Ausgabe 1: Unsichere Welt - Sicheres Heer / Sicherheitspolitische Vorschau 2016
erschienen in der Publikation "Zeitschrift Fokus"


Abstract:
Die sicherheitspolitischen Herausforderungen für Österreich und die EU nehmen zu. Die Zeitschrift Fokus bündelt nationale und internationale Expertisen, um aktuelle Themen für die Bevölkerung anschaulich aufbereitet zugänglich zu machen.
Internationale Politik Das sicherheitspolitische Umfeld ist deutlich unsicherer geworden. Die internationale Politik wird wieder stärker von Fragen der Geopolitik und der militärischen Verteidigung bestimmt. Europa und Österreich müssen handlungsfähig sein und ihre Widerstandskräfte erheblich stärken. Die Welt wird unsicher - ein starkes Bundesheer ist besonders wichtig.
Österreichs Sicherheit Europa muss umfassend strategisch denken und handeln. Spätestens die Terroranschläge von Paris haben auf dramatische Weise gezeigt, dass die Staaten vor der grundlegenden Herausforderung stehen, die Sicherheit ihrer Bürger auch in Zukunft zu gewährleisten. Eine große Herausforderung stellt die Flüchtlingskrise dar, zu deren Bewältigung das Bundesheer im Assistenz- und Hilfseinsatz bisher wichtige Beiträge geleistet hat.
Verbesserte Zusammenarbeit Die aktuellen Herausforderungen erfordern verbesserte gesamtstaatliche Koordinationsmaßnahmen und eine Intensivierung der Kooperation zwischen den Sicherheitsakteuren. Vor allem sind finanzielle Mittel für einen ordentlichen laufenden Betrieb und für notwendige moderne Geräte notwendig. Dazu gehören aber auch angemessene österreichische Beiträge im Ausland zur Stabilisierung des europäischen Umfelds.
Moderne Wehrpolitik Genauso notwendig ist die Weiterentwicklung des sicherheitspolitischen Bewusstseins in Österreich sowie die Einsicht in die Notwendigkeiten militärischer Sicherheitsvorsorge. Die Zeitschrift "Fokus. Analysen & Perspektiven für Österreichs Sicherheit" bietet umfassende Informationen zu aktuellen sicherheitspolitischen Entwicklungen und Herausforderungen.