Heute kehrten die Soldaten des Österreichischen Bundesheeres von ihrem Einsatz in der Erdbebenregion in Pakistan zurück. Wohlbehalten landeten die Helfer um 01:26 Uhr in Wien-Schwechat. Lesen Sie mehr
Bundesheer beendet die Trinkwasserproduktion
Heute Abend hat das AFDRU-Kontingent die Trinkwasserproduktion beendet. In 47 Tagen wurden über 4.700.000 Liter Wasser produziert und an die notleidenden Menschen verteilt. Tag für Tag liefen die Reinigungsanlagen. Und weil die Not der Bevölkerung keine Pause macht, gab's auch für die österreichischen Soldaten weder Sonn- noch Feiertage. Lesen Sie mehr
Wintereinbruch in Muzaffarabad
Der Winter hat sich in Muzaffarabad mit Regenfällen und kühlem Wetter zurückgemeldet. Nach vierzig Tagen Sonnenschein, extremer Trockenheit und Tagestemperaturen von über 25 Grad ist es jetzt feucht und auch tagsüber kühl. Das Wetter ist kein Problem für die AFDRU-Soldaten, es bringt aber viele Probleme für die obdachlosen Menschen in den Zeltlagern. Lesen Sie mehr
Bundesheer-Hilfsgüter für Erdbebenopfer in Pakistan
Insgesamt 55 Tonnen Hilfsgüter aus Heeresbeständen wurden am Mittwoch für den Transport nach Pakistan verladen. 12.000 Feldpullover, 1.000 Felddecken, jede Menge Zelte, Unterlagsmatten und Kochkisten sollen die Überlebenden des verheerenden Erdbebens vor dem Kältetod bewahren. Außerdem spendet das Bundesheer 33 Feldkochherde, mit denen für jeweils 200 Personen gekocht werden kann. Lesen Sie mehr
Die guten Geister von Muzaffarabad
Die guten Geister von Muzaffarabad, das sind die acht AFDRU-Soldaten der ABC-Gruppe des österreichischen Kontingents. Eigentlich als Fachleute für Retten, Bergen und Dekontaminierungen sind sie auch immer zur Stelle, wenn heikle, unangenehme oder gefährliche Tätigkeiten anfallen. Wenn Not am Mann ist - die ABC-Gruppe kommt und hilft. Und Not am Mann ist hier in Pakistan zurzeit immer und überall. Lesen Sie mehr
4 Millionen Liter Trinkwasser!
Am Donnerstag, um exakt 14:38 Uhr hat die Bundesheer-Hilfstruppe den viermillionsten Liter Trinkwasser für Pakistans Bevölkerung erzeugt. Mit dieser Menge übertrafen die Soldaten alle bisherigen AFDRU-Einsätze in der Geschichte des Heeres. Lesen Sie mehr
WHO: "Bundesheer setzt die Qualitäts-Standards"
Die Weltgesundheitsorganisation WHO ist voll des Lobes über das österreichische AFDRU-Team in Muzaffarabad. WHO-Vertreter besuchten schon mehrmals die Trinkwasseraufbereitungsanlagen des Bundesheeres. Inzwischen wurden die österreichischen Qualitäts-Standards sogar für alle anderen Organisationen vor Ort für verbindlich erklärt. Lesen Sie mehr
Erholungstag
Auch die AFDRU-Helfer des Bundesheeres müssen sich hin und wieder ausrasten. Nach bald fünf Wochen durchgehenden Dienstes hat sich Kontingentskommandant Oberstleutnant Friedrich Aflenzer deswegen entschieden, seinen Soldaten einen Recreation-Tag zu gewähren. Drei Möglichleiten zur Freizeitgestaltung standen der Mannschaft dabei zur Auswahl: Erholen im Camp, eine Bergtour oder ein Ausflug in die Hauptstadt Islamabad. Lesen Sie mehr
Fixtermin: Die morgendliche Standeskontrolle
Auch wenn die Soldaten im Camp "New University" auf den Exerzierdienst verzichten - ein bißchen Militär muss sein. Zumindest bei der morgendlichen Standeskontrolle. Lesen Sie mehr
Tote in der Universität?
Das Bergen von Leichen gehört nicht zur Aufgabe der AFDRU-Truppe in Muzaffarabad. Wohl aber sind die Soldaten dafür ausgebildet und entsprechend ausgerüstet. Lesen Sie mehr