Helden des Alltags: Die "heilenden Hände" der Techniker
Der Teufel sitzt auch für die österreichischen AFDRU-Soldaten im Detail. Bemerkbar wird er, wenn er sich etwa in einem Stromaggregat festbeißt. Dann sind die Spezialisten mit ihren "heilenden Händen" gefragt: Wachtmeister Jürgen Kubanek und Wachtmeister Alexander Müllauer. Strom, Fahrzeuge - egal, immer wenn die Technik streikt, müssen die beiden ran.
Am wartungsintensivsten erweisen sich die Notstromaggregate. Da ist dauernd etwas auszuwechseln, aber das ist kein Problem für die beiden Unteroffiziere. Müllauer ist in Korneuburg Mechaniker für ABC-Geräte, Kubanek ist Kfz-Mechaniker.
Am Können scheitert es nicht, dafür aber manchmal an den Ersatzteilen. Kubanek und Müllauer können manchmal ganz schön heftig werden, wenn wieder einmal eine Firma einen falschen Ölfilter für ein Aggregat schickt. Denn diese "Zivilisten" zu Hause stellen die Dinger her. Die müssten auch wissen, was wo hinein gehört.
Aber mit Hilfe der unermüdlichen Kameraden vom Kommando Internationale Einsätze in Graz wird dann letztlich doch immer das Richtige nachgeschickt, wenn auch oft mit Verspätung. Es ist ein Dauereinsatz für die Techniker, denn hier in Pakistan werden mehr Ersatzteile gebraucht als zu Hause. Unter der extremen Staubbelastung und der teilweise schwer verschmutzten Luft leiden nicht nur die Menschen, sondern auch die Maschinen.