Gesamtübersicht über 958 Publikationen
Dokumenttyp: Aktuelle Konfliktanalysen | Datum | Seiten | € | Beiträge |
---|---|---|---|---|
Fact Sheet East Africa, No. 02 Weapons and Ammunition Logistics in Eastern Africa - Austrian Activities in the RECSA Region |
06.2023 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Ostafrika, Nr. 02 Waffen- und Munitionslogistik in Ostafrika - österreichische Aktivitäten in der RECSA-Region |
05.2023 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Bosnia and Herzegovina, No. 02 Weapons and Ammunitions Logistics in the Western Balkans - Austrian Activities in the Framework of EUFOR ALTHEA |
07.2022 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Moldova, No. 02 Risk Mitigation in Weapons and Ammunitions Logistics - Austrian Activities within the Framework of the OSCE |
07.2022 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Bosnien und Herzegowina, Nr. 02 Waffen- und Munitionslogistik am Westbalkan - österreichische Aktivitäten im Rahmen von EUFOR ALTHEA |
07.2022 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Montenegro, No. 02 Weapons and Ammunitions Logistics in the Western Balkans - Austrian Activities in Cooperation with the OSCE |
07.2022 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Montenegro, Nr. 02 Waffen- und Munitionslogistik am Westbalkan - österreichische Aktivitäten in Kooperation mit der OSZE |
07.2022 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Moldau, Nr. 02 Risikominimierung in der Munitionslogistik - österr. Aktivitäten im Rahmen der OSZE |
07.2022 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Ostafrika, Nr. 01 Waffen- und Munitionslogistik in Ostafrika - österreichische Aktivitäten in der RECSA-Region |
12.2020 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet East Africa, No. 01 Weapons and Ammunition Logistics in Eastern Africa - Austrian Activities in the RECSA Region |
12.2020 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Montenegro, No. 01 Weapons and Ammunitions Logistics in the Western Balkans - Austrian Activities in Cooperation with the OSCE |
07.2020 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Bosnia and Herzegovina, No. 01 Weapons and Ammunitions Logistics in the Western Balkans - Austrian Activities in the Framework of EUFOR ALTHEA |
07.2020 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Senegal, No. 01 Weapons and Ammunition Logistics in West Africa - Austrian Activities in Cooperation with Senegal |
07.2020 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Senegal, Nr. 01 Waffen- und Munitionslogistik in Westafrika - österreichische Kooperationspartnerschaft mit dem Senegal |
06.2020 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Moldova, No. 01 Risk Mitigation in Weapons and Ammunitions Logistics - Austrian Activities within the Framework of the OSCE |
06.2020 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Bosnien und Herzegowina, Nr. 01 Waffen- und Munitionslogistik am Westbalkan - österreichische Aktivitäten im Rahmen von EUFOR ALTHEA |
05.2020 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Montenegro, Nr. 01 Waffen- und Munitionslogistik am Westbalkan - österreichische Aktivitäten in Kooperation mit der OSZE |
05.2020 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Moldau, Nr. 01 Risikominimierung in der Munitionslogistik - österr. Aktivitäten im Rahmen der OSZE |
04.2020 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Armenien, Nr. 02 Reform des Sicherheitssektors - österr. Aktivitäten im Rahmen der OSZE |
01.2020 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syrien, Nr. 75 09.10. - 09.12.2019 |
01.2020 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syria, No. 75 - English 09.10. - 09.12.2019 |
01.2020 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syria, No. 74 - English 16.04. - 03.06.2019 |
06.2019 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Armenia, No. 01 Security sector reform - Austrian activities within the framework of the OSCE |
06.2019 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Armenien, Nr. 01 Reform des Sicherheitssektors - österr. Aktivitäten im Rahmen der OSZE |
06.2019 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syrien, Nr. 74 16.04. - 03.06.2019 |
06.2019 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Libya, No. 09 - English 01.03. - 05.05.2019 |
05.2019 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Libyen, Nr. 09 01.03. - 05.05.2019 |
05.2019 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syrien, Nr. 73 09.03.2019 - 15.04.2019 |
04.2019 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syria, No. 73 - English 09.03.2019 - 15.04.2019 |
04.2019 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Libya, No. 08 - English 14.11.2018 - 28.02.2019 |
03.2019 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Libyen, Nr. 08 14.11.2018 - 28.02.2019 |
03.2019 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syrien, Nr. 72 28.11.2018 - 08.03.2019 |
03.2019 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syria, No. 72 - English 28.11.2018 - 08.03.2019 |
03.2019 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syrien, Nr. 71 03.10.-27.11.2018 |
11.2018 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Libyen, Nr. 07 24.07. - 13.11.2018 |
11.2018 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syria, No. 71 - English 03.10.-27.11.2018 |
11.2018 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Libya, No. 07 - English 24.07. - 13.11.2018 |
11.2018 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syrien, Nr. 70 14.08.-02.10.2018 |
10.2018 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syria, No. 70 - English 14.08.-02.10.2018 |
10.2018 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Iraq, No. 70 - English 21.06.-05.09.2018 |
09.2018 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Irak, Nr. 70 21.06.-05.09.2018 |
09.2018 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syrien, Nr. 69 11.05.-13.08.2018 |
08.2018 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syria, No. 69 - English 11.05.-13.08.2018 |
08.2018 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Libyen, Nr. 06 25.04. - 23.07.2018 |
07.2018 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Libya, No. 06 - English 25.04. - 23.07.2018 |
07.2018 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Irak, Nr. 69 03.05.-20.06.2018 |
06.2018 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Iraq, No. 69 - English 03.05.-20.06.2018 |
06.2018 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syrien & Irak, Nr. 68 März - Mai 2018 |
05.2018 | 4 S. | 2 Beiträge | |
Fact Sheet Syria & Iraq, No. 68 - English March - May 2018 |
05.2018 | 4 S. | 2 Beiträge | |
Fact Sheet Libyen, Nr. 05 24.02. - 24.04.2018 |
04.2018 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Libya, No. 05 - English 24.02. - 24.04.2018 |
04.2018 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syrien & Irak, Nr. 67 01.02.-19.03.2018 |
03.2018 | 4 S. | 2 Beiträge | |
Fact Sheet Syria & Iraq, No. 67 - English 01.02.-19.03.2018 |
03.2018 | 4 S. | 2 Beiträge | |
Fact Sheet Syrien & Irak, Nr. 66 21.12.2017-31.01.2018 |
02.2018 | 4 S. | 2 Beiträge | |
Fact Sheet Libyen, Nr. 04 06.12.2017 - 23.02.2018 |
02.2018 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syria & Iraq, No. 66 - English 21.12.2017-31.01.2018 |
02.2018 | 4 S. | 2 Beiträge | |
Fact Sheet Libya, No. 04 - English 06.12.2017 - 23.02.2018 |
02.2018 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syrien & Irak, Jahresrückblick 2017 01.01.-21.12.2017 |
01.2018 | 16 S. | 2 Beiträge | |
Fact Sheet Syria & Iraq, The Year in Review 2017 - English 01.01.-21.12.2017 |
01.2018 | 16 S. | 2 Beiträge | |
Fact Sheet Libya, No. 03 - English 23.10.2017 - 05.12.2017 |
12.2017 | 1 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Libyen, Nr. 03 23.10.2017 - 05.12.2017 |
12.2017 | 1 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Libyen, Nr. 02 29.08.2017 - 22.10.2017 |
10.2017 | 1 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syrien & Irak, Nr. 65 16.09.2017 - 13.10.2017 |
10.2017 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Libya, No. 02 - English 29.08.2017 - 22.10.2017 |
10.2017 | 1 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syria & Iraq, No. 65 - English 16.09.2017 - 13.10.2017 |
10.2017 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syria & Iraq, No. 64 - English 25.07.2017 - 15.09.2017 |
09.2017 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syrien & Irak, Nr. 64 25.07.2017 - 15.09.2017 |
09.2017 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syria & Iraq, No. 63 - English 10.06.2017 until 25.07.2017 |
08.2017 | 1 Beitrag | ||
Fact Sheet Libyen, Nr. 01 15.07.2017 - 28.08.2017 |
08.2017 | 1 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Libya, No. 01 - English 15.07.2017 - 28.08.2017 |
08.2017 | 1 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syrien & Irak, Nr. 63 10.06.2017 bis 25.07.2017 |
07.2017 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syrien & Irak, Nr. 62 29.04.2017 bis 09.06.2017 |
06.2017 | 1 Beitrag | ||
Fact Sheet Syria & Iraq, No. 62 - English 29.04.2017 until 09.06.2017 |
06.2017 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syrien & Irak, Nr. 61 27.03.2017 bis 28.04.2017 |
05.2017 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syrien & Irak, Nr. 60 11.02.2017 bis 27.03.2017 |
03.2017 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syrien & Irak, Nr. 59 21.12.2016 bis 10.02.2017 |
02.2017 | 1 S. | 1 Beitrag | |
Fact Sheet Syrien & Irak, Jahresrückblick 2016 | 01.2017 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Dokumenttyp: Beiträge zur Sicherheitspolitik | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Das Bundesheer im Spannungsfeld zwischen Reformen und politisch-gesellschaftlicher Akzeptanz | 02.2023 | 72 S. | 2 Beiträge | |
Proceedings XXI 2022 Changing Global Security Architecture, Estonian Academy of Security Sciences, Tallinn 2022 | 12.2022 | 36 S. | 1 Beitrag | |
Der Strategische Kompass der Europäischen Union Ziele, Perspektiven und Chancen für Österreich |
01.11.2021 | 152 S. | 1 Beitrag | |
Handbook on Cyber Security The Common Security and Defence Policy of the European Union |
20.11.2018 | 266 S. | 1 Beitrag | |
OSZE-Vorsitz 2017 | 01.01.2018 | 2 Beiträge | ||
CSDP Handbook The Common Security and Defence Policy of the European Union |
20.07.2015 | 209 S. | 1 Beitrag | |
Preparing the Austrian Forces for the 21st Century | 05.2007 | 59 S. | 1 Beitrag | |
Formulierung europäischer Sicherheitsinteressen für ein strategisch handelndes Europa | 02.2007 | 59 S. | 4 Beiträge | |
Theoretische Ableitung europäischer Sicherheitsinteressen | 12.2006 | 19 S. | 1 Beitrag | |
Politischer Wert / Nutzen von Engagements im Bereich des internationalen Krisenmanagements unter besonderer Beachtung von Beiträgen und Entwicklungsoptionen des österreichischen Bundesheeres |
01.2006 | 38 S. | 1 Beitrag | |
Positionen und Entwicklungsaspekte Österreichs im Rahmen der ESVP | 11.2005 | 14 S. | 1 Beitrag | |
Zum Nutzen von Streitkräften für Österreich in der europäischen Sicherheitslage seit Jahrhundertbeginn | 11.2005 | 11 S. | 1 Beitrag | |
The Future of ESDP The British Position and Expectations for Austria |
11.2005 | 11 S. | 1 Beitrag | |
Im Interesse Österreichs Österreichs Streitkräfte in internationalen Friedensmissionen - Wirtschaftliche Aspekte |
10.2005 | 30 S. | 1 Beitrag | |
Berichte an die Freunde der Landesverteidigungsakademie | 18 Beiträge | |||
In Verteidigung der Demokratie Bildungspolitische Auseinandersetzungen mit dem Konzept der Geistigen Landesverteidigung |
175 S. | 1 Beitrag | ||
Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Forums für Internationale Sicherheit e.V. | 2 Beiträge | |||
Migration - How CSDP can support | 205 S. | 1 Beitrag | ||
Dokumenttyp: Berichte & Buchbesprechungen | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Österreich und Frankreich in der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik Bericht über die Konferenz am 29./30. Mai 2008 |
07.2008 | 27 S. | 1 Beitrag | |
Tagung des Österreichisch-Französischen Zentrums zur ESVP Kurzer Konferenzbericht |
05.06.2008 | 3 S. | 1 Beitrag | |
Das 38. International Peace Institute Vienna Seminar on Peacemaking and Peacekeeping vom 1.-3. Juni 2008 Coping with Crises in Africa |
06.2008 | 8 S. | 1 Beitrag | |
BM Darabos besucht ESVP-Ausbildungsmodul in Sarajewo | 25.09.2007 | 2 S. | 1 Beitrag | |
1. Europäischer Sicherheits-Congress Innsbruck (ESCI) Bericht |
12.2005 | 16 S. | 1 Beitrag | |
Bosnien und Herzegowina Einladung zur Buchpräsentation |
13.09.2005 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Europäisches Forum Alpbach 2005 - Politisches Gespräch Bericht an die Wissenschaftskommission |
09.2005 | 19 S. | 1 Beitrag | |
Die sicherheitspolitische Konstellation Europas Antrittsvorlesung des Stiftungsprofessor für Europäische Sicherheitspolitik |
02.05.2005 | 11 S. | 3 Beiträge | |
Armed Forces and International Security Buchbesprechung - Würdigung der Festschrift für Udo Rumerskirch |
04.03.2004 | 6 S. | 1 Beitrag | |
Der Soldat Nr. 6/2004 Strategievergleich EU - USA |
02.03.2004 | 3 S. | 1 Beitrag | |
RT-Bericht "Afghanistan 2004" Ein Blick hinter die Kulissen |
01.2004 | 1 S. | 1 Beitrag | |
Asymmetrische Kriegführung - ein neues Phänomen der Internationalen Politik? Buchbesprechung |
11.12.2003 | 2 S. | 1 Beitrag | |
The Impact of Asian Powers on Global Developments Bericht von der Buchpräsentation |
20.11.2003 | 1 S. | 1 Beitrag | |
25 Armeen oder eine? Was meinen Jugendliche dazu? (Kurzbericht) |
11.2003 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Der atlantische Graben quer durch Europa Round Table mit Prof. M. Stürmer |
07.2003 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Widersprüche und Spannungsprofile im Reich der Mitte Vortragsmanuskript des Round Table vom 13. 05. 2003 |
13.05.2003 | 14 S. | 1 Beitrag | |
Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2002/2 Bericht von der Buchpräsentation |
16.01.2003 | 2 S. | 1 Beitrag | |
25 Armeen oder eine? Bericht von einer Pressevorstellung der Studie |
01.2002 | 3 S. | 1 Beitrag | |
Dokumenttyp: Conference Papers | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Eröffnungsrede Sicherheitsdialog 2019 | 18.02.2019 | 5 S. | 1 Beitrag | |
Report on the Pilot Course on Security Sector Reform (SSR) 6 - 14 June 2009 |
08.2009 | 90 S. | 1 Beitrag | |
Publikationen zum 39. IPA-Seminar 2009 | 18.06.2009 | 47 S. | 5 Beiträge | |
Multilateral Cooperation in Peace Support Operations Challenges and Limitations |
09.2006 | 188 S. | 13 Beiträge | |
Peacekeeping Forces - Today and Tomorrow | 2006 | 210 S. | 15 Beiträge | |
Enhancing Women′s Share in Peace and Security Symposium Report |
132 S. | 1 Beitrag | ||
Dokumenttyp: Ethica | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Ethica 2016 "Soldier, Warrior, Killer?" Soldatenbild und militärische Kulturen im 21. Jahrhundert |
02.12.2016 | 108 S. | 6 Beiträge | |
Ethica 2015 Lessons not learned? Erfahrungsverarbeitung nach dem Ersten Weltkrieg |
25.08.2016 | 98 S. | 5 Beiträge | |
Ethica 2014 Militär.Kultur.Wissenschaft - Dialoge im Jahr des Glaubens |
20.05.2015 | 128 S. | 9 Beiträge | |
Ethica 2013 Sind wir verpflichtet, andere zu schützen? Rechtliche und ethische Fragen der "Responsibility to protect" |
17.06.2014 | 116 S. | 8 Beiträge | |
Ethica 2012 Militärseelsorgliche Optionen in unterschiedlichen Wehrsystemen |
28.09.2012 | 118 S. | 12 Beiträge | |
Ethica 2011 Seelsorger im Dienst des Friedens. 50 Jahre Militärseelsorge |
11.10.2011 | 108 S. | 8 Beiträge | |
Ethica 2010 Nie allein gelassen. Verwundung - Trauma - Tod im Einsatz |
24.01.2011 | 144 S. | 12 Beiträge | |
Ethica 2009 „Säkularisierung in Europa - Herausforderungen für die Miltärseelsorge“ |
07.10.2009 | 102 S. | 7 Beiträge | |
Ethica 2008 „Der Soldat der Zukunft - Ein Kämpfer ohne Seele?“ |
06.05.2009 | 67 S. | 6 Beiträge | |
Ethica 2007 „Herausforderungen der Militärseelsorge in Europa“ |
