Somalia
Optionen - Chancen - Stolpersteine
Dokumenttyp:
Sonstige BücherErscheinungsdatum:
September 2011Preis:
45,-- €Herausgeber:
Brigadier i.R. Mag. Dr. Walter Feichtinger, Dr. Gerald HainzlVerlag:
Böhlau Verlag GmbH & Co. KGISBN:
978-3-205-78582-8Seiten:
299Autor(en):
Brigadier i.R. Mag. Dr. Walter Feichtinger, Dr. Gerald Hainzl, Dr. Markus Hoehne, Bruno Hofbauer, Georg-Sebastian Holzer, Bgdr Mag. Stefan Lampl, Volker Matthies, Martin Pabst, David Petrovic, Thomas Peyker, Frank Reininghaus, Anette Weber, Thomas ZitelmannBeiträge in dieser Publikation:
Weiterführende Information:

Vorwort
Somalia gilt seit 1991 als gescheiterter Staat, eine 1992 gestartete humanitäre Intervention endete im Desaster. Aber erst als somalische Piraten den internationalen Schiffsverkehr im Golf von Aden massiv zu stören begannen, rückte das Land wieder in den internationalen Blickpunkt.
Die Eindämmungsstrategie durch Seestreitkräfte verschiedener internationaler Akteure kann aber nicht davon ablenken, dass die eigentliche sicherheitspolitsche Herausforderung weiterhin auf dem Festland liegt.
Von außen betrachtet sind neben einer sorgfältigen Analyse der Situation kreative Ansätze zur Krisenbewältigung gefragt. Neben der UNO sind besonders die Afrikanische Union, die Regionalorganisation IGAD sowie die Nachbarstaaten, vor allem aber die Somalier selbst gefordert, Lösungen für eine positive Zukunft Somalias zu entwickeln.