Dr. Muriel Asseburg 
Institution: Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) - Deutsches Institut für internationale Politik und SicherheitGeburtsdatum: 1968
Beiträge als Autor:
- Auswirkungen des 11. September 2001 auf den Friedensprozess im Nahen Osten (aus der Publikation Zur Theorie des Terrorismus (4/02))
Lebenslauf
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Naher/Mittlerer Osten und Afrika der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin.
Sie ist Politologin und beschäftigt sich in erster Linie mit dem Nahost-Konflikt, mit Transformationsprozessen in der Region sowie deutscher und europäischer Politik gegenüber Nahost.
Forschungsfelder: Nahostkonflikt und Friedensprozeß; politische und ökonomische Transformation im Nahen Osten; staatliche Stabilität und Staatszerfall; deutsche und europäische Nahostpolitik; euro-mediterrane Partnerschaft; Konfliktprävention und Friedenssicherung; Demokratisierung und Demokratisierungshilfe Aktuelle Schwerpunkte: Nahostkonflikt und Friedensprozeß; deutsche und europäische Nahostpolitik; staatliche Stabilität und Staatszerfall