Theologisches Plädoyer für eine Militärseelsorge bei Auslandseinsätzen
erschienen in der Publikation "Theologisches Plädoyer für eine Militärseelsorge bei Auslandseinsätzen" - 2001
Autor(en):
DDr. Karl-Reinhart TraunerThemen:
Ethik

Abstract:
Der vorliegende Beitrag entstand aus zahlreichen Gesprächen, v.a. mit dem damaligen Militärpfarrer beim UNAHSB auf Zypern, Herrn MilSup Christian Diebl.1 Der Beitrag ist aber auch eine Bearbeitung eines Themas, das in der letzten Zeit immer mehr Beachtung findet, nicht zuletzt auch in wissenschaftlichen Arbeiten und in Grundsatzpapieren. Das gilt neben der allgemeinen Literatur für die einschlägige militärische Fachliteratur, in der sich immer wieder Berichte auch von Militärpfarrern in den verschiedenen Einsätzen finden, ich denke hier aber im besonderen auch an die empirisch ausgerichtete Diplomarbeit von Lt Bernhard Gruber über die "Militärseelsorge bei Auslandseinsätzen des Österreichischen Bundesheeres". Aus wehrethischer Sicht zeigt eine Erklärung des Apostolat Militaire International (AMI) zum Thema "Der katholische Soldat am Beginn des 3. Jahrtausends" die Notwendigkeit zur Auseinandersetzung mit solchen Fragestellungen.