IFK Monitor 79/24
Südafrika am Scheideweg
Dokumenttyp:
Informationen zur SicherheitspolitikErscheinungsdatum:
Oktober 2024Herausgeber:
Republik Österreich BMLVBeiträge in dieser Publikation:
Name | Seiten/Dateigröße | |
---|---|---|
Südafrika am Scheideweg | 4 Seiten / 186 KB |
![]() ![]() |
Vorwort
30 Jahre nach der Wahl Nelson Mandelas zum ersten Präsidenten nach Ende der Apartheid brachten die Wahlen vom 29. Mai 2024 in Südafrika erstmals keine Parlamentsmehrheit für den regierenden African National Congress (ANC). Eine Koalitionsregierung der Nationalen Einheit (GNU) mit der ehemals größten Oppositionspartei Democratic Alliance (DA), der Inkatha Freedom Party (IFP) und mehreren Kleinparteien ist die Folge. Inwieweit die vielen unterschiedlichen Positionen tatsächlich in ein positives Regierungsergebnis umgesetzt werden können, bleibt abzuwarten. International war Südafrika in letzter Zeit mit seiner im Westen als pro-russisch empfundenen Haltung und der Unterstützung für die Palästinenser in den Schlagzeilen.