Sicherheitspolitische Überlegungen zur Standortentscheidung von Unternehmen
erschienen in der Publikation "Wirtschaft und Sicherheitspolitik" (ISBN: 3-222-12749-2) - Juli 1999
Autor(en):
Dkfm. Theodor Krendelsberger

Abstract:
Theodor Krendelsberger
Sicherheitspolitische Überlegungen zur Standortentscheidung von Unternehmen
Der Beitrag analysiert den Einfluß von Sicherheitsbedürfnissen auf Standortentscheidungen von Unternehmen. Während die Weltwirtschaft in den Dimensionen Wirtschaft der arbeitsteiligen Prozesse, Verkehrswirtschaft und Austausch- oder Handelswirtschaft als global angesehen werden kann, können schon regionale Störungen der komplexen Prozesse zu einer beträchtlichen Kapitalvernichtung führen. Der Artikel untersucht die verschiedenen Anforderungen zur Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und wirft die Frage auf, ob ein moderner Industrie- und Dienstleistungsstaat, der globale Märkte bedienen will, überhaupt eine andere Option hat, als einem multinationalen Verteidigungsbündnis beizutreten.
Sicherheitspolitische Überlegungen zur Standortentscheidung von Unternehmen
Der Beitrag analysiert den Einfluß von Sicherheitsbedürfnissen auf Standortentscheidungen von Unternehmen. Während die Weltwirtschaft in den Dimensionen Wirtschaft der arbeitsteiligen Prozesse, Verkehrswirtschaft und Austausch- oder Handelswirtschaft als global angesehen werden kann, können schon regionale Störungen der komplexen Prozesse zu einer beträchtlichen Kapitalvernichtung führen. Der Artikel untersucht die verschiedenen Anforderungen zur Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und wirft die Frage auf, ob ein moderner Industrie- und Dienstleistungsstaat, der globale Märkte bedienen will, überhaupt eine andere Option hat, als einem multinationalen Verteidigungsbündnis beizutreten.