Wasser. Lebensquell, knappes Gut und Kriegsgrund
Beiträge zum Seminar vom 16. Juni 2011 an der Landesverteidigungsakademie in Wien
Dokumenttyp:
Ethica ThemenErscheinungsdatum:
11. November 2013Herausgeber:
Dr. Gerhard Marchl, Mag. Regina KaiserVerlag:
Institut für Religion und FriedenSeiten:
92Autor(en):
Oberst Dr. Anton Dengg, Dr. Gerhard Marchl, MMag. Wolfgang Mühlberger, Mag. Dr. Thomas Pankratz, Dipl.Ing. Wilfried SchimonBeiträge in dieser Publikation:
Name | Seiten/Dateigröße | |
---|---|---|
Veranstaltungsbericht | 5 Seiten / 168 KB | |
Recht auf Wasser? - Internationale Abkommen zur Nutzung von Flüssen und Seen | 15 Seiten / 308 KB | |
Kriege ums Wasser: Schlagwort oder Realität? | 14 Seiten / 401 KB | |
Die Wasserfrage in der israelisch-palästinensischen Auseinandersetzung im Spannungsfeld zwischen Hydrohegemonie und rechtlichen Aussprüchen - Eine Einführung in die nahöstliche Geopolitik des Wassers | 24 Seiten / 816 KB | |
Umkämpfte Ressourcen: Es geht nicht immer nur um Wasser und Öl | 24 Seiten / 443 KB |