16.07.2007 | 127 S. | 17 Beiträge | |
Ethica 2006 „50 Jahre Seelsorge im Österreichischen Bundesheer“. Rückblick - Standort - Perspektiven |
29.11.2006 | 84 S. | 6 Beiträge | |
Ethica 2005 „Familie und Nation - Tradition und Religion“ Was bestimmt heute die moralische Identität des Soldaten? |
16.12.2005 | 74 S. | 4 Beiträge | |
Ethica 2004 Sicherheit und Friede als Europäische Herausforderung. Der Beitrag christlicher Soldaten im Licht von „Pacem in Terris“ |
01.08.2004 | 222 S. | 11 Beiträge | |
Ethica 2003 Das ethische Profil des Soldaten vor der Herausforderung einer Kultur des Friedens. Erfahrungen der Militärordinariate Mittel- und Osteuropas |
01.08.2003 | 284 S. | 15 Beiträge | |
Ethica 2002 Internationale Einsätze |
05.09.2002 | 256 S. | 16 Beiträge | |
Ethica 2000 Solidargemeinschaft Menschheit und humanitäre Intervention - Sicherheits- und Verteidigungspolitik als friedensstiftendes Anliegen |
01.08.2000 | 201 S. | 15 Beiträge | |
Dokumenttyp: Ethica Themen | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Kriegsopfer - religiöses Opfer Spuren archaischer Religiosität |
09.01.2018 | 84 S. | 4 Beiträge | |
Sprachen heiliger Schriften und ihre Auslegung Beiträge zur Veranstaltung "Sprachen heiliger Schriften und ihre Auslegung. Krieg und Gewalt - Recht und Frieden in Judentum, Christentum und Islam" am 30. Mai 2012 an der Landesverteidigungsakademie in Wien |
18.06.2015 | 116 S. | 4 Beiträge | |
Kirchen und Staat am Scheideweg 1700 Jahre Mailänder Vereinbarung |
10.06.2015 | 220 S. | 9 Beiträge | |
Wasser. Lebensquell, knappes Gut und Kriegsgrund Beiträge zum Seminar vom 16. Juni 2011 an der Landesverteidigungsakademie in Wien |
11.11.2013 | 92 S. | 5 Beiträge | |
Der gefallene Gott? Religion und Atheismus im Gefolge bewaffneter Konflikte Beiträge zum Studientag des Instituts für Religion und Frieden und des Forums für Weltreligionen am 5. Dezember 2012 in Wien |
09.09.2013 | 132 S. | 7 Beiträge | |
Krieg mit der Natur? Militärische Einsätze zwischen Beherrschung des Geländes und Bewahrung der Umwelt Beiträge zum Seminar vom 5.-7. Juli 2011 an der Heeresunteroffiziersakademie in Enns |
11.02.2013 | 124 S. | 9 Beiträge | |
Ethik im Kontext individueller Verantwortung und militärischer Führung | 22.11.2012 | 180 S. | 9 Beiträge | |
Westliche, universelle oder christliche Werte? Menschenrechte, Migration, Friedenspolitik im Europa des 21. Jahrhunderts | 17.10.2012 | 108 S. | 7 Beiträge | |
Vom „christlichen Abendland“ zum „Europa der vielen Religionen“ Beiträge zum Studientag des Instituts für Religion und Frieden, der Kontaktstelle für Weltreligionen und der Forschungsplattform Religion and Transformation in Contemporary European Society am 11. Mai 2011 in der Diplomatischen Akademie in Wien |
28.02.2012 | 80 S. | 6 Beiträge | |
Militärische Kulturen Beiträge zum Seminar „Militärische Kulturen“, 4.-6. Mai 2010 Heeresunteroffiziersakademie, Towarek-Schulkaserne Enns |
12.12.2011 | 198 S. | 12 Beiträge | |
Star Trek für Auslandseinsätze? Konfliktstrategien und Lösungsansätze für reale Probleme in Science fiction Beiträge zum Seminar ”Star Trek für Auslandseinsätze‛ 17.-19. November 2009, Seminarzentrum Iselsberg |
17.11.2011 | 228 S. | 11 Beiträge | |
Bio-Tötung Beiträge zum Seminar „Bio-Tötung. Ethische Überlegungen zu biologischer Kriegsführung anlässlich des Internationalen Jahrs der Biodiversität“, 7.-9. September 2010, Hiller-Kaserne Linz-Ebelsberg |
26.09.2011 | 124 S. | 8 Beiträge | |
Der Klimawandel als Gefahr für Frieden und Sicherheit | 02.08.2011 | 48 S. | 4 Beiträge | |
Ethical and Legal Aspects of Unmanned Systems Interviews |
05.11.2010 | 188 S. | 13 Beiträge | |
Die EU auf dem Weg zur Militärmacht? | 04.10.2010 | 152 S. | 8 Beiträge | |
Die Vielfalt der Religionen im Nahen und Mittleren Osten. Dialogkultur und Konfliktpotential an den Ursprüngen Beiträge zum Symposium der Kontaktstelle für Weltreligionen und des Instituts für Religion und Frieden am 21. April 2009 in der Diplomatischen Akademie in Wien |
30.09.2010 | 80 S. | 6 Beiträge | |
Friede und Militär aus christlicher Sicht I | 26.07.2010 | 184 S. | 18 Beiträge | |
Astronomie und Gott? Beiträge zum Seminar „Astronomie und Gott?“ 8.-10. September 2009, Vega-Peyer-Weyprecht-Kaserne Wien Breitensee |
09.06.2010 | 168 S. | 8 Beiträge | |
Raketen - Weltraum - Ethik Beiträge zum Seminar „Ethik im Weltraum“ 14.-16. April 2009, Hiller-Kaserne Linz-Ebelsberg |
09.06.2010 | 222 S. | 8 Beiträge | |
Religionen und militärische Einsätze I | 01.02.2010 | 116 S. | 7 Beiträge | |
Dokumenttyp: Favorita Papers | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Developing Peace Partnerships in Africa 35th IPA Vienna Seminar |
01.2006 | 126 S. | 1 Beitrag | |
Peace Operations in Africa 34th IPA Vienna Seminar |
2004 | 174 S. | 1 Beitrag | |
Cooperation in Peace Operations - The United Nations and Europe 33rd IPA Vienna Seminar |
2003 | 116 S. | 1 Beitrag | |
Central Asia‘s Decade of Independence: Promises and Problems 32nd IPA-Vienna-Seminar |
2002 | 124 S. | 1 Beitrag | |
Promoting Institutional Responses to the Challenges in the Caucasus 31st IPA Vienna Seminar |
2001 | 127 S. | 1 Beitrag | |
Sharing Political Space in Peace Making: The Case of Europe 30th IPA Vienna Seminar |
2000 | 73 S. | 1 Beitrag | |
Dokumenttyp: Grundlagendokumente | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Österreichische Strategie zur EU Verteidigungsforschung | 22.05.2018 | 23 S. | 2 Beiträge | |
Teilstrategie Verteidigungspolitik | 28.10.2014 | 36 S. | 2 Beiträge | |
20 Jahre Militärhistorische Denkmalkommission 1994-2014, Eine Bilanz |
2014 | 73 S. | 1 Beitrag | |
Österreichische Sicherheitsstrategie Sicherheit in einer neuen Dekade - Sicherheit gestalten |
07.2013 | 27 S. | 2 Beiträge | |
Politische Bildung im Bundesheer Wehrpolitische Informationen |
1 Beitrag | |||
Militärstrategisches Konzept | 3 Beiträge | |||
Dokumenttyp: Informationen zur Sicherheitspolitik | Datum | Seiten | € | Beiträge |
IFK Kontext 01/2023 Kugeln, Kisten & Kontrollen |
10.2023 | 24 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 74/23 Der Russland-Afrika-Gipfel von St. Petersburg 2023 |
08.2023 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 74 The 2023 Russia-Africa summit in St. Petersburg |
08.2023 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 73/23 Sudan - Die zweimal gestohlene Revolution |
05.2023 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 72 Western Balkans 2023 - Conflict Management in the Geopolitical Crossfire |
02.2023 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 72/23 Westbalkan 2023 - Konfliktmanagement im geopolitischen Kreuzfeuer |
02.2023 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 71/23 Antikurdisches Attentat in Paris: Konsequenzen für Europa |
01.2023 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 71 Assassination of Kurdish activists: European challenges after the attack in Paris |
01.2023 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 70/22 Ankara zwischen NATO-Norderweiterung und Nordsyrien |
08.2022 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 70 Ankara between NATO Northern Expansion and Northern Syria |
08.2022 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Umfassende Landesverteidigung - Infofolder | 25.07.2022 | 5 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 69/22 Quo vadis? Friedenseinsätze „nach“ Afghanistan, Ukraine und Mali |
04.2022 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 68/22 Sicherheitspolitische Zeitenwende: Regionale und institutionelle Auswirkungen |
03.2022 | 8 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 68 Security Turnaround after Ukraine: Regional and Institutional Implications |
03.2022 | 8 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 67/21 Internationales Engagement in Mosambik - Trainingsmission der EU |
12.2021 | 5 S. | 1 Beitrag | |
CSDP Handbook (Handbook on CSDP 4th Edition) The Common Security and Defence Policy of the European Union - 4th Edition |
06.05.2021 | 265 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 66/20 Äthiopien: Folgenschwere Militäroperation |
12.2020 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 64 Climate change and armed conflict in Afghanistan and beyond |
11.2020 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 65/20 Bergkarabach: Neuordnung der regionalen Machtverhältnisse |
11.2020 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 64/20 Klimawandel als Konfliktpotential in der Region Afghanistan |
10.2020 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor Spezial 63/20 Konsequenzen aus COVID-19 für das Internationale Krisenmanagement |
05.2020 | 8 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 62 COVID-19: Challenges for european security and selected conflict regions |
04.2020 | 13 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor Spezial 62/20 COVID-19: Herausforderungen für die europäische Sicherheit und ausgewählte Krisenregionen |
04.2020 | 13 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 61 Security Sector Reform: Fundamental Aspects, Developments and MoD Engagement |
02.2020 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 60/20 Russlandsanktionen: Zwischen Symbol- und effektiver Außenpolitik |
02.2020 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 61/20 Sicherheitssektorreform: Grundlagen, Entwicklungen und BMLV-Engagement |
02.2020 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 60 Sanctions against Russia: Between symbolic and effective foreign policy |
02.2020 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 59/19 Russisches Engagement in Afrika |
12.2019 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 57 New Technologies - New Impacts on International Missions of Austria? |
11.2019 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Aktuell 26/19 Israelisch-iranische Beziehungen |
11.2019 | 16 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 57/19 Neue Technologien und ihre Auswirkungen auf Österreichs Auslandsengagements |
10.2019 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 58/19 Migration - Ein Update |
10.2019 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 56/19 Algerien: Ringen um einen geordneten Übergang |
09.2019 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 55/19 Europa und Iran: Unfreiwillig auf Konfrontationskurs? |
08.2019 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 55 Europe and Iran: Unintentional Confrontation? |
08.2019 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 54 Donbas: No easing of tensions after the elections |
05.2019 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 54/19 Krisenherd Donbass - Keine Entspannung nach der Wahl |
05.2019 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 53/2019 Pakistan nach den Wahlen: Zwischen Geopolitik und Krisenmanagement |
04.2019 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 53 Pakistan after the elections: Between Geopolitics and Crisis Management |
04.2019 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 52/2019 Neue Dynamiken am Südkaukasus |
03.2019 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 52 New Dynamics in the South Caucasus |
03.2019 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 51 Libya - elections require a re-negotiation of power arrangements |
02.2019 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 51/2019 Libyen - Wahlen erfordern eine Neuverhandlung der Machtverhältnisse |
01.2019 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 50 Western Balkans 2018/19 - overcoming or deepening of crises? |
12.2018 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 49 Violent Conflicts, protracted Crises and Peace Operations 3.0 |
11.2018 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Aktuell 25/18 Sicherheitspolitische Dynamiken in Afrika |
11.2018 | 16 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 50/2018 Westbalkan 2018/19 - Überwindung oder Vertiefung von Krisen? |
10.2018 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 49/2018 Krisen, Konflikte und Auslandsengagements 3.0 |
08.2018 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 48 Russia after the 2018 elections: Stability vs. Change? |
06.2018 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 47 UN Mission into the Donbas - New Perspectives for the Ukrainian Crisis and Conflict Management |
06.2018 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 48/2018 Russland nach den Wahlen 2018: Stabilität vs. Veränderung? |
06.2018 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 47/2018 UN-Mission im Donbass - Neue Perspektiven für das Krisen- und Konfliktmanagement in der Ukraine |
05.2018 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 46/2018 Kein Ende des Krieges in Sicht - Aufflammen neuer Kämpfe in Syrien |
04.2018 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 46 No end to the war in sight - the flare-up of new violence in Syria |
04.2018 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 45/2018 Proteste im Iran und die Zukunft der Reformen |
01.2018 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 45 Protests in Iran and the future of the reforms |
01.2018 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 44/2017 Der Krieg in Syrien - eine israelische Perspektive |
12.2017 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 44 The war in Syria: an Israeli Perspective |
10.2017 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 43 Libya - Internal fragmentation and the dragging dialogue |
08.2017 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 40 Refugees, Forced Migration and Security in Afghanistan: Prospects for International Engagement in 2017 |
08.2017 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Aktuell 24/17 Der Islamische Staat - Aufstieg und Niedergang einer Terrororganisation |
08.2017 | 32 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 41 Iran under Ruhani’s second term: from reelection to the Qatar crisis |
07.2017 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 42/2017 Migration - grenzenlos? |
07.2017 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 43/2017 Libyen - Zersplitterung und schleppender Dialog |
07.2017 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 40/2017 Migration, Flucht und Sicherheit in Afghanistan: Perspektiven für Internationales Engagement 2017 |
04.2017 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 39 International Fault Lines - A Threat to the Peace Process in the Western Balkans |
03.2017 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 39/2017 Internationale Bruchlinien - Eine Gefahr für den Friedensprozess auf dem Westbalkan |
02.2017 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 37 The Battle for Aleppo and the Fate of Syria |
11.2016 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 37/2016 Die Schlacht um Aleppo und das Schicksal Syriens |
11.2016 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 38/2016 Türkei - außen- und innenpolitische Entwicklungen |
11.2016 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Aktuell 23/16 Krieg ohne Kampf? Hybride Bedrohungen |
10.2016 | 16 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 36/2016 Libyens Einheitsregierung - eine neue Hoffnung? |
10.2016 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 35 Ukraine - Difficult Crisis Management In A Deadlocked Conflict |
24.08.2016 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 36 Libya′s Unity Government - A New Hope? |
12.08.2016 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 33 International Crisis Management: Trends and Prospects 2016 |
08.2016 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 35/2016 Ukraine - Mühsames Krisenmanagement im einfrierenden Konflikt |
07.2016 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 34 Kurdish Aspirations between Selfdetermination and Geopolitics |
06.2016 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 34/2016 Kurdische Ambitionen zwischen Selbstbestimmung und Geopolitik |
