In Verteidigung der Demokratie
erschienen in der Publikation "In Verteidigung der Demokratie" (ISBN: 978-3-205-21431)
Themen:
Demokratie und MenschenrechteRegion(en):
Österreich

Abstract:
Die Geistige Landesverteidigung als integraler, ja mehr noch: integrativer Bestandteil der Umfassenden Landesverteidigung (Art 9a B-VG) ist ein wesentliches Instrument zur Bewusstmachung und Bekanntmachung jener österreichischen Werte und Verfassungsprinzipien, auf deren Grundlage und um derentwillen Landesverteidigung überhaupt stattfinden soll. Das dient einerseits der staatsbürgerlichen Bildung und Integration unserer jungen Menschen, andererseits der motivationalen und damit letztlich auch emotionalen Vorbereitung auf die Erfüllung der gesetzlichen Wehrpflicht.
Angesichts der aktuellen und künftigen - auch sicherheitspolitischen - Herausforderungen für Österreich leistet der vorliegende Band einen wichtigen Beitrag zu Einsichten, Reflexion und Weiterentwicklungen einer stabilisierten demokratischen Gesellschaft. Daraus können moderne Ansätze der Bildung, insbesondere der Politischen Bildung, und ein neues Verständnis von Krisenbewältigung und umfassender Sicherheit, insbesondere staatlichem Krisenmanagement und moderner Landesverteidigung, zur Entwicklung von neuen und wichtigen Bildungsangeboten genutzt werden.