Sprachen heiliger Schriften und ihre Auslegung
Beiträge zur Veranstaltung "Sprachen heiliger Schriften und ihre Auslegung. Krieg und Gewalt - Recht und Frieden in Judentum, Christentum und Islam" am 30. Mai 2012 an der Landesverteidigungsakademie in Wien
Dokumenttyp:
Ethica ThemenErscheinungsdatum:
18. Juni 2015Herausgeber:
Dr. Nadja Rossmanith, Mag. Sandra Kaeßmayer, Dr. Christian WagnsonnerVerlag:
Institut für Religion und FriedenISBN:
9783902761286Seiten:
116Autor(en):
Ao. Univ.-Prof. Dr. Marianne Grohmann, Mag. Cyprien Longayo Pongombo, Univ. Prof. Dr. Ludger Schwienhorst-Schönberger, Ass.Prof. Dr. Semiha TopalBeiträge in dieser Publikation:
Name | Seiten/Dateigröße | |
---|---|---|
Recht und Gewalt im Alten Testament | 27 Seiten / 445 KB |
![]() ![]() |
Ein Gott der Rache? Feindpsalmen in jüdischen und christlichen Auslegungen | 14 Seiten / 286 KB |
![]() ![]() |
Von der "Gewalttätigkeit" Gottes in der Bibel. Annährungsversuch an ein Phänomen mit vielen Facetten | 23 Seiten / 340 KB |
![]() ![]() |
Islamic Feminists and the Qur’an: Reading Liberty and Emancipation of Muslim Women in the Sacred Text | 39 Seiten / 354 KB |
![]() ![]() |
Weiterführende Information:
