Publikationen
Militärgeschichte
Beiträge, welche das Themengebiet "Militärgeschichte" betreffen:
- Einsam und doch gemeinsam (aus der Publikation ÖMZ 1/2011)
- Erinnerungskultur im Österreichischen Bundesheer (aus der Publikation Ethica 2015)
- Europas Neuzeit: Rechtfertigung und Infragestellung religiös begründeter Gewaltpolitik - Europas Gegenwart: Wiederkehr der Vergangenheit? (aus der Publikation Der gefallene Gott? Religion und Atheismus im Gefolge bewaffneter Konflikte)
- Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennungen. Beispiele aus der sog. ”Gewaltgeschichte des Christentums‛ (2007) (aus der Publikation Friede und Militär aus christlicher Sicht I)
- Militärische Übungen und was man aus ihnen ableiten kann. (aus der Publikation ISS AKTUELL)
- Soldaten! Der zweite Polnische Krieg hat begonnen! (aus der Publikation ÖMZ 6/2012)
- Sterne, Weltbild und militärische Ereignisse in der Geschichte (am Beispiel der assyrischen Kultur) (aus der Publikation Astronomie und Gott?)
- Veranstaltungsbericht (aus der Publikation Ethica 2015)
- Was sagt uns der Erste Weltkrieg heute. Führende Militärhistoriker aus 21 Staaten berichten. (aus der Publikation ISS AKTUELL)
- Where have all the young men gone? (aus der Publikation Where have all the young men gone?)
- Zur Rolle des Bundesheeres in der Außenpolitik der Zweiten Republik - Mit englischer und französischer Übersetzung (aus der Publikation Zur Rolle des Bundesheeres in der Außenpolitik der Zweiten Republik)
Seite:
- 1
- 2