Ethica 2016
"Soldier, Warrior, Killer?" Soldatenbild und militärische Kulturen im 21. Jahrhundert
Verlag:
Institut für Religion und FriedenISBN:
9783902761316Seiten:
108Autor(en):
Bgdr Mag. Nikolaus Egger, Prof. Dr. Thomas R. Elßner, ObstdhmfD Mag. Andreas Kastberger, Univ.Prof. Dr. Leopold Neuhold, Doz. Dr. Peter Olsthoorn, Dr. Christian WagnsonnerBeiträge in dieser Publikation:
Weiterführende Information:

Vorwort
Editorial - Neben der Weltfriedensbotschaft 2016 von Papst Franziskus "Überwinde die Gleichgültigkeit und erringe den Frieden" und einem Kommentar zu diesem Text von Univ.-Prof. Dr. Leopold Neuhold umfasst die Ethica 2016 zwei internationale und einen nationalen Beitrag zur Thematik der Enquete des Instituts für Religion und Frieden 2015:
Dr. Peter Olsthoorn, Dozent an der Niederländischen Verteidigungs-akademie für militärische Führung und Ethik, untersucht den Stellenwert der Tugendethik im militärischen Kontext.
Prof. Dr. Thomas R. Elßner vom Zentrum Innere Führung in Koblenz stellt die Frage nach Auswirkungen der Kampfeinsätze und der Aussetzung der Wehrpflicht auf Selbst- und Fremdwahrnehmung deutscher Soldaten.
Im letzten Artikel beleuchten Bgdr Mag. Nikolaus Egger und ObstdhmfD Mag. Andreas Kastberger von der Heeresunteroffiziersakademie in Enns das aktuelle System der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Unteroffiziere des Österreichischen Bundesheers, besonders im Blick auf die Allgemeinbildung.