Weißbuch 2012
erschienen in der Publikation "Weißbuch des Bundesheeres"
Themen:
Sicherheitspolitik, StrategieAbstract:
In der Entschließung des Nationalrates vom 12. Dezember 2001 zur Sicherheits- und Verteidigungsdoktrin war der Auftrag festgeschrieben, dass alle zwei Jahre - unter Bezugnahme auf die sicherheitspolitische Lage und die sich verändernden Aufgabenstellungen - der Zustand und die Erfordernisse des Österreichischen Bundesheeres (ÖBH ) dargelegt werden sollen.
Diesem Auftrag folgt die Herausgabe des Weißbuches 2012, das in Analogie zum Weißbuch 2010 durch die zuständige Abteilung Transformation, unter Einbeziehung der jeweiligen fachlich zuständigen Dienststellen des Bundesministeriums für Landesverteidigung und Sport (BMLVS), erstellt wurde.
Das Weißbuch 2012 gliedert sich in die Kapitel "Grundlagen österreichischer Sicherheitspolitik", "Österreichische Sicherheitspolitik im internationalen Rahmen", "Vorgaben und Rahmenbedingungen", "Bundesheer im Einsatz", "Organisation", "Personal", "Sport im Bundesheer" sowie "Ausblick - Perspektiven".