06.2016 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 33/2016 Internationales Krisen- und Konfliktmanagement: Trends und Perspektiven 2016 |
03.2016 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor International 32 The International Refugee Crisis as a Challenge for the Western Balkans |
02.2016 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 32/2016 Die internationale Flüchtlingskrise als Herausforderung für den Westbalkan |
01.2016 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 31 International Parliamentary Elections in Turkeiy AKP regains it absolute Majority |
11.2015 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 31/2015 Parlamentswahlen in der Türkei - AKP gewinnt absolute Mehrheit zurück |
11.2015 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 30 International After the fight is before the fight - one year Anti-IS-Campaign |
10.2015 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 30/2015 Nach dem Kampf ist vor dem Kampf - Ein Jahr Anti-IS-Kampagne |
09.2015 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 28 International Ukraine - Solving or Freezing the Conflict |
07.2015 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Aktuell 22/15 Der Westbalkan im Fokus |
07.2015 | 15 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 29 International Parliamentary Elections in Turkey - Setback for the AKP |
25.06.2015 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 28/2015 Ukraine - Lösung oder Einfrieren des Konflikts |
06.2015 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 29/2015 Parlamentswahlen in der Türkei - Rückschlag für die AKP |
06.2015 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 27/2015 Nuklearverhandlungen mit der Islamischen Republik Iran - Nach dem Abkommen ist vor dem Abkommen |
04.2015 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 27 International The West and Iran After Lausanne: Nuclear Agreement Possible, yet Disagreements on Middle East Remain |
04.2015 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 26 International The fight against IS requires more than bombs |
01.2015 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 26/2015 Kampf gegen den IS - mehr als nur Bomben |
01.2015 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 25/2014 Bosnien und Herzegowina nach der Oktober-Wahl: More of the same? |
10.2014 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 25 International Bosnia and Herzegovina after the October Elections: More of the same? |
10.2014 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 24 International Erdogan President - a new chapter openend up in Turkey |
09.2014 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 24/2014 Erdogan Staatspräsident - ein neues Kapitel in der Türkei |
08.2014 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 23 International Ukraine - a National and Geopolitical Drama |
07.2014 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 23/2014 Ukraine - ein nationales und geopolitisches Drama |
07.2014 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Aktuell 21/14 Westafrika - Herausforderungen für die internationale Sicherheit |
07.2014 | 14 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 22 International Municipal Elections In Turkey - Erdogan's Popularity Unabated |
04.2014 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 22/2014 Kommunalwahlen in der Türkei - Erdogans Popularität ungebrochen |
04.2014 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 21/2013 Probleme für die türkische Aussenpolitik |
10.2013 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 21 International Problems facing the turkish foreign policy |
10.2013 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 20/2013 Mali nach der Operation Serval |
08.2013 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 20 International Mali after Operation Serval |
08.2013 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 19 International Kosovo Agreement - Implementation as Litmus Test |
07.2013 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 19/2013 Kosovo-Abkommen - Implementierung als Lackmustest |
07.2013 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 18/2013 Türkei: Hoffnung auf Lösung des Kurdenkonfliktes |
05.2013 | 4 S. | 1 Beitrag | |
GCSP Policy Paper 2013/4 | 04.2013 | 4 S. | 1 Beitrag | |
ÖMZ 6/2012 | 20.03.2013 | 16 S. | 0,00 € | 1 Beitrag |
ÖMZ 1/2011 | 20.03.2013 | 14 S. | 0,00 € | 1 Beitrag |
IFK Aktuell 20/13 Syrien: Abgesang des arabischen Nationalismus |
02.2013 | 20 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 17/2012 Mazedonien - Gelungene Konflikprävention, aber schwierige Konsolidierung |
12.2012 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 16/2012 Neue Chancen für Somalia |
11.2012 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Aktuell 19/12 Türkei: 10 Jahre AKP Regierung |
08.2012 | 16 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 15/2012 Serbien nach den Wahlen: Fortsetzung des Reformkurses oder Rückfall in alte Positionen |
06.2012 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 14/2012 Israel im "Arabischen Frühling" |
05.2012 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 13/2012 Der Putsch in Mali |
04.2012 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 12/2012 Sudan und Südsudan |
01.2012 | 1 Beitrag | ||
IFK Aktuell 18/11 10 Jahre Krisenmanagement in Afghanistan |
12.2011 | 20 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 11/2011 Der Kosovo - Dialog oder weitere Konfliktverschärfung? |
10.2011 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 10/2011 Ökonomie: Der unterbewertete Faktor im Krisenmanagement |
09.2011 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Aktuell 17/11 Scheidung auf Sudanesisch |
08.2011 | 13 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 09/2011 Notwendiger Neubeginn in Bosnien und Herzegowina |
07.2011 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Aktuell 16/11 Konfliktlinien im Nahen Osten - Krisenmanagement als Stabilitätsgarant |
05.2011 | 20 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 08/2011 Nordafrika im Umbruch - von Diktatur zur Demokratie |
03.2011 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 07/2011 Neue Bedrohungsformen Terrorismus - Quo Vadis? |
02.2011 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 06/2010 Perspektiven im Friedensprozess nach den Bosnien-Wahlen |
12.2010 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 05/2010 Stability Industriy im Umbruch |
11.2010 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Aktuell 15/10 Hürdenlauf nach Europa - Unvollendeter Frieden am Westbalkan |
09.2010 | 1 Beitrag | ||
IFK Monitor 04/2010 Gaza 2010 - Isolierung, Islamisierung und Fragmentierung der Palästinenser |
09.2010 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 03/2010 Libanesische Kommunalwalen im Mai 2010: Vertagte Reform und Bestätigung des Status Quo |
06.2010 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 02/2010 Schwieriges EU Engagement im Kosovo |
05.2010 | 4 S. | 1 Beitrag | |
IFK Aktuell 14/10 Piraten und Islamisten - Wen interessiert Somalia? |
04.2010 | 16 S. | 1 Beitrag | |
IFK Monitor 01/2010 Möglichkeiten und Stolpersteine in Somalia |
03.2010 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Mapping Research on European Peace Missions | 2010 | 113 S. | 1 Beitrag | |
IFK Aktuell 13/09 Die Energiesicherheit der EU bis 2030 |
08.2009 | 14 S. | 1 Beitrag | |
IFK Aktuell 12/09 Internationales Konflikt- und Krisenmanagement, Herausforderung der Zukunft |
03.2009 | 16 S. | 1 Beitrag | |
IFK Aktuell 11/08 Krisen und humanitäre Katastrophen - Internationales Krisenmanagement in der Grenzregion Tschad, Sudan, Zentralafrikanische Republik |
08.2008 | 15 S. | 1 Beitrag | |
IFK Aktuell 10/08 Private Militärfirmen - Geschäft mit dem Krieg |
04.2008 | 20 S. | 1 Beitrag | |
Info Aktuell 01/2008 Civil-Military Coordination and Cooperation in the Context of the EU’s Crisis Management |
03.2008 | 8 S. | 1 Beitrag | |
IFK Aktuell 09/07 Naher Osten: die Zeit drängt |
10.2007 | 15 S. | 1 Beitrag | |
Info Aktuell 01/2007 Zivil-militärische Koordinierung und Zusammenarbeit CMCO vs. CIMIC |
05.2007 | 8 S. | 1 Beitrag | |
IFK Aktuell 08/07 Der Westbalkan - gefährliche Altlasten und neue Chancen |
03.2007 | 16 S. | 1 Beitrag | |
Info Aktuell 04/2006 Iran Innenpolitische Aspekte |
09.2006 | 12 S. | 1 Beitrag | |
IFK Aktuell 07/06 Irak 2006 - Normalisierung oder Bürgerkrieg |
06.2006 | 20 S. | 1 Beitrag | |
Österreichische Militärische Zeitschrift (Ausgabe 2/2006) | 04.2006 | 1 Beitrag | ||
IFK Aktuell 06/06 Terrorismus - Geißel des 21. Jahrhunderts |
02.2006 | 12 S. | 1 Beitrag | |
Info Aktuell 5/2005 Usbekistan zwischen Autoritarisums und islamistischer Bedrohung |
10.2005 | 7 S. | 1 Beitrag | |
IFK Aktuell 05/05 Zukunft für Afghanistan? |
10.2005 | 12 S. | 1 Beitrag | |
Info Aktuell 3/2005 Maßnahmen der EU zur Terrorbekämpfung |
07.2005 | 11 S. | 1 Beitrag | |
IFK Aktuell 04/05 Sudan zwischen Krieg und Frieden |
04.2005 | 12 S. | 1 Beitrag | |
IFK Aktuell 03/04 Tschetschenien - Ein vergessener Krieg |
08.2004 | 12 S. | 1 Beitrag | |
IFK Aktuell 02/04 Balkan: Stabilitätskurs oder "Pulverfass"? |
02.2004 | 18 S. | 1 Beitrag | |
IFK Aktuell 01/03 Irak - Ende einer Diktatur |
09.2003 | 10 S. | 1 Beitrag | |
Konfliktentwicklung auf dem West-Balkan (24) | 04.2000 | 40 S. | 4 Beiträge | |
Die Beziehungen zwischen Russland und den Baltischen Staaten (23) | 10.1999 | 68 S. | 5 Beiträge | |
Die Ukraine und die Europäische Union (22) Eine Beziehung mit erheblicher Frustrationstoleranz |
09.1999 | 64 S. | 1 Beitrag | |
Der albanische Staat in der Krise (21) | 08.1999 | 125 S. | 1 Beitrag | |
Österreichs Neutralität und die Operationsplanungen des Warschauer Paktes (20) | 07.1999 | 7 Beiträge | ||
NATO-Erweiterung und Neues strategisches Konzept der NATO (19) | 06.1999 | 60 S. | 2 Beiträge | |
Konfliktentwicklung auf dem südlichen Balkan II (18) | 05.1999 | 110 S. | 5 Beiträge | |
Konfliktentwicklung auf dem südlichen Balkan I (17) | 04.1999 | 122 S. | 5 Beiträge | |
Die sicherheitspolitische Entwicklung in Österreich und der Schweiz (16) | 20.03.1999 | 117 S. | 3 Beiträge | |
The Effects of NATO and EU-Enlargement (15) | 03.1999 | 62 S. | 1 Beitrag | |
Gaminger Gespräche 1998 (14) Sicherheit und Kooperation in Mitteleuropa unter besonderer Berücksichtigung der nationalen Wehrstruktur |
02.1999 | 11 Beiträge | ||
Die konzeptuelle Weiterentwicklung der GASP am Beispiel des Paktes für Stabilität in Europa (13) | 01.1999 | 70 S. | 1 Beitrag | |
Grenzen und Möglichkeiten der OSZE als Einrichtung kooperativer Sicherheit (12) im Rahmen des "Interlocking Institutions" Konzeptes |
11.1998 | 60 S. | 1 Beitrag | |
Peace Operations between Peace and War (11) Four Studies |
10.1998 | 70 S. | 5 Beiträge | |
Police in Peace Operations (10) | 09.1998 | 87 S. | 1 Beitrag | |
Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) zwischen Konflikten und russischer Dominanz (9) | 08.1998 | 38 S. | 3 Beiträge | |
Die Konfliktentwicklung im südslawisch-albanischen Raum (8) Grenzen und Optionen der Staatengemeinschaft zur Konfliktsteuerung |
07.1998 | 25 S. | 3 Beiträge | |
NATO-Perspektiven aus slowenischer und österreichischer Sicht (7) | 03.1998 | 191 S. | 7 Beiträge | |
Ein gesamteuropäisches Sicherheitssystem (6) Vision und Realität |
20.02.1998 | 79 S. | 3 Beiträge | |
Die Türkei und Europa (5) | 02.1998 | 51 S. | 4 Beiträge | |
Österreich und die NATO (4) | 01.1998 | 185 S. | 4 Beiträge | |
Dokumenttyp: Interne Information | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Agenda der Netzwerk-Konferenz | 15.12.2008 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Welche Polizeiaufgaben kann Militär übernehmen? | 02.2006 | 11 S. | 1 Beitrag | |
Österreich als außen- und sicherheitspolitischer Akteur Anspruch und Wirklichkeit |
01.2005 | 17 S. | 2 Beiträge | |
Der Ratifizierungsprozess der EU-Verfassung | 12.2004 | 11 S. | 1 Beitrag | |
Kampfpanzer in europäischen Kleinstaaten | 09.2004 | 4 S. | 1 Beitrag | |
The European Security Strategy - Austrian Perspective | 05.2004 | 6 S. | 1 Beitrag | |
The Northern Dimension of the European Union and the Trends in Security Policy in the Baltic Sea Region A Finnish Point of View |
04.2004 | 23 S. | 1 Beitrag | |
Aktuelle Aspekte der Beziehungen zwischen der EU und Russland | 03.2004 | 9 S. | 1 Beitrag | |
Zur Entwicklung der russisch-amerikanischen Beziehungen | 01.2004 | 11 S. | 1 Beitrag | |
Referenden in den EU-Beitrittsländern Die Volksabstimmungen über den EU-Beitritt in den Kandidatenländern der 5. Erweiterungsrunde |
11.2003 | 15 S. | 1 Beitrag | |
Brauchen die USA die NATO noch? | 11.2003 | 11 S. | 1 Beitrag | |
Die transatlantischen strategischen Beziehungen | 10.2003 | 9 S. | 1 Beitrag | |
Massenvernichtungswaffen im Vormarsch | 07.2003 | 7 S. | 1 Beitrag | |
Staatsausgaben für Verteidigung in Relation zu den Ausgaben für Bildung und Gesundheit sowie zu den Sozialausgaben |
04.2003 | 9 S. | 1 Beitrag | |
Keeping the (NATO-)Options Open Observations on Finnish Domestic Discussion Surrounding the Issue of NATO-Membership |
03.2003 | 27 S. | 1 Beitrag | |
Österreichs Beteiligung an internationalen Friedenseinsätzen Rahmenbedingungen - politische Hintergründe - Trends und Perspektiven |
01.2003 | 22 S. | 1 Beitrag | |
Aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen in Ostasien Vortrag |
05.2001 | 18 S. | 1 Beitrag | |
Sinn und Zweck einer sicherheits- und verteidigungspolitischen Doktrin | 09.2000 | 46 S. | 1 Beitrag | |
„Im Tschechenpanzer nach Lyon?“ Der tschechoslowakische Kriegsplan von 1964 |
2000 | 29 S. | 1 Beitrag | |
Dokumenttyp: Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2004 | 12.2004 | 960 S. | 41,10 € | 35 Beiträge |
Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2003 | 12.2003 | 810 S. | 39,90 € | 45 Beiträge |
Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2002 Band 2 |
12.2002 | 531 S. | 39,90 € | 24 Beiträge |
Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2002 Band 1 |
07.2002 | 374 S. | 39,90 € | 17 Beiträge |
Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001 | 12.2001 | 1005 S. | 39,90 € | 49 Beiträge |
Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2000 | 12.2000 | 1000 S. | 39,90 € | 33 Beiträge |
Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 1999 | 12.1999 | 852 S. | 28 Beiträge | |
Österreichisches Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 1997 | 12.1997 | 475 S. | 14 Beiträge | |
Dokumenttyp: Jahrespublikation | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Leistungsbilanz 2013/14 Auftrag Sicheres Österreich - Erfüllt |
10.11.2015 | 81 S. | 1 Beitrag | |
Landesverteidigungsbericht | 67 S. | 2 Beiträge | ||
Berichte zum Sozialen Lagebild | 7 Beiträge | |||
Dokumenttyp: Magazinartikel (aus: militär aktuell) | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Militär Aktuell | 3,80 € | 1 Beitrag | ||
Dokumenttyp: Militär & Seelsorge | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Grundlinien einer Friedensethik Eine österreichische evangelische Positionierung |
2018 | 71 S. | 1 Beitrag | |
Basic Outline of a Peace Ethics An Austrian Protestant Position |
2018 | 71 S. | 1 Beitrag | |
In einer multireligiösen Gesellschaft miteinander umgehen M&S Themenheft 20 |
2009 | 20 S. | 4 Beiträge | |
Wer den Frieden will, muss den Frieden vorbereiten Die neue evangelische Friedensdenkschrift |
17.12.2008 | 8 S. | 1 Beitrag | |
Robert Bernardis Robert Bernardis - Laudatio 100. Geburtsjubiläum |
07.08.2008 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Europäische Militärseelsorge zwischen Christentum, Islam und Säkularisierung M&S Themenheft 23 |
2008 | 38 S. | 6 Beiträge | |
Aus der Vergangenheit in die Zukunft... M&S Themenheft 25 - Julius Hanak zum 75. Geburtstag |
2008 | 104 S. | 1 Beitrag | |
„Ich hatt‘ einen Kameraden ...“ M&S Themenheft 24 - Dokumentation der Reichenauer Militärethischen Tage für Offiziere 2008 |
2008 | 62 S. | 5 Beiträge | |
Sport und Glaube M&S Themenheft 26 - Dokumentation des Militärethischen Seminars 2008 |
