
Hofrat Dr. Hubert Michael Mader
Institution: Landesverteidigungsakademie / Institut für Human- und SozialwissenschaftenGeburtsdatum: 1955
Beiträge als Autor:
- Commemoration of Soldiers Killed in Action (aus der Publikation Leben und Tod und danach)
- Der christliche Soldat als Beschützer der Schwachen und Wehrlosen - Konturen des abendländischen Soldatenethos (aus der Publikation Militärischer Einsatz und Recht)
- Terror und Terrorismus (aus der Publikation Terror und Terrorismus)
- Totenehrung - Heldenehrung (aus der Publikation „Ich hatt‘ einen Kameraden ...“)
- Unsere militärischen Toten (aus der Publikation Unsere militärischen Toten)
- Vom Stand zum Beruf: Die Offiziere (aus der Publikation Entwicklungslinien einer berufsethischen Bildung)
Lebenslauf
Studium der Wirtschafts- und Sozialgeschichte/Österreichische Geschichte Seit 1991 an der Landesverteidigungsakademie, seit 1993 am Institut für Wehrpädagogik.
Forschungsschwerpunkte Soldatenethos, Humanitäres Völkerrecht und Menschenrechte; Mitarbeiter der Evangelischen Militärseelsorge; Zahlreiche Publikationen zu diversen kulturwissenschaftlichen Themenstellungen.