Soldaten aus acht Nationen treffen am Truppenübungsplatz Lizum/Walchen ein
Das Eintreffen der Teilnehmer der "Capricorn" am Truppenübungsplatz Lizum/Walchen verlief reibungslos. Trotz des schweren Geräts, das viele der teilnehmenden Nationen mit ins Hochgebirge brachten, konnte die Kolonne der verschiedenen Militärfahrzeuge ohne Verzögerung das Hochlager erreichen.
Eröffnungsfeier
Im Rahmen eines feierlichen Antretens aller acht Teilnehmernationen am Montagabend im Hochlager Lizum begann die "Capricorn 2016". Der Kommandant der 6. Jägerbrigade, Brigadier Peter Grünwald, wünschte den angetretenen Soldaten "eine erfahrungsreiche Zeit im Hochgebirge, unfallfreie Wochen und viel Soldatenglück für die fordernden Aufgaben der kommenden Tage".
Der Festakt wurde durch das Ensemble der Militärmusik Tirol und dem Fahnentrupp der 6. Jägerbrigade feierlich umrahmt. Der Kommandant der ausgerückten Truppe, der stellvertretende Brigadekommandant Oberst Klaus Zweiker, führte das Kommando während der Eröffnungsfeier, bei der auch die Nationalfahnen der teilnehmenden Länder von österreichischen Soldaten geführt wurden.
Besuch des Bundespräsidenten
Der Dienstag bringt mit dem Besuch von Bundespräsident Heinz Fischer das "Highlight" während der ersten Ausbildungswoche. Begleitet wird Heinz Fischer vom Chef des Generalstabes, General Othmar Commenda.