2008 | 56 S. | 8 Beiträge | |
Offizier-Sein - zwischen militärischem Führer und Politiker M&S Themenheft 22 - Dokumentation der Militärethischen Tage für Offiziere 2007 in Reichenau/Rax |
12.2007 | 38 S. | 5 Beiträge | |
Unsere militärischen Toten Helden und/oder Kultobjekte |
22.11.2007 | 5 S. | 1 Beitrag | |
50 Jahre Evangelische Militärseelsorge M&S Themenheft 21 |
2007 | 37 S. | 1 Beitrag | |
Treu bis in den Tod M&S Themenheft 19 - Dokumentation der Militärethischen Tage für Offiziere 2006 in Reichenau/Rax |
2006 | 54 S. | 5 Beiträge | |
Wohin treibt die EU ohne christliche Werte? M&S Themenheft 16 - Dokumentation des Internationalen Militärethischen Seminars 2005 |
2006 | 70 S. | 3 Beiträge | |
Leben und Tod und danach M&S Themenheft 15 |
2006 | 38 S. | 7 Beiträge | |
Über die notwendige Zusammenarbeit von Militärärzten, Militärseelsorgern und Militärpsychologen bei der Betreuung österreichischer Soldaten im Auslandseinsatz M&S Themenheft 18 |
2006 | 38 S. | 1 Beitrag | |
Entwicklungslinien einer berufsethischen Bildung M&S Themenheft 17 |
2006 | 50 S. | 10 Beiträge | |
Die Ergebnisse der BHRK, ÖBH 2010 Analyse und Auswertung für die (Evangelische) Militärseelsorge |
02.2005 | 61 S. | 1 Beitrag | |
Relativität der Werte?! Zum Selbstverständnis des Offiziers M&S Themenheft 14 |
2005 | 30 S. | 5 Beiträge | |
Humanitäres Völkerrecht und seine Wurzeln M&S Themenheft 3 |
2005 | 31 S. | 8 Beiträge | |
Begründung und Problematik einer Militärseelsorge M&S Themenheft 1 |
2005 | 22 S. | 1 Beitrag | |
Militärseelsorge - Kirche und Staat M&S Themenheft 13 |
2005 | 26 S. | 8 Beiträge | |
Evangelischer Lebenskundlicher Unterricht M&S Themenheft 10 |
2005 | 42 S. | 1 Beitrag | |
Die Herausforderung der Gewalt M&S Themenheft 2 - Aufsätze und Vorträge aus vier Jahrzehnten |
2005 | 28 S. | 9 Beiträge | |
Die Militärseelsorge in Geschichte und Gegenwart M&S Themenheft 4 |
2005 | 50 S. | 1 Beitrag | |
Frühes Christentum und Heer M&S Themenheft 12 - Tertullians Einstellung zu Christen im Heer im Vergleich mit anderen frühchristlichen Schriftstellern |
2005 | 26 S. | 3 Beiträge | |
Über den Umgang mit Menschen M&S Themenheft 11 |
2004 | 50 S. | 1 Beitrag | |
Fundamentalism M&S Themenheft 8 - Extreme Tendencies in modern Christianity, Islam and Judaism |
2003 | 30 S. | 1 Beitrag | |
Das "evangelische"Wien M&S Themenheft 9 - Beiträge zur evangelischen Seite einer Großstadt |
2003 | 26 S. | 2 Beiträge | |
DER CHRISTLICHE SOLDAT AM BEGINN DES DRITTEN JAHRTAUSEND SELBSTVERSTÄNDNIS, SELBSTDARSTELLUNG UND AKZEPTANZ |
11.04.2002 | 76 S. | 2 Beiträge | |
Macht und Machtmissbrauch M&S Themenheft 6 |
2002 | 1 Beitrag | ||
Militärischer Einsatz und Recht M&S Themenheft 7 |
2002 | 46 S. | 4 Beiträge | |
Theologisches Plädoyer für eine Militärseelsorge bei Auslandseinsätzen M&S Themenheft 5 |
2001 | 48 S. | 1 Beitrag | |
Dokumenttyp: Militärwissenschaftliche Publikationsreihe der Landesverteidigungsakademie | Datum | Seiten | € | Beiträge |
The European Universities Initiative An Opportunity for the Launch of a European Defence University |
07.2021 | 105 S. | 1 Beitrag | |
Chinas Grand Strategy im Wandel | 09.2019 | 247 S. | 1 Beitrag | |
Gordischer Knoten Ukraine Eine gesamtstrategische Betrachtung |
01.2017 | 387 S. | 1 Beitrag | |
Grundfragen der Militärlogistik und der Logistik von Einsatzorganisationen 2. ergänzte und erweiterte Auflage |
01.2017 | 703 S. | 1 Beitrag | |
Der militärdiplomatische Dienst in der österreichischen Armee | 11.2016 | 596 S. | 1 Beitrag | |
Militärwissenschaften Ihre Grundlagen und ihr System |
12.2014 | 361 S. | 1 Beitrag | |
Grundfragen der Militärlogistik und der Logistik von Einsatzorganisationen | 10.2013 | 432 S. | 1 Beitrag | |
Dokumenttyp: Organisatorisches | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Bericht der Bundesheer-Reformkommission | 06.2004 | 172 S. | 1 Beitrag | |
Geschäftsordnung der Wissenschaftskommission beim BMLV | 06.2002 | 6 S. | 1 Beitrag | |
Dokumenttyp: Periodikum der Landesverteidigungsakademie | Datum | Seiten | € | Beiträge |
ISS Aktuell 2/2023 Zur Strategischen Lage Jahresmitte 2023 |
03.07.2023 | 82 S. | 1 Beitrag | |
ISS Aktuell 1/2023 Zur Strategischen Lage Jahresanfang 2023 |
03.02.2023 | 100 S. | 1 Beitrag | |
ISS Aktuell 1/2022 Zur Strategischen Lage Jahresanfang 2022 |
07.02.2022 | 95 S. | 1 Beitrag | |
ISS Aktuell 3/2021 | 06.07.2021 | 92 S. | 1 Beitrag | |
ISS Aktuell 2/2021 MYANMAR - externe Interessen und regionale Dynamik |
22.03.2021 | 24 S. | 1 Beitrag | |
ISS Aktuell 1/2021 Zur Strategischen Lage Jahresbeginn 2021 |
15.02.2021 | 90 S. | 1 Beitrag | |
ISS AKTUELL Sonderheft 3/2020 JAPAN - Nationales Krisenmanagement in der Corona-Krise |
17.12.2020 | 22 S. | 1 Beitrag | |
ISS AKTUELL Sonderheft 6/2020 SINGAPUR - Nationales Krisenmanagement in der Corona-Krise |
17.12.2020 | 20 S. | 1 Beitrag | |
ISS AKTUELL Sonderheft 9/2020 IRAN - Nationales Krisenmanagement in der Corona-Krise |
17.12.2020 | 24 S. | 1 Beitrag | |
ISS AKTUELL Sonderheft 1/2020 CHINA - Nationales Krisenmanagement in der Corona-Krise |
17.12.2020 | 40 S. | 1 Beitrag | |
ISS AKTUELL Sonderheft 4/2020 SÜDKOREA - Nationales Krisenmanagement in der Corona-Krise |
17.12.2020 | 22 S. | 1 Beitrag | |
ISS AKTUELL Sonderheft 7/2020 THAILAND - Nationales Krisenmanagement in der Corona-Krise |
17.12.2020 | 1 Beitrag | ||
ISS AKTUELL Sonderheft 2/2020 TAIWAN - Nationales Krisenmanagement in der Corona-Krise |
17.12.2020 | 22 S. | 1 Beitrag | |
ISS AKTUELL Sonderheft 5/2020 VIETNAM - Nationales Krisenmanagement in der Corona-Krise |
17.12.2020 | 18 S. | 1 Beitrag | |
ISS AKTUELL Sonderheft 8/2020 INDIEN- Nationales Krisenmanagement in der Corona-Krise |
17.12.2020 | 28 S. | 1 Beitrag | |
ISS AKTUELL 4/2020 CHINA - Teil oder Bedrohung der liberalen Weltordnung? |
29.10.2020 | 42 S. | 1 Beitrag | |
Das europäische Sicherheits- und Verteidigungssystem und seine Akteure 9. Auflage |
15.02.2019 | 148 S. | 1 Beitrag | |
Legatus Doctus Journal für höhere militärische Führung |
20 Beiträge | |||
ISS AKTUELL | 29 Beiträge | |||
ISS Flash Analysis | 2 Beiträge | |||
Dokumenttyp: Policy Recommendations | Datum | Seiten | € | Beiträge |
The War in Ukraine and Resilience in South East Europe – From Democratic Consolidation to Security 44th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Policy Recommendations |
07.2023 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Discussing a South Caucasus Short of Russian Dominance 25th Workshop of the Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” - Policy Recommendations |
07.2023 | 4 S. | 1 Beitrag | |
After 24 February 2022: Imagining South Caucasus Security 24th Workshop of the Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” - Policy Recommendations |
02.2023 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Democratic Transition and Multi-Ethnicity – Opportunities and Challenges for Bosnia and Herzegovina and its Southeast European Neighbours 43rd Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Policy Recommendations |
12.2022 | 4 S. | 1 Beitrag | |
The Key Role of the Young Generation for the Consolidation of South East Europe 42nd Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Policy Recommendations |
07.2022 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Peacebuilding through Economic and Infrastructure Integration in the South Caucasus 23rd Workshop of the Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” - Policy Recommendations |
05.2022 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Regional Security Cooperation in South East Europe in the Aftermath of North Macedonia’s NATO Accession 41st Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Policy Recommendations |
12.2021 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Supporting New Conflict Management Platforms in the South Caucasus 22nd Workshop of the Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” - Policy Recommendations |
12.2021 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Risks and Opportunities of the Emerging South Caucasus Regional Order 21st Workshop of the Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” - Policy Recommendations |
11.2021 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Regional Views on Current and Upcoming Challenges in Bosnia-Herzegovina and Kosovo 40th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Policy Recommendations |
08.2021 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Western Balkan Expectations against the Backdrop of Renewed Western Partnership - Situation Analysis and Recommendations 3rd Virtual Meeting of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Policy Recommendations |
07.2021 | 4 S. | 1 Beitrag | |
The Way Forward in the South Caucasus: What Role for Pragmatic Multilateralism? 3rd Extraordinary Virtual Roundtable of the Study Group "Regional Stability in the South Caucasus" - Policy Recommendations |
07.2021 | 4 S. | 1 Beitrag | |
What Future for Nagorno-Karabakh in the Wake of the 2020 Six-Weeks War? Consequences for Conflict Settlement in the South Caucasus Region 2nd Virtual Roundtable of the Study Group "Regional Stability in the South Caucasus" - Policy Recommendations |
01.2021 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Chances and Challenges in South East Europe in Times of and beyond Pandemics - Situation Analysis and Recommendations 2nd Virtual Meeting of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Policy Recommendations |
01.2021 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Assessing and Mitigating the Impact of the Covid-19 Global Crisis in the South Caucasus Region Extraordinary Virtual Roundtable of the Study Group "Regional Stability in the South Caucasus" - Policy Recommendations |
07.2020 | 4 S. | 1 Beitrag | |
The Western Balkan Countries in the Face of the Covid-19 Pandemic 1st Virtual Meeting of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Policy Recommendations |
06.2020 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Executive Summary of Recommendations - the Western Balkan Countries in the Face of the COVID-19 Pandemic | 06.2020 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Croatia‘s Upcoming EU Presidency - A Catalyst for South East Europe? 39th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Policy Recommendations |
01.2020 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Concrete Steps to Break the Deadlocks in the South Caucasus 20th Workshop of the Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” - Policy Recommendations |
12.2019 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Competing External Influences in South East Europe - Implications for Regional Consolidation 38th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Policy Recommendations |
07.2019 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Geopolitical Challenges of European Security in the South Caucasus and Ukraine 19th Workshop of the Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” - Policy Recommendations |
06.2019 | 4 S. | 1 Beitrag | |
South Caucasus: Leveraging Political Change in a Context of Strategic Volatility 18th Workshop of the Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” - Policy Recommendations |
12.2018 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Greece and Its Western Balkan Neighbours - Common Challenges in a Changing Europe 37th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Policy Recommendations |
12.2018 | 4 S. | 1 Beitrag | |
What a ‘New European Security Deal’ Could Mean for the South Caucasus 17th Workshop of the PfP Consortium Study Group Regional Stability in the South Caucasus - Policy Recommendations |
07.2018 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Overcoming Blockades and Improving Intra-State/ Neighbourhood Relations in South East Europe 36th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Policy Recommendations |
07.2018 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Between Fact and Fakery: Information and Instability in the South Caucasus and Beyond 16th Workshop of the Study Group "Regional Stability in the South Caucasus" - Policy Recommendations |
12.2017 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Rule of Law in the Western Balkans: Lessons and Way Ahead 35th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Policy Recommendations |
11.2017 | 4 S. | 1 Beitrag | |
South East Europe - Facing Western Upheavals and Regional Backslide 34th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Policy Recommendations |
07.2017 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Harnessing Regional Stability in the South Caucasus - The Role and Prospects of Defence Institution Building in the Current Strategic Context 15th Workshop of the Study Group "Regional Stability in the South Caucasus" - Policy Recommendations |
04.2017 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Montenegro’s Upcoming NATO Membership - Internal, Regional and International Implications 33rd Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Policy Recommendations |
12.2016 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Building an Energy Security Management Institution for the South Caucasus 14th Workshop of the Study Group "Regional Stability in the South Caucasus" - Policy Recommendations |
12.2016 | 4 S. | 1 Beitrag | |
South East Europe’s Consolidation in Light of the EU Crisis, Refugee Influx and Religious Extremism 32nd Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Policy Recommendations |
08.2016 | 4 S. | 1 Beitrag | |
The Media is the Message: Shaping Compromise in the South Caucasus 12th Workshop of the Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” - Policy Paper |
01.01.2016 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Violent Extremism in the Western Balkans 31st Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Policy Recommendations |
01.11.2015 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Apprehending Status Shifts over Time: the Quest for Strategic Patience in the South Caucasus 11th Workshop of the Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” - Policy Paper |
01.07.2015 | 4 S. | 1 Beitrag | |
A Region in Limbo: South East Europe in the Light of Strained Western-Russian Relations 30th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Policy Recommendations |
01.07.2015 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Towards Europe?! Straddling Fault Lines and Choosing Sides in the South Caucasus 10th Workshop of the Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” - Policy Paper |
01.01.2015 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Bosnia-Herzegovina and Beyond: The Role of Civil Society in Supporting Democratization and Euro-Atlantic Integration in South East Europe 29th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Policy Recommendations |
01.10.2014 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Political Parties in South East Europe: Supporting Intra-State, Regional and European Consolidation? 28th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Policy Recommendations |
17.06.2014 | 4 S. | 1 Beitrag | |
From Self-Defence to Regional Disarmament: Reducing Tensions and Stabilising the South Caucasus 9th Workshop of the Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” - Policy Paper |
01.04.2014 | 4 S. | 1 Beitrag | |
What Kind of Sovereignty? Examining Alternative Governance Methods in the South Caucasus 8th Workshop of the Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” - Policy Paper |
12.2013 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Croatian Membership in the European Union - Implications for the Western Balkans 27th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Policy Paper |
11.2013 | 8 S. | 1 Beitrag | |
Regional Co-operation and Reconciliation in the Aftermath of the ICTY Verdicts - Continuation or Stalemate 26th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Policy Paper |
