Mit der "Closing Ceremony", der Abschlusszeremonie am Übungsplatz Bulboaca, wird das Unternehmen "Cooperative Longbow/Lancer 2006" offiziell beendet. Insgesamt durften in den drei Wochen an die 1000 Übungsteilnehmer aus insgesamt 46 Nationen als Gäste Moldaus begrüßt werden. Lesen Sie mehr
Erster Platz für Österreich
Neben der dreitägigen Gefechtsübung am Übungsplatz Bulboaca, war der internationale Vergleichskampf der absolute Höhepunkt der Übung. Die sechs Züge zu je vier gemischten Gruppen der Kompanien A bis C traten gegeneinander an. Lesen Sie mehr
Das Gefecht nimmt Formen an
Im Rahmen eines zweitägigen Individualtrainings konnten die Teilnehmer alle Themen eines "Peace Support-Einsatzes" auf der Ebene einer Infanteriegruppe kennen lernen. Amerikaner, Schweizer, Engländer und Österreicher waren die Hauptakteure als Ausbilder in den Stationen. Während das Individualtraining noch spielerisch durchgeführt wurde, ging es beim Kollektivtraining zur Sache: In nur zwei Tagen mussten jegliche Wissenlücken gefüllt werden. Lesen Sie mehr
Schichtwechsel in Chisinau
Während die Übungsbrigade von 17. bis 20. September täglich rund 12 Stunden im Keller des Verteidigungsministeriums von Moldau in der Hauptstadt Chisinau durch virtuelle Übungseinlagen kaum zur Ruhe kam, erreichten die ersten Truppenteile bereits am 18. September den Übungsplatz in Bulboaca, 40 Kilometer südostwärts von Chisinau. Lesen Sie mehr
NATO öffnet Türen für Beobachter und Medien
Eine Besonderheit von NATO-PfP-Übungen ist es, dass nahezu bei jedem Vorhaben der NATO in fremden Ländern sogenannte Beobachter eingeladen werden. Lesen Sie mehr
Die Brigade im virtuellen Einsatz
Die Brigadeübung Longbow/Lancer 06 ist im vollen Gange. Die Übungsleitung hatte drei Tage Zeit, um ihre Mitarbeiter einzuweisen. Nun kommen verschiedene Übungseinlagen wie Demonstrationen, Unfälle, nicht genehmigte Straßensperren, zivil-militärische Zusammenarbeit, aber auch Kooperationen mit dem Internationalen Roten Kreuz auf die 60-köpfige Brigade zu. Lesen Sie mehr
Offizielle Eröffnungsfeier der "Cooperative Longbow"
Seit 7. September bereiteten sich insgesamt 270 Soldatinnen, Soldaten und Zivilbedienstete auf die Übung "Cooperative Longbow" vor. Am Mittwoch war es soweit: Das Ereignis begann mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie. Die internationale Übung hat in Moldau einen hohen Stellenwert - der Verteidigungsminister und der Chef des Generalstabes eröffneten die Übung persönlich. Seitens der NATO durfte als Höchstanwesender der Chef des ... Lesen Sie mehr
Übungsleitung nimmt Arbeit auf
Der DISTAFF (Directors Staff) ist jene Einrichtung der Übung, ohne welche nicht geübt werden könnte - die Übungsleitung. Zwei Tage hatten die Mitarbeiter der Übungsleitung Zeit, um jegliche Ungereimtheiten des geplanten Übungsablaufes zu klären. Lesen Sie mehr
Let's talk English
Vom 23. bis 25. August 2006 fand bei der 3. Panzergrenadierbrigade in Mautern die Übungsvorbereitung für die österreichischen Teilnehmer statt. Daran nahmen insgesamt 17 Offiziere und Unteroffiziere verschiedenster Truppenkörper teil. Besonderes Anliegen der Vorbereitung war es, die englischen Lücken der Teilnehmer in Schrift und Sprache zu schließen. Unterstützt wurden die Teilnehmer dabei vom britischen Hauptmann der Reserve, Mister Dunkan Cradden. Lesen Sie mehr