Hilfe für 100 bosnische Familien
Die österreichische NGO "Bauern helfen Bauern" hat am 26. und 27. Oktober zusammen mit dem österreichischen CIMIC-Team, den regionalen LOT-Teams (Liaison and Observation Team) und Soldaten der Multinationalen Task Force North insgesamt 91 Tonnen an Hilfsgütern in Bosnien und Herzegowina verteilt. Die Hilfspakete, die vor allem landwirtschaftliche Geräte aber auch Rollstühle, Gehhilfen und orthopädische Ausrütung enthielten, gingen an rund 100 bosnische Familien aller Entitäten in den Regionen Bratunac, Srebrenica, Potocari, Vlasenica und Milici und an eine Ambulanz in Sokolac.
Spenden für Bedürftige
"Hilfe für die, die es am meisten brauchen!" war einmal mehr die zugrunde liegende Idee für das Hilfsprojekt. Die unterstützten Familien betreiben zumeist kleine lanswirtschaftliche Betriebe und sollen durch Produktion und Verkauf ihrer Produkte in Zukunft selbsterhaltungsfähig werden. Mit der logistischen Kapazität des Österreichischen Bundesheeres und der Unterstützung der Multinationalen Task Force North ist es gelungen die große Menge an Hilfsgütern binnen zwei Tagen an die Bedürftigen zu bringen.
Hilfe vom Heer
"Bauern helfen Bauern" betreibt diese Hilfsprojekte in Bosnien seit dem Ende des Krieges. Zusammen mit anderen Projekten, auch außerhalb des Verantwortungsbereiches der österreichisch geführten Multinationalen Task Force North, hat die Organisation bereits gut 25 Millionen Euro Hilfe ins Land gebracht. Die Unterstützung der österreichischen Soldaten in den Krisengebieten ist immer willkommen, denn ein starker und verlässlicher Partner wie Österreich ist ein Teil des Erfolges.