01.07.2013 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Building Confidence in the South Caucasus: Strengthening the EU’s and NATO’s Soft Security Initiatives 7th Workshop of the PfP Consortium Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” - Policy Recommendations |
04.2013 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Supporting Bosnia and Herzegovina: The Challenge of Reaching Self-Sustainability in a Post-War Environment | 12.2009 | 1 Beitrag | ||
Integrating the Western Balkans into NATO and the EU: Challenges, Expectations and Needs Joint Workshop of the PfP Consortium Working Group "Security Sector Reform” and the Study Group "Regional Stability in South East Europe” - Policy Paper |
11.2008 | 8 S. | 1 Beitrag | |
Dokumenttyp: Schriften zur Geschichte des Österreichischen Bundesheeres | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Erlebtes Bundesheer ... Teil 1 - Vom Hilfsgendarm zum Kompaniekommandanten - 1952 bis 1963 |
2006 | 388 S. | 30 € | 1 Beitrag |
… des Generalstabsdienstes Die operative Ausbildung im Österreichischen Bundesheer |
2006 | 288 S. | 30 € | 1 Beitrag |
Vom AK zum JaKB 911 … Kommanden, Behörden, Verbände und Truppen des Österreichischen Bundesheeres seit 1955 |
2005 | 554 S. | 30 € | 1 Beitrag |
An Sankt Barbaras gnädiger Hand... Die Geschichte der Artillerie des Österreichischen Bundesheer der Zweiten Republik |
2005 | 1 Beitrag | ||
Zum Schutz der Republik Österreich... 50 Jahre Bundesheer 50 Jahre Sicherheit: gestern - heute - morgen... |
2005 | 1 Beitrag | ||
An höchster Stelle... Die Generäle des Österreichischen Bundesheeres der Zweiten Republik |
2004 | 1 Beitrag | ||
Verleihe ich Ihnen... Die militärischen Auszeichnungen der Republik Österreich und deren Vorgänger |
2004 | 1 Beitrag | ||
General Erwin Fussenegger 1908 bis 1986 Der erste Generaltruppenispektor des Österreichischen Bundesheeres der Zweiten Republik |
2003 | 1 Beitrag | ||
Dokumenttyp: Schriftenreihe der Landesverteidigungsakademie | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Die Coronakrise 2020 – 2023 Strategien zu deren Eindämmung und Lehren aus der Pandemie |
11.2023 | 335 S. | 1 Beitrag | |
Japans politische und strategische Kultur Die Bedeutung der politischen und strategischen Kultur für die nationale Strategie Japans |
09.2023 | 264 S. | 1 Beitrag | |
Nordkoreas politische und strategische Kultur Die Bedeutung der politischen und strategischen Kultur für die nationale Strategie Nordkoreas |
08.2023 | 272 S. | 1 Beitrag | |
Südkoreas politische und strategische Kultur Die Bedeutung der politischen und strategischen Kultur für die nationale Strategie Südkoreas |
08.2023 | 388 S. | 1 Beitrag | |
Taiwans politische und strategische Kultur Die Bedeutung der politischen und strategischen Kultur für die nationale Strategie Taiwans |
08.2023 | 268 S. | 1 Beitrag | |
Chinas politische und strategische Kultur Die Bedeutung der politischen und strategischen Kultur für die Grand Strategy Chinas |
07.2023 | 438 S. | 1 Beitrag | |
Zukünftige Technologien im Kontext hybrider Bedrohungen Das Hybrid Threat Meta Monitoring Modell (HTM3) |
07.2023 | 98 S. | 1 Beitrag | |
Streitkräfte Quo Vadis Tagungsband der Militärwissenschaftlichen Tagung 2022 „Militär.Schafft.Wissen.“ |
05.2023 | 227 S. | 1 Beitrag | |
Zur Rolle des Bundesheeres in der Außenpolitik der Zweiten Republik Mit englischer und französischer Übersetzung |
12.2022 | 101 S. | 1 Beitrag | |
Betrieb eines Inselsystems zur Stromversorgung von militärischen Liegenschaften | 01.2022 | 233 S. | 1 Beitrag | |
Die USA - Interessen und Strategien | 12.2021 | 261 S. | 1 Beitrag | |
Kurzessays zu den Begriffen Leadership und militärische Führung Ausgewählte Perspektiven im Rahmen des 9. FH-Masterstudiengang militärische Führung 2019-2021 |
12.2021 | 199 S. | 1 Beitrag | |
Corona Rules and Rule of Law - the Austrian Case | 11.2021 | 77 S. | 1 Beitrag | |
Beiträge zur Medical Anthropology, Band 4 Wahrnehmung, Kommunikation und Resonanz |
10.2021 | 278 S. | 1 Beitrag | |
Chinas Footprint in Strategic Spaces of the European Union New Challenges for a Multi-dimensional EU-China Strategy |
10.2021 | 330 S. | 19 Beiträge | |
Interkulturalität und Diversity 2019 | 07.2021 | 359 S. | 1 Beitrag | |
Militärlogistik 4.0 Trends und deren Auswirkungen auf die Militärlogistik |
07.2021 | 81 S. | 1 Beitrag | |
Perspectives on Conflict Management in the South Caucasus Proceedings of the workshop "Perspectives on Conflict Management in the South Caucasus" from 22 to 23 October 2018 |
06.2021 | 88 S. | 1 Beitrag | |
Risk Assessment Austria Five Challenges to Watch in 2021 |
03.2021 | 203 S. | 1 Beitrag | |
Internationales Konfliktmanagement in Zeiten einer Pandemie Krisenfestigkeit auf dem Prüfstand |
01.2021 | 184 S. | 11 Beiträge | |
Deutschland - Österreich - Schweiz Sicherheitspolitische Zielsetzungen - militärpolitische Ausrichtungen |
11.2020 | 152 S. | 1 Beitrag | |
Die Seidenstraße - Wie China den strategischen Raum prägt Wie China den strategischen Raum prägt |
11.2020 | 526 S. | 1 Beitrag | |
Beiträge zur Medical Anthropology, Band 3 Weltbild, Gesellschaft und Kultur |
09.2020 | 296 S. | 1 Beitrag | |
Protection of Cultural Heritage in Peace Operations | 07.2020 | 197 S. | 1 Beitrag | |
Kollektive Sicherheit 2030 Globale Friedenssicherung im Wandel |
05.2020 | 367 S. | 1 Beitrag | |
Chinas Aufstieg zur Globalmacht Der Weg einer Regionalmacht zum weltpolitischen Akteur |
05.2020 | 230 S. | 1 Beitrag | |
Ethik in der Krise | 2020 | 48 S. | 1 Beitrag | |
Interkulturalität und Diversity 2018 | 12.2019 | 361 S. | 1 Beitrag | |
Gleichstellung Grundlagen im Österreichischen Bundesheer |
11.2019 | 114 S. | 1 Beitrag | |
Strategische Kultur als unterschätzter Faktor von Strategie und Sicherheit Symposion der Landesverteidigungsakademie 2018 |
09.2019 | 202 S. | 10 Beiträge | |
The European Security and Defence Architecture - Challenges and Austrian Security Policy Priorities | 09.2019 | 295 S. | 1 Beitrag | |
Erfolg oder Misserfolg von internationalen Interventionen Innovative Messmethoden und Fallstudien |
06.2019 | 522 S. | 15 Beiträge | |
Inclusive Peace Frauen als Akteurinnen in Friedensprozessen |
03.2019 | 210 S. | 1 Beitrag | |
EU - quo vadis? Entscheidungsprozesse, Ideen, Legenden & Mythen von A bis Y | 03.2019 | 96 S. | 1 Beitrag | |
Mythos "Gerasimov-Doktrin" Ansichten des russischen Militärs oder Grundlage hybrider Kriegsführung? |
01.2019 | 348 S. | 11 Beiträge | |
Schutz der Menschenrechte durch Friedenssicherung | 12.2018 | 68 S. | 1 Beitrag | |
Der Nationalstaat in Zeiten der Krise Symposion der Landesverteidigungsakademie 2017 |
12.2018 | 168 S. | 10 Beiträge | |
Beiträge zur Medical Anthropology, Band 2 Kulturelle und medizinische Traditionen |
12.2018 | 279 S. | 1 Beitrag | |
Interkulturalität und Diversity 2017 | 01.11.2018 | 521 S. | 1 Beitrag | |
Wissensentwicklung mit IBM Watson in der Zentraldokumentation (ZentDok) der Landesverteidigungsakademie Entwicklungen und Anwendungen in der Open-Source Informationsbereitstellung des ÖBH |
10.2018 | 89 S. | 1 Beitrag | |
Wissensmanagement im ÖBH 10 Jahre Wissensmanagement an der Landesverteidigungsakademie |
07.2018 | 254 S. | 1 Beitrag | |
Blue Helmet Forum Austria 2017 Part Two: Women in Peace Building and Reconciliation |
06.2018 | 195 S. | 1 Beitrag | |
Tomorrow′s Technology A Double-Edged Sword |
03.2018 | 303 S. | 20 Beiträge | |
Die Sicherheits- und Verteidigungsstrategien der USA 1987 bis 2017 Anspruch und Wirklichkeit |
12.2017 | 244 S. | 1 Beitrag | |
Interkulturalität und Diversity 2016 | 11.2017 | 348 S. | 1 Beitrag | |
Migration und Flucht Symposion der Landesverteidigungsakademie 2016 |
09.2017 | 312 S. | 10 Beiträge | |
Women in Peace Operations Part One: Mission Experience |
09.2017 | 167 S. | 1 Beitrag | |
Transforming Violent Conflicts in Africa | 02.2017 | 86 S. | 6 Beiträge | |
Schutz von Zivilisten in bewaffneten Konflikten Symposion der Landesverteidigungsakademie 2015 |
09.2016 | 163 S. | 8 Beiträge | |
Ein EU-Weißbuch für Sicherheit und Verteidigung Vorstellungen, Möglichkeiten, Ziele und militärische Ableitungen |
09.2016 | 118 S. | 1 Beitrag | |
Networked Insecurity - Hybrid Threats in the 21st Century | 06.2016 | 385 S. | 15 Beiträge | |
Interkulturalität und Diversity 2015 | 05.2016 | 1 Beitrag | ||
Smart Grid Security Guidance - (SG)2 Sicherheitsmaßnahmen für Stromnetzbetreiber in Österreich |
05.2016 | 255 S. | 1 Beitrag | |
Der Ruf des Dschihad Theorie, Fallstudien und Wege aus der Radikalität |
04.2016 | 429 S. | 16 Beiträge | |
Armed Forces for 2020 and beyond Roles | Tasks | Expectations |
03.2016 | 304 S. | 1 Beitrag | |
Vernetzte Unsicherheit - Hybride Bedrohungen im 21. Jahrhundert 2. Überarbeitete und erweiterte Ausgabe |
02.2016 | 383 S. | 15 Beiträge | |
The Resilience of the Islamic State Die Widerstandsfähigkeit des Islamischen Staates (ab Seite 95) |
01.2016 | 193 S. | 1 Beitrag | |
Wissensmanagement im ÖBH ([META]-Heuristiken für Knowledge Monitoring: Wissenslogistik als kontinuierlicher Steuerprozess zur Generierung von Entscheidungen) [META]-Heuristiken für Knowledge Monitoring: Wissenslogistik als kontinuierlicher Steuerprozess zur Generierung von Entscheidungen |
01.2016 | 70 S. | 1 Beitrag | |
Zerstörtes Land - Verstörte Seelen | 2016 | 86 S. | 1 Beitrag | |
Auf dem Weg zur Soldatin im Österreichischen Bundesheer | 12.2015 | 74 S. | 1 Beitrag | |
Wissensentwicklung mit "Crowd OSInfo" Eine Innovation des Cyber Documentation & Research Center (CDRC) der Zentraldokumentation (ZentDok), Landesverteidigung (LVAk) |
09.2015 | 79 S. | 1 Beitrag | |
Möglichkeiten und Grenzen sicherheitspolitischer Kooperationen Österreichs Symposion der Landesverteidigungsakademie 2014 |
09.2015 | 217 S. | 7 Beiträge | |
Wissensmanagement im ÖBH (Einführung in die Informationslogistik als Grundlage zur Wissens- und Organisationsentwicklung) Einführung in die Informationslogistik als Grundlage zur Wissens- und Organisationsentwicklung |
15.08.2015 | 101 S. | 1 Beitrag | |
Beschwerdemanagement im Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport Grundlagen - Prozesse - Auswirkungen |
01.07.2015 | 105 S. | 1 Beitrag | |
Wissensmanagement im ÖBH (Foresight in der strategischen Langfristplanung) Foresight in der strategischen Langfristplanung |
01.03.2015 | 107 S. | 1 Beitrag | |
Der syrische Bürgerkrieg zwischen Friedensverhandlung und militärischer Lösung Eine szenariotechnische Betrachtung |
01.2015 | 197 S. | 1 Beitrag | |
Interkulturelle Herausforderungen im Österreichischen Bundesheer Risiken, Chancen und nachhaltiges Management |
2015 | 73 S. | 1 Beitrag | |
Cloud Sicherheit - Leitfaden für Behörden und Klein- und Mittelbetriebe | 01.09.2014 | 273 S. | 1 Beitrag | |
Wirtschaftliche Effekte bei Friedenseinsätzen Überlegungen anhand des Österreichischen Bundesheeres |
05.2014 | 95 S. | 1 Beitrag | |
Internationales Krisen- und Konfliktmanagement 2.0 Gesamtstaatliche Herausforderungen für kleinere Akteure |
04.2014 | 269 S. | 11 Beiträge | |
Whole of Nation-Ansätze auf dem Prüfstand Ein neues Paradigma im internationalen Krisenmanagement? |
12.2013 | 114 S. | 1 Beitrag | |
Interkulturelle Kompetenz und deren Notwendigkeit für Einsatz und Führung Workshopbeiträge 2013 |
11.11.2013 | 345 S. | 0,00 € | 1 Beitrag |
Transitional Justice - Experiences from Africa and the Western Balkans | 10.2013 | 4 Beiträge | ||
Interkulturalität als Instrumentarium für Einsatz und Führung, Teil 2 | 19.06.2013 | 294 S. | 0,00 € | 1 Beitrag |
Interkulturalität als Instrumentarium für Einsatz und Führung, Abstractband | 19.06.2013 | 62 S. | 0,00 € | 1 Beitrag |
Die Rolle der Türkei am Westbalkan | 06.2013 | 1 Beitrag | ||
EU´s Role in Multilateral Crisis Management Findings and Conclusions, COST Action ISO805 |
06.2013 | 40 S. | 8 Beiträge | |
Interkulturalität als Instrumentarium für Einsatz und Führung, Teil 1 | 06.05.2013 | 212 S. | 0,00 € | 1 Beitrag |
Militärische und polizeiliche Kooperationen in Mitteleuropa | 01.04.2013 | 220 S. | 1 Beitrag | |
Militärwissenschaften Ihre Grundlagen und ihr System |
20.03.2013 | 439 S. | 0,00 € | 1 Beitrag |
Pooling & Sharing und Smart Defense - Herausforderungen für Streitkräfte im 21. Jahrhundert LVAk Symposion 2012 |
01.2013 | 167 S. | 1 Beitrag | |
Internationales Krisenmanagement Eine Bestandsaufnahme |
12.2012 | 319 S. | 12 Beiträge | |
Militärwissenschaften Begriff, internationale Verwendung und Akzeptanz |
11.2012 | 72 S. | 0,00 € | 1 Beitrag |
Privatisierte Gewalt Herausforderung in internationalen Friedensmissionen |
07.2012 | 102 S. | 7 Beiträge | |
Die Türkei und der Südkaukasus | 04.2012 | 91 S. | 1 Beitrag | |
Private Militär- und Sicherheitsfirmen Gefahren und Möglichkeiten des Einsatzes von privaten Militärdienstleistern in Konfliktgebieten |
01.2012 | 131 S. | 1 Beitrag | |
Comprehensive Approach Definitionen - Ansätze - Weiterentwicklungen |
12.2011 | 169 S. | 1 Beitrag | |
Das türkische Engagement im Nahen Osten | 08.2011 | 88 S. | 1 Beitrag | |
Interkulturelle Aspekte in der Einsatzvorbereitung und bei der Reintegration von Soldaten | 06.2011 | 38 S. | 0 € | 1 Beitrag |
Einführung in die Soziale Netzwerkanalyse und exemplarische Anwendungen | 04.2011 | 86 S. | 1 Beitrag | |
EUFOR TCHAD/RCA Revisited | 03.2011 | 190 S. | 1 Beitrag | |
Die Rolle der Türkei in internationalen Friedensoperationen | 02.2011 | 57 S. | 1 Beitrag | |
Frauen und Kinder zuerst Eine qualitative Ist-Standsanalyse zur Implementierung der SR-Resolution 1325 im Österreichischen Bundesheer im Einsatzraum an den Beispielen Kosovo, Bosnien und Herzegowina und Golan |
15.12.2010 | 275 S. | 0 € | 1 Beitrag |
Betriebsführung der "Wirkungsorientierten Verwaltungsführung New Public Management" und Unterstützung durch Wissensmanagement im Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport Supplement im Rahmen der Reihe "Grundlagen zum Wissensmanagement im ÖBH" |
01.12.2010 | 54 S. | 1 Beitrag | |
Wissensmanagement im ÖBH - Analyse und Betrachtung von Kritischer Infrastruktur | 01.12.2010 | 91 S. | 1 Beitrag | |
Wissensmanagement im ÖBH (Systemdefinition, -beschreibung und -begrenzung zur Szenarienentwicklung und -modellierung / Teil 2: Darstellung von ausgewählten Methoden und möglichen Teilsystemen) Systemdefinition, -beschreibung und -begrenzung zur Szenarienentwicklung und -modellierung / Teil 2: Darstellung von ausgewählten Methoden und möglichen Teilsystemen |
01.12.2010 | 99 S. | 1 Beitrag | |
Wissensmanagement im ÖBH (Systemdefinition, -beschreibung und -begrenzung zur Szenarienentwicklung und -modellierung / Teil 3.A: Einführung in Szenarioentwicklung und Szenariomanagement-Grundlagen, Szenariotechnik und Szenarioplanung) Systemdefinition, -beschreibung und -begrenzung zur Szenarienentwicklung und -modellierung / Teil 3.A: Einführung in Szenarioentwicklung und Szenariomanagement-Grundlagen, Szenariotechnik und Szenarioplanung |
01.12.2010 | 70 S. | 1 Beitrag | |
WM-Projekt Forschungsmanagementsystem (FMS) - ÖBH Modell: "Die Forschungsbilanz ÖBH" | 01.12.2010 | 46 S. | 1 Beitrag | |
Coordinated, Complementary and Coherent Action in fragile Situations The Vienna 3C Conference |
12.2010 | 178 S. | 1 Beitrag | |
Wissensmanagement im ÖBH (Systemdefinition, -beschreibung und -begrenzung zur Szenarienentwicklung und -modellierung / Teil 1: Allgemeine Systemdefinition und Systembeschreibung) Systemdefinition, -beschreibung und -begrenzung zur Szenarienentwicklung und -modellierung / Teil 1: Allgemeine Systemdefinition und Systembeschreibung |
01.11.2010 | 95 S. | 1 Beitrag | |
Grundlagen zum Wissensmanagement im ÖBH (Teil 2: Wissensbilanz als Steuerungsinstrument im ÖBH: Ein Evaluierungs-Rahmenwerk aus der Sicht praktischer Anwendungen) Teil 2: Wissensbilanz als Steuerungsinstrument im ÖBH: Ein Evaluierungs-Rahmenwerk aus der Sicht praktischer Anwendungen |
01.09.2010 | 82 S. | 1 Beitrag | |
Transformation nachrichtendienstlicher Strukturen Die Bedeutung von Intelligence in der Terrorismusbekämpfung |
09.2010 | 98 S. | 1 Beitrag | |
Der Informationskrieg im 21.Jahrhundert und seine Auswirkungen auf die Militärdoktrinen der USA | 08.2010 | 224 S. | 1 Beitrag | |
Wandel in der türkischen Außenpolitik | 07.2010 | 69 S. | 1 Beitrag | |
