Der iranische Sicherheitsapparat
Geschichte - Gegenwart - Auftrag
Dokumenttyp:
Schriftenreihe der LandesverteidigungsakademieErscheinungsdatum:
Juli 2024Herausgeber:
Republik Österreich BMLVVerlag:
Landesverteidigungsakademie (LVAk) / Institut für Friedenssicherung und Konfliktmanagement (IFK)ISBN:
978-3-903359-92-5Seiten:
75Autor(en):
HR Mag. Dr. phil. Walter PoschBeiträge in dieser Publikation:
Name | Seiten/Dateigröße | |
---|---|---|
Der iranische Sicherheitsapparat, Geschichte - Gegenwart - Auftrag | 75 Seiten / 1.32 MB |
![]() ![]() |
Vorwort
In der westlichen Öffentlichkeit wird der iranische Sicherheitsapparat in erster Linie über die Revolutionsgarde und ihre Rolle im Inland und in der Region wahrgenommen. Dabei wird jedoch übersehen, dass das „Korps der Gardisten der Islamischen Revolution“ Teil eines elaborierten Sicherheitsapparates ist, dessen stabile institutionellen Grundlagen vor einem Jahrhundert gelegt wurden. Selbst ein dramatisches Ereignis wie die Islamische Revolution von 1979 führte auf institutioneller Ebene in erster Linie zu Adaption und Anpassung an die neuen Verhältnisse, und nicht zum revolutionären Bruch mit den staatlichen Institutionen, die durch „revolutionäre“ Institutionen wie die Revolutionsgarde ergänzt wurden.