Vom AK zum JaKB 911 …
erschienen in der Publikation "Vom AK zum JaKB 911 …" (ISBN: 3-902455-05-5) - 2005
Autor(en):
Erwin PitschRegion(en):
ÖsterreichAbstract:
Dieses Nachschlagewerk, das gerade in Zeiten einer Neustrukturierung des Österreichischen Bundesheeres erscheint, soll auch für zukünftige Forschungen ein unentbehrliches Hilfsmittel, aber nicht zuletzt auch ein Element der persönlichen und "Kollektiven Erinnerung" und der Traditionspflege des Österreichischen Bundesheeres sein.
Von den mehr als 1,7 Mio. Soldaten, die seit 1955 im Bundesheer ihren Dienst geleistet haben, können viele in
diesem Band ihre alte "militärische Heimat", die oftmals durch Umgliederungen, Umbenennungen und Auflösungen mittlerweile "verschwunden" ist und manchmal vielleicht sogar schon in Vergessenheit geraten ist, mit ihrer Herkunft, ihrem Aufstellungsdatum, ihrer Gliederung, Unterstellung und ihrem weiteren "Schicksal"
wieder finden.
Von den mehr als 1,7 Mio. Soldaten, die seit 1955 im Bundesheer ihren Dienst geleistet haben, können viele in
diesem Band ihre alte "militärische Heimat", die oftmals durch Umgliederungen, Umbenennungen und Auflösungen mittlerweile "verschwunden" ist und manchmal vielleicht sogar schon in Vergessenheit geraten ist, mit ihrer Herkunft, ihrem Aufstellungsdatum, ihrer Gliederung, Unterstellung und ihrem weiteren "Schicksal"
wieder finden.