Economic Impacts of Crisis Response Operations An Underestimated Factor in External Engagement |
05.2010 | 341 S. | 13 Beiträge | |
Richtlinien und Wirkung zivil-militärischer Interaktion Theorie und praktische Erfahrungen am Beispiel EUFOR Tchad/RCA |
02.2010 | 103 S. | 1 Beitrag | |
Integration in der GUS | 02.2010 | 107 S. | 5 Beiträge | |
Grundlagen zum Wissensmanagement im ÖBH (Teil 1: Ein WM-Ramenwerk aus der Sicht praktischer Anwendungen) Teil 1: Ein WM-Ramenwerk aus der Sicht praktischer Anwendungen |
01.01.2010 | 69 S. | 1 Beitrag | |
Zeitgenössisches islamisches Reformdenken Umfeld, Akteure und Ausrichtung des kritisch-progressiven Diskurses - Eine Einführung |
01.2010 | 79 S. | 1 Beitrag | |
Die Entwicklung der Sicherheitsstrategie der Europäischen Union Von der Europäischen Sicherheitsstrategie 2003 zum Fortschrittsbericht 2008 |
10.2009 | 175 S. | 1 Beitrag | |
Soldatisches Identitätsprofil und psychosoziale Implikationen, Teil 2 Psychosoziale Betreuung von Soldaten in Auslandsmissionen |
21.09.2009 | 101 S. | 0 € | 1 Beitrag |
Psychologische Betreuung im Auslandseinsatz am Beispiel Kosovo 2. überarbeitete und aktualisierte Auflage |
14.09.2009 | 52 S. | 0 € | 1 Beitrag |
Humanitäre NGOs im Tschetschenien Konflikt Zwischen prekärer Sicherheitslage und strukturellen Hürden |
07.2009 | 110 S. | 1 Beitrag | |
Sicherheit und Entwicklung Zwei Pfeiler eines Systems |
06.2009 | 1 Beitrag | ||
Zweites Österreichisches Symposion für Psychologie im Militär | 12.05.2009 | 247 S. | 0 € | 1 Beitrag |
Terminologie der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik Eine Terminologiearbeit in den Sprachen Deutsch, Italienisch und Tschechisch |
05.2009 | 256 S. | 1 Beitrag | |
Grundzüge der Außen- und Sicherheitspolitik Russlands unter Präsident Putin Ausgewählte Aspekte |
03.2009 | 96 S. | 1 Beitrag | |
Belarus zwischen Russland und der EU Sowjetische Vergangenheit, autoritäre Gegenwart - demokratische Zukunft? |
10.2008 | 152 S. | 10 Beiträge | |
Religiöser Extremismus vs. internationale Friedensbemühungen Lessons Learned und präventive Strategien im Nahen Osten und am Westbalkan |
08.2008 | 132 S. | 7 Beiträge | |
Wissensmanagement und Wissensbilanz im ÖBH am Beispiel der ABCAbwS & ABCAbw | 01.07.2008 | 43 S. | 1 Beitrag | |
Syrien - zwischen Beständigkeit und Wandel Gesellschaftliche Strukturen und politisches System |
06.2008 | 127 S. | 1 Beitrag | |
Privatisierung von Sicherheit Grundprobleme der Auslagerung von militärischen Aufgaben |
05.2008 | 113 S. | 1 Beitrag | |
Zivil-Militärische Zusammenarbeit am Beispiel Afghanistan. Civil-Military Interaction - Challenges and Chances | 03.2008 | 16 Beiträge | ||
Der Feind - Darstellung und Transformation eines Kulturbegriffs - Band 2 Ausgewählte Bereiche der Feindkonzeption |
01.01.2008 | 150 S. | 1 Beitrag | |
Der Feind - Darstellung und Transformation eines Kulturbegriffs - Band 1 Grundlagen des Feindbegriffs und aktuell wirksame Feindkonzepte |
01.01.2008 | 218 S. | 1 Beitrag | |
Interkulturelle Kompetenz Voraussetzung für erfolgreiche Aufgabenerfüllung postmoderner Streitkräfte |
12.12.2007 | 296 S. | 0 € | 1 Beitrag |
Österreichische Parlamentarische Parteien - Positionen zu Sicherheitspolitik und Streitkräften Vom Ende des Kalten Krieges bis zur österreichischen EU-Ratspräsidentschaft 2006 |
10.11.2007 | 132 S. | 0 € | 1 Beitrag |
Konfliktprävention zwischen Anspruch und Wirklichkeit | 11.2007 | 146 S. | 10 Beiträge | |
Europäische Sicherheitspolitik und Streitkräfte in der öffentlichen Wahrnehmung | 09.2007 | 74 S. | 1 Beitrag | |
Sorting Out the Mess Wars, Conflicts, and Conflict Management in West Africa |
07.2007 | 145 S. | 6 Beiträge | |
Soldatisches Identitätsprofil und psychosoziale Implikationen Psychosoziale Betreuung von Soldaten in Auslandsmissionen |
06.2007 | 93 S. | 0 € | 1 Beitrag |
Small Arms - Big Problem A Global Threat to Peace, Security and Development |
05.2007 | 115 S. | 11 Beiträge | |
Psychologische Betreuung im Auslandseinsatz am Beispiel KOSOVO Ein Leitfaden für Psychologen und Kommandanten in Auslandsmissionen |
05.2007 | 55 S. | 0 € | 1 Beitrag |
Die Ukraine: Zerrissen zwischen Ost und West Eine Bestandsaufnahme der Außen- und Sicherheitspolitik unter Präsident Viktor Juschtschenko |
03.2007 | 139 S. | 8 Beiträge | |
Nachrichtendienstliche Kooperation der EU im Kampf gegen Terrorismus Eine Bestandsaufnahme 2006 |
02.2007 | 85 S. | 1 Beitrag | |
Sicherheit und Recht zu Beginn des 21. Jahrhunderts Terrorismus und Ethnizität |
2007 | 194 S. | 5 Beiträge | |
Provincial Reconstruction Teams in Afghanistan Ein innovatives Instrument des internationalen Krisenmanagements auf dem Prüfstand |
10.2006 | 142 S. | 1 Beitrag | |
Der Konflikt im Dnjestr-Gebiet Analyse und Dokumente |
06.2006 | 97 S. | 1 Beitrag | |
EU als Krisenmanager Herausforderungen - Akteure - Instrumente |
03.2006 | 197 S. | 14 Beiträge | |
Fachglossar Terrorismus In den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch |
01.2006 | 115 S. | 1 Beitrag | |
Krieg - eine politische Kategorie | 2006 | 101 S. | 1 Beitrag | |
Sicherheit, Energie und Wirtschaft - Europa als globaler Akteur | 2006 | 272 S. | 1 Beitrag | |
Der Einsatz des prozessorientierten Wissensmanagementwerkzeuges PROMOTE® in der Zentraldokumentation der Landesverteidigungsakademie Entwicklungslinien der ZentDok und die Implementierung von PROMOTE® |
01.12.2005 | 47 S. | 1 Beitrag | |
Islam, Islamismus und islamischer Extremismus Eine Einführung |
10.2005 | 217 S. | 13 Beiträge | |
Die Zukunft von Bosnien und Herzegowina | 09.2005 | 398 S. | 16 Beiträge | |
Neutralität und Europäische Integration Österreich und Schweden im sicherheitspolitischen Vergleich |
08.2005 | 172 S. | 6 Beiträge | |
Terrorismus, Terrorismusabwehr, Terrorismusbekämpfung Einführung in das Fachgebiet, Methodik und Ergebnis einer Terminologiearbeit in den Sprachen Englisch und Deutsch |
2005 | 328 S. | 1 Beitrag | |
Kurdische Unabhängigkeitsbestrebungen und die irakische Verfassung | 04.2004 | 196 S. | 2 Beiträge | |
Kolumbien zwischen Krieg und Frieden | 06.2003 | 6 Beiträge | ||
Das Social Engineering Dilemma Warum Unternehmen trotz Schulungsmaßnahmen Opfer von Social Engineering Angriffen werden |
144 S. | 1 Beitrag | ||
Women in Peace Operations Part Three: Women´s Participation and Leadership in Military Components of Peace |
147 S. | 1 Beitrag | ||
Dokumenttyp: Schriftenreihe: Forschungen zur Sicherheitspolitik | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Europas ferne Streitmacht Schriftenreihe: Forschungen zur Sicherheitspolitik Bd. 6 |
11.2002 | 296 S. | 36,- € | 6 Beiträge |
Krisengebiete in Europa Forschungen zur Sicherheitspolitik: Band 5 |
07.2001 | 248 S. | 36,- € | 9 Beiträge |
Wirtschaft und Sicherheitspolitik Schriftenreihe: Forschungen zur Sicherheitspolitik Band 4 |
07.1999 | 247 S. | 11 Beiträge | |
Maßnahmen zur internationalen Friedenssicherung Schriftenreihe: Forschungen zur Sicherheitspolitik Bd. 3 |
09.1998 | 311 S. | 17 Beiträge | |
Österreich und die NATO Die sicherheitspolitische Situation Österreichs nach der NATO-Erweiterung |
04.1998 | 688 S. | 9 Beiträge | |
Grenzen des Selbstbestimmungsrechtes Die Neuordnung Europas und das Selbstbesimmungsrecht der Völker |
10.1996 | 407 S. | 1 Beitrag | |
Dokumenttyp: SIBTerm | Datum | Seiten | € | Beiträge |
SIBTerm 1 | 08.2011 | 27 S. | 4 Beiträge | |
Dokumenttyp: Sicherheitspolitische Analysen | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Sicher. Und morgen? Risikolandschaft Österreich 2022 |
07.04.2022 | 316 S. | 1 Beitrag | |
Risikobild 2023 Krieg um Europa |
2022 | 264 S. | 1 Beitrag | |
Sicher. Und morgen? Sicherheitspolitische Jahresvorschau 2020 |
2019 | 304 S. | 1 Beitrag | |
Sicher. Und morgen? Sicherheitspolitische Jahresvorschau 2019 |
20.12.2018 | 226 S. | 1 Beitrag | |
Sicher. Und morgen? Sicherheitspolitische Jahresvorschau 2018 |
19.12.2017 | 174 S. | 1 Beitrag | |
Sicher. Und morgen? Sicherheitspolitische Jahresvorschau 2017 |
16.12.2016 | 259 S. | 1 Beitrag | |
Global Security Gevernance - Aktuelle Entwicklungen zum 2. Halbjahr 2015 | 19.12.2015 | 19 S. | 1 Beitrag | |
AIES Halbjahresreview II 2015 | 15.12.2015 | 24 S. | 1 Beitrag | |
Sicher. Und morgen? Sicherheitspolitische Jahresvorschau 2016 |
12.2015 | 430 S. | 1 Beitrag | |
Sicher. Und morgen? Sicherheitspolitische Jahresvorschau 2015 |
12.2014 | 243 S. | 1 Beitrag | |
Sicherheitspolitische Vorschau Februar 2014 |
02.2014 | 42 S. | 1 Beitrag | |
Grenzöffnung 1989 Innen- und Außenperspektiven und die Folgen für Österreich |
544 S. | 79 € | 1 Beitrag | |
Sicher. Und morgen? Sicherheitspolitische Jahresvorschau 2021 |
347 S. | 1 Beitrag | ||
Sicherheitspolitische Trendszenarien | 4 Beiträge | |||
Dokumenttyp: Sicherheitspolitische Miszellen | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Sicherheitspolitische Miszellen Nr. 3/2016 Auf der Suche nach einer strategischen Kultur der Europäischen Union |
26.04.2016 | 6 S. | 1 Beitrag | |
Sicherheitspolitische Miszellen Nr. 1/2016 Herausforderungen für die Sicherheit in Westafrika |
3 S. | 1 Beitrag | ||
Sicherheitspolitische Miszellen Nr. 2/2016 Sicherheit und Verteidigung 2016 aus polnischer Sicht |
4 S. | 1 Beitrag | ||
Sicherheitspolitische Miszellen Nr. 4/2017 Israels Sicherheitsagenda im europäischen Fokus |
8 S. | 1 Beitrag | ||
Dokumenttyp: Sicherheitspolitische Trendszenarien | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Trends und Konfliktbild 2030 | 01.09.2018 | 71 S. | 2 Beiträge | |
Dokumenttyp: Sonstige Bücher | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Where have all the young men gone? The 460 Austro-Hungarian Soldiers from First World War buried in the Crypt of Santa Maria dell’Anima in Rome |
29.11.2023 | 90 S. | 1 Beitrag | |
Fundamente von Freiheit und Sicherheit in Europa | 02.2023 | 384 S. | 34,90 € | 19 Beiträge |
Blue Helmet Forum Austria 2012 Humanitarian Assistance in Complex Emergencies - What Role for the Military? |
19.06.2013 | 288 S. | 0,00 € | 1 Beitrag |
Blue Helmet Forum Austria 2011 International Disaster Relief Assistance - What Role for the Military? |
10.01.2012 | 246 S. | 0 € | 1 Beitrag |
Österreichische Akademie der Wissenschaften | 20.09.2011 | 97 S. | 9,50 € | 1 Beitrag |
Somalia Optionen - Chancen - Stolpersteine |
09.2011 | 299 S. | 45,-- € | 13 Beiträge |
Blue Helmet Forum Austria 2010 Stress Management and Peace Soldiering |
17.03.2011 | 212 S. | 0 € | 1 Beitrag |
Sicherheitspolitische und strategische Aspekte eines Beitritts der Türkei zur Europäischen Union | 02.2006 | 138 S. | 14,90 € | 4 Beiträge |
Transatlantische Beziehungen im Wandel Sicherheitspolitische Aspekte der Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Lateinamerika |
2006 | 261 S. | 49,-- € | 12 Beiträge |
Internationales Konfliktmanagement im Fokus Kosovo, Moldova und Afghanistan im kritischen Vergleich |
2006 | 328 S. | 59,-- € | 8 Beiträge |
Beiträge zur Internationalen Politik und Sicherheit Kleinstaaten und die ESVP |
10.2005 | 55 S. | 1 Beitrag | |
The Security Strategies of the Austria, Czech Republic, Hungary and Slovakia in the Context of the European Security Strategy | 10.2005 | 78 S. | 5 Beiträge | |
The Evolution of Civil-Military Relations in South East Europe Continuing Democratic Reform and Adapting to the Needs of Fighting Terrorism |
09.2005 | 276 S. | 69,95 € | 1 Beitrag |
Bosnien und Herzegowina Europas Balkanpolitik auf dem Prüfstand |
08.2005 | 255 S. | 49,- € | 2 Beiträge |
The European Armed Forces in Transition A Comparative Analysis |
07.2005 | 177 S. | 39,00 € | 1 Beitrag |
Handbuch zur europäischen Sicherheit | 06.2005 | 311 S. | 45,00 € | 1 Beitrag |
Security under Global Pressure | 05.2005 | 154 S. | 3 Beiträge | |
Auf dem Weg zu einer Europäischen Wehrrechtsordnung Betrachtungen anhand eines Vergleichs der Wehrrechtssysteme der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland |
01.2005 | 252 S. | 1 Beitrag | |
Internationale Sicherheit Definitionen von A - Z |
2005 | 184 S. | 29 € | 1 Beitrag |
Vergänglicher Glanz - Altösterreichische Orden Ausstellungskatalog |
2005 | 1 Beitrag | ||
The Mediterranean Dialogue A Transatlantic Approach |
2005 | 58 S. | 1 Beitrag | |
Sicherheitspolitik und Völkerrecht | 09.2004 | 476 S. | 74,50 € | 1 Beitrag |
Asymetrische Kriegsführung - ein neues Phänomen der Internationalen Politik? | 01.2004 | 372 S. | 39,- € | 2 Beiträge |
Zur Lösung des Kosovo-Konfliktes Die Anwendung der Szenariobündelanalyse im Konfliktmanagement |
10.2003 | 187 S. | 34,- € | 8 Beiträge |
The Impact of Asian Powers on Global Developments | 10.2003 | 209 S. | 64,15 € | 5 Beiträge |
Perspektiven der globalen strategischen Entwicklung Das Ende der Ordnung von Jalta |
05.2003 | 192 S. | 36,- € | 2 Beiträge |
Kritik der militärischen Gewalt Eine gesellschaftstheoretische Analyse zum Verhältnis von Politik, Staat und organisierter kollektiver Gewaltanwendung |
04.2003 | 240 S. | 42,50 € | 1 Beitrag |
Kalter Krieg Beiträge zur Ost-West-Konfrontation 1945 bis 1990 |
10.2002 | 298 S. | 29,90 € | 1 Beitrag |
Mitteleuropa - Im geopolitschen Interesse Österreichs | 05.2002 | 467 S. | 38,- € | 1 Beitrag |
Österreich - dauernd neutral? Studien zur politischen Wirklichkeit, Band 14 |
2002 | 154 S. | 29,90 € | 1 Beitrag |
Protection of cutural property in the event of armed conflict A challenge in peace support operations |
2002 | 77 S. | 1 Beitrag | |
Small States and Alliances | 2001 | 194 S. | 39,54 € | 11 Beiträge |
Europe's New Security Challenges | 2001 | 470 S. | 23,50 € | 1 Beitrag |
Im Dienste des Friedens austria medien service |
2001 | 110 S. | 1 Beitrag | |
Peace Operations between Peace and War | 04.2000 | 184 S. | 50,- € | 6 Beiträge |
Der Krieg um das Kosovo 1998/99 | 2000 | 276 S. | 8 Beiträge | |
Österreich im frühen Kalten Krieg 1945-1958 Spione, Partisanen, Kriegspläne |
2000 | 275 S. | 39,80 € | 2 Beiträge |
Das europäische Sicherheitssystem zu Beginn des 21. Jahrhunderts | 2000 | 455 S. | 67,10 € | 1 Beitrag |
Warriors for Peace A Sociological Study on the Austrian Experience of UN Peacekeeping |
08.1999 | 131 S. | 28,50 € | 1 Beitrag |
Major Johann Charvát (1888-1934) Ein Soldatenleben auf Abruf - Wehrpolitik in Österreich |
1999 | 262 S. | 29,- € | 1 Beitrag |
Das Eiserne Kreuz von 1813 bis heute Ausstellungskatalog |
1999 | 81 S. | 10,- € | 1 Beitrag |
Grenzen der Gewalt - Grenzen der Gewaltlosigkeit Zur philosophischen Begründung der Gewaltproblematik im Kontext philosophischer Ethik und politischer Philosophie |
1998 | 199 S. | 40,- € | 1 Beitrag |
Public Opinion on European Security and Defense | 135 S. | 27,50 € | 1 Beitrag | |
Dokumenttyp: Stellungnahmen und Erklärungen | Datum | Seiten | € | Beiträge |
The Christian Soldier in the Service of Just Peace Declaration of the AMI General Assembly, Berlin, October 2010 |
01.08.2011 | 92 S. | 7 Beiträge | |
Dokumenttyp: Strategische Analysen | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Truppendienst 5/2009 Der Zweck der bewaffneten Macht (II) |
11.05.2010 | 10 S. | 0 € | 1 Beitrag |
Truppendienst 4/2009 Der Zweck der bewaffneten Macht (I) |
11.05.2010 | 7 S. | 0 € | 1 Beitrag |
ÖMZ 6/2009 | 01.12.2009 | 14 S. | 0 € | 1 Beitrag |
ÖMZ 4/2009 | 01.12.2009 | 6 S. | 0 € | 1 Beitrag |
ÖMZ 3/2008 | 01.10.2008 | 5 S. | 0 € | 1 Beitrag |
Truppendienst-Handbuch Strategie denken |
2008 | 318 S. | 35,00 € | 1 Beitrag |
ÖMZ 4/2007 | 01.12.2007 | 12 S. | 0 € | 1 Beitrag |
Zur Entwicklung der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik Die Rolle und die Perspektiven Sloweniens |
03.2006 | 12 S. | 1 Beitrag | |
Scandinavia and ESDP Are the Nordic States Holding Back? |
11.2005 | 18 S. | 1 Beitrag | |
Möglichkeiten und Grenzen der EU-Streitkräfteintegration Chancen und Perspektiven für kleinere Staaten am Beispiel Österreichs |
10.2005 | 36 S. | 1 Beitrag | |
Kinder als Soldaten Auch ein europäisches Problem? |
10.2005 | 19 S. | 1 Beitrag | |
Zur sicherheitspolitischen Situation Von der Bedrohungsanalyse zur Risikopolitik |
08.2005 | 11 S. | 1 Beitrag | |
Beiträge zur Entwicklung der ESVP Teil III |
08.2005 | 28 S. | 1 Beitrag | |
Beiträge zur Entwicklung der ESVP Teil II |
