A Framework for Arms Control
erschienen in der Publikation "A Framework for Arms Control" - 12. November 2021
Themen:
(Ab-/Auf-)Rüstung, Verifikation

Abstract:
Die konventionelle regionale Rüstungskontrolle als Instrument der internationalen Sicherheitspolitik befindet sich in der Krise. Rüstungskontrollabkommen, die über drei Jahrzehnte zur militärischen und politischen Stabilität in Europa beigetragen haben, stehen aktuell vor dem Zerfall. Zwischenstaatliche Spannungen, insbesondere zwischen der NATO und Russland, nehmen infolgedessen zu, wodurch das Risiko für bewaffnete Konflikte in einigen Subregionen Europas steigt. In der vorliegenden Studie untersucht Wolfgang Richter nicht nur die Gründe für diese Entwicklung, sondern zeigt auch Möglichkeiten auf, um dem Zerfallsprozess der konventionellen regionalen Rüstungskontrolle entgegenzuwirken und die militärische Sicherheitskooperation in Europa wiederum zu stärken.
Konzipiert als akademischer Beitrag für den österreichischen Vorsitz des Forums für Sicherheitskooperation der OSZE im Jahr 2021 bietet die Studie eine umfassende Darstellung und Analyse der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der konventionellen regionalen Rüstungskontrolle