Die strategischen Überlegungen des Warschauer Paktes für Mitteleuropa in den 70-er Jahren und die Rolle der Neutralen
erschienen in der Publikation "Österreichs Neutralität und die Operationsplanungen des Warschauer Paktes (20)" - Juli 1999
Autor(en):
Róbert Széles

Abstract:
Mein Auftreten vor diesem Forum und der Inhalt meines Vortrages sind an sich schon Ausdruck und Reflexion der in den jüngsten Jahren vor sich gegangenen geschichtlichen und politischen Veränderungen in unserem Raum bzw. im Verhältnis zwischen unseren Ländern. In meiner Person wurde nämlich ein General eingeladen, der in dem Zeitabschnitt, mit dem sich diese Konferenz beschäftigt, in einer Armee Dienst geleistet hat, die wegen der Bündnisverpflichtungen und der sich daraus ergebenden Haltung gegenüber der Republik Österreich zur Durchführung einer Heeresreform gezwungen war.
Meiner Beurteilung nach wird unser Umfeld in der nahen Zukunft keinen Teil der Welt bilden, in dem die Fragen der militärischen Sicherheit und, daraus folgend, die Fragen der Theorie der Wehrkräfte sowie der waffentechnischen Vorbereitung, Entwicklung und Vervollkommnung vernachlässigt werden dürfen.
Meiner Beurteilung nach wird unser Umfeld in der nahen Zukunft keinen Teil der Welt bilden, in dem die Fragen der militärischen Sicherheit und, daraus folgend, die Fragen der Theorie der Wehrkräfte sowie der waffentechnischen Vorbereitung, Entwicklung und Vervollkommnung vernachlässigt werden dürfen.