07.2005 | 30 S. | 2 Beiträge | |
Beiträge zur Entwicklung der ESVP Teil I |
06.2005 | 26 S. | 3 Beiträge | |
Sicherheitspolitische Aspekte der EU-Verfassung | 10.2004 | 23 S. | 1 Beitrag | |
Minderheiten als sicherheitspolitische Herausforderung Globale und europäische Aspekte |
06.2004 | 19 S. | 1 Beitrag | |
Die Nuklearrüstung Nordkoreas Und die Interessen der an den Pekinger Gesprächen teilnehmenden Staaten |
25.05.2004 | 24 S. | 1 Beitrag | |
Sicherheitspartner Türkei Geopolitik, Strategie und europäische Interessen |
10.05.2004 | 22 S. | 1 Beitrag | |
Sicherheitspolitisches Kerneuropa? Möglichkeiten und Grenzen der ESVP nach Nizza und dem Entwurf für einen Verfassungsvertrag |
04.2004 | 20 S. | 1 Beitrag | |
Die Entwicklung der ESVP und der transatlantischen Beziehungen Die europäische Sicherheitsstrategie wird die transatlantischen Beziehungen bestimmen |
04.2004 | 24 S. | 1 Beitrag | |
The European Union´s Foreign, Security and Defence Policies and Austria´s Ambitions | 03.2004 | 32 S. | 1 Beitrag | |
Vernetzte Sicherheitspolitik Politisch-strategische Implikationen eines neuen Leitbildes |
02.2004 | 22 S. | 1 Beitrag | |
Die Mittelmeerdimension der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik | 12.2003 | 18 S. | 2 Beiträge | |
The Union's Foreign, Security and Defence Policies and Austria's Ambitions (Kurzfassung) | 11.2003 | 18 S. | 1 Beitrag | |
Europäische Sicherheitsstrategie Anmerkungen zum Entwurf |
08.2003 | 19 S. | 1 Beitrag | |
Aktuelle Entwicklung der ESVP im Lichte des EU-Konvents Herausforderungen für Österreich |
08.2003 | 21 S. | 3 Beiträge | |
Russlands Politik gegenüber der NATO Eine mittelfristige Entwicklungsprognose |
07.2003 | 13 S. | 1 Beitrag | |
Nach dem Irak nun Nordkorea? Die Krise um das nordkoreanische Atomwaffenprogramm |
06.2003 | 34 S. | 1 Beitrag | |
Aktuelle Aspekte der Außenpolitik Russlands | 10.2002 | 1 Beitrag | ||
Sicherheitspolitik und EU-Erweiterung Strategiepapier |
07.2002 | 20 S. | 1 Beitrag | |
Sicherheitspolitische Aspekte der EU-Erweiterung | 2002 | 42 S. | 5 Beiträge | |
Strategische Analysen aus 2001 | 2001 | 58 S. | 2 Beiträge | |
Befragungsberichte der Abteilung Zielgruppenkommunikation | 2 Beiträge | |||
Trend Radar | 11 Beiträge | |||
Dokumenttyp: Studien | Datum | Seiten | € | Beiträge |
A Framework for Arms Control Current Status of and Requirements for Conventional Arms Control in Europe |
12.11.2021 | 118 S. | 1 Beitrag | |
NATO Future Worlds Clingendael Centre for Strategic Studies |
05.2010 | 23 S. | 1 Beitrag | |
SihPol Analyse des BürfSihPol und IFK/LVAK | 05.2010 | 154 S. | 1 Beitrag | |
GCSP Policy Paper n°13 | 04.2010 | 1 Beitrag | ||
Konfliktmanagement Berg-Karabach | 2008 | 217 S. | 1 Beitrag | |
Brennpunkt politischer und militärischer Ethik - Eine Einführung Ideengeschichtliche Entwürfe - 1. Teil |
01.10.2007 | 287 S. | 0 € | 1 Beitrag |
Kants Friedenstheorie im Lichte aktueller sicherheitspolitischer Herausforderungen | 03.2007 | 21 S. | 1 Beitrag | |
Divergenz oder Komplementarität? Entwicklungslinien des zukünftigen sicherheitspolitischen Verhältnisses zwischen Europa und den USA |
04.2004 | 63 S. | 1 Beitrag | |
The Transatlantic Gap Permanent or Temporary? |
04.2004 | 17 S. | 1 Beitrag | |
Vielfalt in Uniform Band 3 Arbeiten des 2. Grundausbildungslehrganges |
2004 | 139 S. | 4 Beiträge | |
Vielfalt in Uniform Band 1 Arbeiten des 2. Grundausbildungslehrganges an der Landesverteidigungsakademie 200372004 (Human- und Sozialwissenschaften) |
2004 | 204 S. | 4 Beiträge | |
Vielfalt in Uniform Band 4 Arbeiten des 2. Grundausbildungslehrganges |
2004 | 218 S. | 3 Beiträge | |
Vielfalt in Uniform Band 2 Arbeiten des 2. Grundausbildungslehrganges |
2004 | 194 S. | 4 Beiträge | |
25 Armeen oder eine? Die Einstellung der Österreicher zu einer gemeinsamen Europäischen Armee |
01.2003 | 25 S. | 1 Beitrag | |
Sicherheitspolitik und Wirtschaft Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Landesverteidigung der Republik Österreich |
06.2002 | 226 S. | 42.50 € | 1 Beitrag |
Dokumenttyp: Studien und Berichte | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Truppendienst 6/2012 Ein Vergleich der Strategien von Napoleon und Hitler |
20.03.2013 | 10 S. | 0,00 € | 1 Beitrag |
Einsatzvorbereitung von österreichischen Soldaten für ´peacekeeping-missions´ in den Einsatzräumen Kosovo, Syrien und Afghanistan unter Bezugnahme auf interkulturelle Aspekte |
02.04.2012 | 138 S. | 0 € | 1 Beitrag |
Gesamtpublikationsliste | 12.01.2012 | 8 S. | 1 Beitrag | |
Europaeische-Sicherheit online September 2005 |
09.2005 | 1 Beitrag | ||
Civil-Military Aspects (Volume 2) (Military) Leadership and Responsibility |
01.03.2005 | 146 S. | 12 Beiträge | |
Retheologisierung der Politik und weltpolitische Konfliktkonstellationen 2. Kulturwissenschaftlicher Dialog des Instituts für Militärsoziologie und Militärpädagogik |
01.2004 | 24 S. | 1 Beitrag | |
Civil-Military Aspects of Military Ethics Volume 1 |
03.2003 | 74 S. | 10 Beiträge | |
Irak 2003 Aspekte eines Umbruchs |
2003 | 5 Beiträge | ||
Irak unter Saddam Hussein Das Ende einer Ära? |
12.2002 | 1 Beitrag | ||
Terror und Terrorismus Grundsätzliches, Geschichtliches, Reflexionen und Perspektiven |
08.2001 | 40 S. | 1 Beitrag | |
Solidargemeinschaft Menschheit und humanitäre Intervention Gedanken und Anmerkungen aus militärischer Sicht |
06.04.2000 | 8 S. | 1 Beitrag | |
Zur Frage eines Freiwilligenheeres Sozialwissenschaftliche und gesellschaftspolitische Überlegungen zu einer allfälligen Änderung des Wehrsystems |
03.2000 | 53 S. | 1 Beitrag | |
Tod und Tabu Das Ethos des Soldaten und die Todesfrage |
14.09.1999 | 7 S. | 1 Beitrag | |
Vorträge | 1 Beitrag | |||
Nachhaltigkeitsbericht des Bundesministeriums für Landesverteidigung | 2 Beiträge | |||
Weißbuch des Bundesheeres | 5 Beiträge | |||
Friede im 21. Jahrhundert | 11 Beiträge | |||
Dokumenttyp: Studien und Berichte zur Sicherheitspolitik | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Info Europa Informationen zur erweiterten EU und Zusammenarbeit in Mittel- und Südosteuropa. |
11.2015 | 1 Beitrag | ||
INTER-CULTURAL EXPERTISE: SOLDIERS AND HISTORIANS | 10.04.2008 | 11 S. | 0 € | 1 Beitrag |
Die sicherheitspolitische Lage in Mitteleuropa | 09.2006 | 60 S. | 2 Beiträge | |
The European Union Defence Industry and the Appeal of the Chinese Market | 12.2005 | 55 S. | 1 Beitrag | |
Order and Chaos in the 21st Century (1/04) Do We Need a New „Standpoint for Seeing and Judging Events“? |
10.2004 | 57 S. | 1 Beitrag | |
Hungary in Central Europe (5/03) The Strategic Situation in Central Europe - The Case of Hungary |
09.2003 | 62 S. | 1 Beitrag | |
Russland - eine Großmacht? (4/03) Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven |
08.2003 | 40 S. | 1 Beitrag | |
Die NATO und Russland zwischen Kooperation und Konfrontation (3/03) | 07.2003 | 82 S. | 1 Beitrag | |
Die strategische Situation in Eurasien (2/03) | 02.2003 | 136 S. | 9 Beiträge | |
Raketenabwehr: Bedrohung - Verteidigung (1/03) Eine physikalisch-technische Annäherung |
01.2003 | 246 S. | 1 Beitrag | |
EU-Friedensmission auf dem Balkan - Eine Alternative zur NATO? (5/02) | 09.2002 | 50 S. | 1 Beitrag | |
Zur Theorie des Terrorismus (4/02) | 08.2002 | 183 S. | 6 Beiträge | |
Die sicherheitspolitische Entwicklung in Südasien (3/02) | 06.2002 | 147 S. | 11 Beiträge | |
Militärische Intervention als Problem des Völkerrechts (1/02) Eine Untersuchung bewaffneten Eingreifens in innerstaatliche Konflikte anhand des Kosovo-Krieges |
03.2002 | 182 S. | 1 Beitrag | |
Perspektiven einer europäischen Raketenabwehr (2/02) | 03.2002 | 88 S. | 8 Beiträge | |
Security Political Dialogue 2001 (3/01) Sweden / Poland / Austria |
10.2001 | 74 S. | 4 Beiträge | |
Security Political Dialogue 1999 (2/01) Sweden / Poland / Austria |
06.2001 | 243 S. | 9 Beiträge | |
Sicherheitspolitik in der GUS und im Baltikum (1/01) | 03.2001 | 4 Beiträge | ||
Zur Problematik der Stabilisierung des Westbalkans (5/00) | 12.2000 | 8 Beiträge | ||
GCSP Tagungsbericht - Die Entwicklung der sicherheitspolitischen Situation Schweiz - Österreich (Sonderband) | 11.2000 | 231 S. | 6 Beiträge | |
Parameter bewaffneter Konflikte (4/00) Die Kriege um das Kosovo 1998/99 und in Tschetschenien seit 1999 im Vergleich |
09.2000 | 120 S. | 5 Beiträge | |
GASP: Die Entwicklung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik aus außereuropäischer Sicht (3/00) Sonderband |
06.2000 | 96 S. | 5 Beiträge | |
Sicherheitspolitischer Dialog Österreich - Slowenien (2/00) Varnostno-politièni dialog Avstrija / Slovenija |
05.2000 | 118 S. | 6 Beiträge | |
Studien und Berichte zur Sicherheitspolitik (1/00) Schriftenreihe der Landesverteidigungsakademie Wien und des Militärwissenschaftlichen Büros des BMLV - Band 1 / 2000 |
01.2000 | 138 S. | 4 Beiträge | |
Dokumenttyp: Study Group Information | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Democratic Transition and Multi-Ethnicity: Opportunities and Challenges for Bosnia and Herzegovina and Its Southeast European Neighbours 43rd Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" |
07.2023 | 175 S. | 14 Beiträge | |
After 24 February 2022: Imagining South Caucasus Security 24th Workshop of the Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” |
07.2023 | 135 S. | 11 Beiträge | |
The Key Role of the Young Generation for the Consolidation of South East Europe 42nd Workshop of the PfP Consortium Study Group “Regional Stability in South East Europe” |
08.2022 | 121 S. | 10 Beiträge | |
Understanding the Contemporary Information Landscape: A Handbook | 08.2022 | 302 S. | 19 Beiträge | |
Peace Building through Economic and Infrastructure Integration in the South Caucasus 23rd Workshop of the PfP Consortium Study Group “Regional Stability in the South Caucasus” |
07.2022 | 215 S. | 16 Beiträge | |
The Security Impacts of the COVID-19 Pandemic Follow up |
05.2022 | 181 S. | 12 Beiträge | |
Stability Risks and New Conflict Management Platforms in the South Caucasus Compendium of the 21st and 22nd “Regional Stability in the South Caucasus” Study Group Workshops |
04.2022 | 237 S. | 22 Beiträge | |
Regional Security Cooperation in South East Europe in the Aftermath of North Macedonia’s NATO Accession 41st Workshop of the PfP Consortium Study Group “Regional Stability in South East Europe” |
03.2022 | 73 S. | 7 Beiträge | |
What Future for Nagorno-Karabakh in the Wake of the 2020 Six-Weeks War? Consequences for Conflict Settlement in the South Caucasus Region |
02.2021 | 34 S. | 1 Beitrag | |
Annual Report 2019 PfP Consortium of Defense Academies and Security Studies Institutes |
12.2020 | 108 S. | 1 Beitrag | |
Transatlantic Security Securing the Post COVID Future |
08.2020 | 85 S. | 1 Beitrag | |
Annual Report 2018 PfP Consortium of Defense Academies and Security Studies Institutes |
06.2020 | 94 S. | 1 Beitrag | |
Croatia’s EU Presidency 2020 - A Catalyst for South East Europe? 39th Workshop of the PfP Consortium Study Group Regional Stability in South East Europe |
04.2020 | 107 S. | 8 Beiträge | |
Concrete Steps to Break the Deadlocks in the South Caucasus 20th Workshop of the PfP Consortium Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” |
03.2020 | 209 S. | 15 Beiträge | |
Geopolitical Challenges of European Security in the South Caucasus and Ukraine 19th Workshop of the PfP Consortium Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” |
10.2019 | 185 S. | 15 Beiträge | |
Greece and Its Western Balkan Neighbours - Common Challenges in a Changing Europe 37th Workshop of the PfP Consortium Study Group "Regional Stability in South East Europe” |
04.2019 | 203 S. | 13 Beiträge | |
South Caucasus: Leveraging Political Change in a Context of Strategic Volatility 18th Workshop of the PfP Consortium Study Group Regional Stability in the South Caucasus |
04.2019 | 245 S. | 18 Beiträge | |
What a ‘New European Security Deal’ Could Mean for the South Caucasus 17th Workshop of the PfP Consortium Study Group Regional Stability in the South Caucasus |
10.2018 | 246 S. | 15 Beiträge | |
Overcoming Blockades and Improving Intra-State/ Neighbourhood Relations in South East Europe 36th Workshop of the PfP Consortium Study Group "Regional Stability in South East Europe” |
09.2018 | 135 S. | 10 Beiträge | |
South East Europe: Facing Western Upheavals and Regional Backslide 34th and 35th Workshop of the PfP Consortium Study Group "Regional Stability in South East Europe” - Joint Edition |
04.2018 | 179 S. | 12 Beiträge | |
Between Fact and Fakery 16th Workshop of the PfP Consortium Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” |
02.2018 | 240 S. | 19 Beiträge | |
Montenegro’s NATO Membership - Regional and International Implications 33rd Workshop of the PfP Consortium Study Group "Regional Stability in South East Europe” |
09.2017 | 142 S. | 10 Beiträge | |
Harnessing Regional Stability in the South Caucasus - The Role and Prospects of Defence Institution Building in the Current Strategic Context 15th Workshop of the PfP Consortium Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” |
08.2017 | 173 S. | 13 Beiträge | |
Building an Energy Policy Management Institution for the South Caucasus 14th Workshop of the PfP Consortium Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” |
06.2017 | 117 S. | 7 Beiträge | |
The Geopolitics of Energy in the South Caucasus: Towards a Regional Energy Community 13th Workshop of the PfP Consortium Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” |
08.2016 | 185 S. | 12 Beiträge | |
Violent Extremism in the Western Balkans 31st Workshop of the PfP Consortium Study Group "Regional Stability in South East Europe” |
05.2016 | 211 S. | 12 Beiträge | |
The Media Is the Message - Shaping Compromise in the South Caucasus 12th Workshop of the PfP Consortium Study Group "Regional Stability in the South Caucasus" |
04.2016 | 127 S. | 11 Beiträge | |
A Region in Limbo: South East Europe in the Light of Strained Western-Russian Relations 30th Workshop of the PfP Consortium Study Group "Regional Stability in South East Europe" |
09.2015 | 183 S. | 14 Beiträge | |
Annual Report 2014 PfP Consortium of Defense Academies and Security Studies Institutes |
05.2015 | 68 S. | 1 Beitrag | |
Apprehending Shifts in Status over Time: The Quest for Strategic Patience in the South Caucasus 11th Workshop of the PfP Consortium Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” |
05.2015 | 121 S. | 10 Beiträge | |
SEE*ing European Security Architecture *SEE - South East Europe |
12.2014 | 473 S. | 1 Beitrag | |
Bosnia-Herzegovina and Beyond - The Role of Civil Society in Supporting Democratization and Euro-Atlantic Integration in South East Europe 29th Workshop of the PfP Consortium Study Group "Regional Stability in South East Europe" |
12.2014 | 133 S. | 10 Beiträge | |
Towards Europe?! - Straddling Fault Lines and Choosing Sides in the South Caucasus 10th Workshop of the PfP Consortium Study Group "Regional Stability in the South Caucasus" |
12.2014 | 163 S. | 13 Beiträge | |
Political Parties in South East Europe: Supporting Intra-State, Regional and European Consolidation? 28th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Proceedings |
01.09.2014 | 1 Beitrag | ||
From Self-Defence to Regional Disarmament: Reducing Tensions and Stabilising the South Caucasus 9th Workshop of the Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” - Proceedings |
01.08.2014 | 1 Beitrag | ||
PfP Consortium Annual Report 2013 PfP Consortium of Defence Academies and Security Studies Institutes - Annual Reports by Study and Working Groups |
10.03.2014 | 68 S. | 1 Beitrag | |
Croatian Membership in the European Union - Implications for the Western Balkans 27th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Proceedings |
15.02.2014 | 181 S. | 1 Beitrag | |
Croatian Membership in the European Union - Implications for the Western Balkans 27th (and 25th) Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Proceedings |
02.02.2014 | 183 S. | 1 Beitrag | |
What Kind of Sovereignty? Examining Alternative Governance Methods in the South Caucasus 8th Workshop of the Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” - Proceedings |
