Sicherheitspolitisches Trendszenario 2018
erschienen in der Publikation "Sicherheitspolitische Trendszenarien"
Autor(en):
Generalmajor Mag. Dr. Johann Frank, MASAbstract:
Das aktuelle Trendszenario 2018 weist eine zunehmend negative Entwicklung im sicherheitspolitischen Umfeld Europas und Österreichs aus. Es gibt zahlreiche geopolitische Krisen (Naher und Mittlerer Osten, Nordkorea, Ukraine), eine unsichere Weltwirtschaftsentwicklung und vermehrt bewaffnete Konflikte in der europäischen Peripherie. Die EU selbst befindet sich mittlerweile auf dem Weg der Besserung, sie ist dabei, die Phase der Stagnation zu überwinden, auch wenn intern weiterhin erhebliche Bruchlinien zu erkennen sind. Gleichzeitig ziehen sich die USA unter Präsident Donald Trump schrittweise aus ihrer globalen Verantwortung zurück und werden vom Stabilitätsfaktor zur "Wild Card". Das dadurch entstehende Machtvakuum wird wiederum von China, Russland und Regionalmächten (wie bspw. Iran, Saudi-Arabien) gefüllt, was für zusätzliche Konfliktdynamik sorgt. Darüber hinaus bleiben zahlreiche sicherheitspolitische Herausforderungen bestehen, oder sie nehmen sogar zu: Massenmigration, Terrorismus, hybride Konflikte, Cyberangriffe, Bedrohungen der Lebensgrundlagen sowie Instabilitäten in der europäischen Nachbarschaft (Westbalkan, Türkei, Naher und Mittlerer Osten).