01.02.2014 | 276 S. | 1 Beitrag | |
Regional Co-operation and Reconciliation in the Aftermath of the ICTY Verdicts: Continuation or Stalemate? 26th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Proceedings |
01.08.2013 | 226 S. | 1 Beitrag | |
PfP Consortium Annual Report 2012 PfP Consortium of Defence Academies and Security Studies Institutes |
03.2013 | 67 S. | 1 Beitrag | |
Deconflicting Protracted Conflicts in the South Caucasus: The Role of the EU and NATO 6th Workshop of the Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” - Proceedings |
01.01.2013 | 112 S. | 1 Beitrag | |
Deconflicting Protracted Conflicts in the South Caucasus: The Role of the EU and NATO 6th Workshop of the Study Group "Regional Stability in the South Caucasus” - Policy Paper |
11.2012 | 4 S. | 1 Beitrag | |
Meeting the Challenges of EU Membership and NATO Accession - Macedonia and her Neighbours 25th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Proceedings - Selected Papers |
01.09.2012 | 176 S. | 1 Beitrag | |
Meeting the Challenges of EU Membership and NATO Accession - Macedonia and her Neighbours 25th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Policy Paper |
09.2012 | 4 S. | 1 Beitrag | |
PfP Consortium Annual Report 2011 PfP Consortium of Defence Academies and Security Studies Institutes - Annual Reports by Study and Working Groups |
01.05.2012 | 47 S. | 1 Beitrag | |
The EU Meeting its Internal Challenges: Implications for Stability in the Western Balkans 24th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Policy Paper |
05.2012 | 4 S. | 1 Beitrag | |
The EU Meeting its Internal Challenges: Implications for Stability in the Western Balkans 24th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Proceedings |
05.2012 | 126 S. | 1 Beitrag | |
From Bosnia and Herzegovina to Northern Kosovo: Coping with the Remaining Impasses in the Western Balkans 22nd Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe” - Proceedings |
10.2011 | 228 S. | 1 Beitrag | |
International Crisis Management: Squaring the Circle | 07.2011 | 170 S. | 1 Beitrag | |
Faster Euro-Atlantic Integration - A Precondition for Lasting Peace and Stability in the Western Balkans? 21st Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe” - Policy Paper |
11.2010 | 7 S. | 1 Beitrag | |
15 Years of Peace-Building in the Western Balkans - Lessons Learnt and Current Challenges 20th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe” - Proceedings |
10.2010 | 230 S. | 1 Beitrag | |
The Role of the International Community in the Police Reform in Bosnia-Herzegovina 2004-2008 | 08.2010 | 120 S. | 1 Beitrag | |
The Role of the International Community in Police Reform in Bosnia-Herzegovina 2004-2008 | 08.2010 | 120 S. | 1 Beitrag | |
Failed Prevention - The Case of Georgia | 06.2010 | 244 S. | 1 Beitrag | |
Policy Recommendations on Regional Stability in South East Europe - An Anthology Policy Recommendations of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" |
05.2010 | 82 S. | 1 Beitrag | |
Desecuritisation through Integration: A State Functionality Perspective 19th Workshop of the Study Group |
04.2010 | 6 S. | 1 Beitrag | |
Supporting Bosnia and Herzegovina: The Challenge of Reaching Self-Sustainability in a Post-War Environment 18th Workshop of the Study Group |
12.2009 | 6 S. | 1 Beitrag | |
Supporting Bosnia and Herzegovina: The Challenge of Reaching Self-Sustainability in a Post-War Environment 18th Workshop of the Study Group |
12.2009 | 218 S. | 1 Beitrag | |
Serbia - Stepping into Calmer or Rougher Waters? Internal Processes, Regional Implications 17th Workshop of the Study Group |
11.2009 | 5 S. | 1 Beitrag | |
Strategies Against Human Trafficking: The Role of the Security Sector | 11.2009 | 200 S. | 2 Beiträge | |
Cutting or Tightening the Gordian Knot? 16th Workshop of the Study Group ”Regional Stability in South East Europe” - Proceedings |
10.2009 | 214 S. | 12 Beiträge | |
The Challenges of Being Ten: Reflections on the Uniqueness of the PfP Consortium Connections - The Quarterly Journal - Summer Supplement 2008 |
08.2008 | 11 S. | 4 Beiträge | |
Connections - The Quarterly Journal Summer supplement 2008 |
08.2008 | 14 S. | 1 Beitrag | |
Approaching or Avoiding Cooperative Security? - The Western Balkans in the Aftermath of the Kosovo Settlement Proposal and the Riga Summit 14th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Proceedings |
09.2007 | 170 S. | 14 Beiträge | |
Security Sector Reform in South East Europe - from a Necessary Remedy to a Global Concept 13th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Proceedings |
02.2007 | 170 S. | 17 Beiträge | |
International Peace Plans for the Balkans - A Success? 12th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Proceedings |
09.2006 | 140 S. | 9 Beiträge | |
Trafficking in Persons in South East Europe - a Threat to Human Security 11th Workshop of the Study Group |
08.2006 | 138 S. | 8 Beiträge | |
Post Conflict Rehabilitation Lessons from South East Europe and Strategic Consequences for the Euro-Atlantic Community |
04.2006 | 235 S. | 12 Beiträge | |
A Neutral’s Perspective: The Role of the Austrian Armed Forces in Homeland Security Connections - The Quarterly Journal - Autumn 2005 |
10.2005 | 25 S. | 1 Beitrag | |
Defence Institutions Building 2005 Partnership Action Plan on Defence Institution Building - Regional Conference |
09.2005 | 125 S. | 12 Beiträge | |
Proceedings of the 8th Annual Conference Expanding and Enhancing the Partnerships: Further Steps after Istambul |
09.2005 | 124 S. | 4 Beiträge | |
After Intervention: Public Security Management in Post-Conflict Societies From Intervention to Sustainable Local Ownership |
08.2005 | 425 S. | 14 Beiträge | |
From Revolution to Reform Georgia's Struggle with Democratic Institution Building and Security Sector Reform |
07.2005 | 328 S. | 15 Beiträge | |
State Building under Foreign Supervision: Intervention in Bosnia-Herzegovina 1996-2003 Study Group |
05.2005 | 310 S. | 1 Beitrag | |
Transforming National Armed Forces in South East Europe - from the Social to the Military Challenge 9th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Proceedings |
04.2005 | 232 S. | 12 Beiträge | |
Facing the Terrorist Challenge - Central Asia's Role in Regional and International Co-operation Study Groups: Regional Stability in Central Asia & Security Sector Reform |
04.2005 | 270 S. | 10 Beiträge | |
From Peace Making to Self Sustaining Peace - International Presence in South East Europe at a Crossroads 8th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Proceedings |
05.2004 | 330 S. | 20 Beiträge | |
Security Sector Governance in Southern Caucasus - Challenges and Visions Regional Stability in Southern Caucasus Security Sector Reform |
02.2004 | 215 S. | 15 Beiträge | |
6th Annual Conference of the PfP Consortium of Defence Academies and Security Studies Institutes Conference Proceedings |
01.2004 | 157 S. | 1 Beitrag | |
Through Economy to Democracy and Security? - An Integrated Approach to Stability in South East 7th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Proceedings |
01.2004 | 10 Beiträge | ||
Security Sector Expert Formation Achievements and Needs in South East Europe |
05.2003 | 422 S. | 20 Beiträge | |
Crushing Crime in South East Europe: A Struggle of Domestic, Regional and European Dimensions 6th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Proceedings |
05.2003 | 183 S. | 15 Beiträge | |
Self-Determination, Territorial Integrety and International Stability The Case of Yugoslavia |
02.2003 | 372 S. | 1 Beitrag | |
Preventing and Combatting Terrorism in Bosnia and Hercegovina | 12.2002 | 157 S. | 1 Beitrag | |
The Stability Pact for South East Europe - Dawn of an Era of Regional Co-operation 5th Workshop of the Study Group "Regional Stability in South East Europe" - Proceedings |
11.2002 | 200 S. | 15 Beiträge | |
The Interdependency between National Economic Performance and National Security Case Studies in the Region of the former Socialist Federal Republic of Yugoslavia |
10.2002 | 131 S. | 1 Beitrag | |
Building Stability in Weak States - The Western Balkans 4th Workshop of the Study Group "Crisis Management in South East Europe" - Proceedings |
20.04.2002 | 144 S. | 10 Beiträge | |
Multiethnic State or Ethnic Homogeneity: The Case of South East Europe 3rd Workshop of the Study Group "Crisis Management in South East Europe" - Proceedings |
05.04.2002 | 123 S. | 8 Beiträge | |
Multiethnic State, Ethnically Homogeneous State Paper for the 3rd Workshop of the Study Group „Crisis Management in South East Europe“ |
18.05.2001 | 12 S. | 1 Beitrag | |
Ten Years After (Vol II) Democratisation and Security Challenges in South East Europe 2nd Workshop of the Study Group "Crisis Management in South East Europe" - Proceedings |
10.05.2001 | 107 S. | 8 Beiträge | |
Ten Years After (Vol I) Democratisation and Security Challenges in South East Europe 2nd Workshop of the Study Group "Crisis Management in South East Europe" - Proceedings |
05.2001 | 121 S. | 9 Beiträge | |
Civil-Military Relations in South-East Europe A Survey of the National Perspectives and of the Adaptation Process to the Partnership for Peace Standards |
04.2001 | 214 S. | 10 Beiträge | |
Information Management in the Field of Security Policy in SEE 1st Workshop of the Study Group "Crisis Management in South East Europe" - Proceedings |
05.2000 | 104 S. | 10 Beiträge | |
Dokumenttyp: Tagungsberichte | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Russland - die vergessene Groszmacht | 30.01.2013 | 4 S. | 0 € | 1 Beitrag |
Symposium: Logistik in Einsatzorganisationen | 26.01.2011 | 7 Beiträge | ||
Civil and Military Defence Planning and Scenario Techniques CRN-Workshop Report Reichenau/Rax, Austria, 2003 |
04.2004 | 25 S. | 1 Beitrag | |
Jahrestagung der Wissenschaftskommission 2002 Die Rolle des Soldaten: Gestern - Heute - Morgen |
03.2002 | 100 S. | 8 Beiträge | |
Jahrestagung der Wissenschaftskommission 2000 Die Rolle des Krieges in der europäischen Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts |
03.2000 | 128 S. | 5 Beiträge | |
Dokumenttyp: Technische Schriften | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Schriftenreihe des Amtes für Rüstung und Wehrtechnik | 6 Beiträge | |||
Dokumenttyp: Viribus Unitis - Militärwissenschaftliches Journal der Landesverteidigungsakademie | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Österreich im Jahr 2050 Strategischer Führungslehrgang - 25. Absolvententreffen und Denkworkshop |
07.2016 | 66 S. | 1 Beitrag | |
Wissensmanagement - Ausgewählte Schriften 2 | 01.2016 | 215 S. | 1 Beitrag | |
Zukunftsperspektiven 2025 Chancen, Risiken und Herausforderungen für das nächste Jahrzehnt |
02.2015 | 107 S. | 1 Beitrag | |
ISMS Annual Connference 2014 Armed Forces for 2020 and beyond Roles / Tasks / Expectations |
01.2015 | 163 S. | 1 Beitrag | |
Wissensmanagement - Ausgewählte Schriften | 10.2014 | 403 S. | 1 Beitrag | |
Dokumenttyp: Zeitschrift Fokus | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Zeitschrift Fokus Analysen & Perspektiven für Österreichs Sicherheit |
4 Beiträge | |||
Dokumenttyp: Zeitschriftenschau | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Zeitschriftenschau 23 Februar 2014 |
02.2014 | 23 S. | 15 Beiträge | |
Zeitschriftenschau 21/2006 Jänner 2006 |
01.2006 | 11 S. | 1 Beitrag | |
Zeitschriftenschau 20/2005 Oktober 2005 |
10.2005 | 10 S. | 5 Beiträge | |
Zeitschriftenschau 19/2005 September 2005 |
09.2005 | 11 S. | 5 Beiträge | |
Zeitschriftenschau 18/2005 Juli/August 2005 |
08.2005 | 18 S. | 6 Beiträge | |
Zeitschriftenschau 17/2005 Juni 2005 |
06.2005 | 11 S. | 4 Beiträge | |
Zeitschriftenschau 16/2005 Mai 2005 |
05.2005 | 11 S. | 6 Beiträge | |
Zeitschriftenschau 15/2005 April 2005 |
04.2005 | 15 S. | 9 Beiträge | |
Zeitschriftenschau 14/2005 März 2005 |
03.2005 | 18 S. | 10 Beiträge | |
Zeitschriftenschau 13/2005 Februar 2005 |
02.2005 | 16 S. | 9 Beiträge | |
Zeitschriftenschau 12/2005 Jänner 2005 |
01.2005 | 16 S. | 8 Beiträge | |
Zeitschriftenschau 11/2004 Dezember 2004 |
12.2004 | 15 S. | 7 Beiträge | |
Zeitschriftenschau 10/2004 November 2004 |
11.2004 | 15 S. | 7 Beiträge | |
Zeitschriftenschau 09/2004 Oktober 2004 |
10.2004 | 14 S. | 8 Beiträge | |
Zeitschriftenschau 08/2004 September 2004 |
09.2004 | 16 S. | 8 Beiträge | |
Zeitschriftenschau 07/2004 Juli/August 2004 |
08.2004 | 22 S. | 11 Beiträge | |
Zeitschriftenschau 06/2004 Juni 2004 |
06.2004 | 13 S. | 6 Beiträge | |
Zeitschriftenschau 05/2004 Mai 2004 |
05.2004 | 15 S. | 9 Beiträge | |
Zeitschriftenschau 04/2004 April 2004 |
04.2004 | 20 S. | 8 Beiträge | |
Zeitschriftenschau 03/2004 März 2004 |
03.2004 | 20 S. | 9 Beiträge | |
Zeitschriftenschau 02/2004 Februar 2004 |
02.2004 | 20 S. | 8 Beiträge | |
Zeitschriftenschau 01/2004 Jänner 2004 |
01.2004 | 23 S. | 10 Beiträge | |
Dokumenttyp: Zeitungsartikel (aus: DER SOLDAT) | Datum | Seiten | € | Beiträge |
Der Soldat Nr. 11/2009 International Day of UN-Peacekeepers |
10.06.2009 | 1 S. | 1 Beitrag | |
Der Soldat Nr. 10/2009 UN-Führungskräfte lernten ihr Handwerk erstmals in Wien |
27.05.2009 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Der Soldat Nr. 5/2009 Schlachtfeld Internet / Stellvertreterkrieg in Gaza |
11.03.2009 | 2 S. | 2 Beiträge | |
Der Soldat Nr. 4/2009 Sonderbare Sicherheit für Island |
25.02.2009 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Der Soldat Nr. 3/2009 Vorstellungen der USA über die afghanische Lösung |
11.02.2009 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Der Soldat Nr. 3/2008 Weltkrieg um Wohlstand |
13.02.2008 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Der Soldat Nr. 17/2006 (samt Fortsetzung) Sommer 2006 - Israels Krieg gegen die Hisbollah |
06.09.2007 | 5 Beiträge | ||
Der Soldat Nr. 14/2007 Weißrussland - das Sorgenkind Europas? |
25.07.2007 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Der Soldat Nr. 13/2007 Public Private Partnership - für Streitkräfte? / Maria-Theresien-Orden |
11.07.2007 | 2 S. | 2 Beiträge | |
Der Soldat Nr. 8/2007 Abwehr von Marschflugkörpern |
25.04.2007 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Der Soldat Nr. 5/2007 Bericht vom Traditionstag der LVAk |
11.03.2007 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Der Soldat Nr. 05/2007 Quo vadis medice in tempore belli |
07.03.2007 | 1 Beitrag | ||
Der Soldat Nr. 04/2007 (samt Fortsetzungen) Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg |
21.02.2007 | 5 Beiträge | ||
Der Soldat Nr. 24/2006 Privatisierung der inneren und äußeren Sicherheit / Nordkorea verunsichert den Fernen Osten |
20.12.2006 | 2 Beiträge | ||
Der Soldat Nr. 23/2006 Erfolg für regionalen Wiederaufbau in Afghanistan / Bundesheer-Beschwerdekommission |
06.12.2006 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Der Soldat Nr. 13/2006 Was sind Mehrzweck-Kampfflugzeuge ? |
12.07.2006 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Der Soldat Nr. 11/2006 Die militärische Transformation der NATO |
14.06.2006 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Der Soldat Nr. 5/2006 Militärische Berufsethik |
08.03.2006 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Der Soldat - ESVP-Spezialausgabe | 22.02.2006 | 8 S. | 5 Beiträge | |
Der Soldat Nr. 4/2006 Von der Bildung zur Menschenbildung |
22.01.2006 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Der Soldat Nr. 1/2006 Chinas militärisches Potenzial der Zukunft |
11.01.2006 | 1 S. | 1 Beitrag | |
Der Soldat Nr. 17/2005 (samt Fortsetzungen) 225 Jahre Clausewitz |
07.09.2005 | 3 Beiträge | ||
Der Soldat Nr. 7/2005 50 Jahre Sport im Österreichischen Bundesheer |
13.04.2005 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Der Soldat Nr. 5/2005 Verteidigungsbudget und Volkswirtschaft |
09.03.2005 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Der Soldat Nr. 05/2005 Pädagogischer Qualitätsanspruch der Offiziere |
09.03.2005 | 2 S. | 1 Beitrag | |
Der Soldat Nr. 3/2005 Pädagogische Qualifikation der UO |
09.02.2005 | 2 S. | 1 Beitrag |