Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Aufklärer kehren nach Österreich zurück

12. Mai 2007 - 

Dienstag, 8. Mai. Es ist 3 Uhr Früh im Camp Eagle Base. Für die Soldaten der Aufklärungskompanie, der "Recce Coy", beginnt die letzte Standeskontrolle auf bosnischem Boden.

Bahnverladung in Kroatien

Anschließend verladen die Soldaten noch einige Gepäckstücke, tauschen Adressen aus und verabschieden sich voneinander. Bald darauf kommt der Befehl zum "Aufsitzen" und rund 100 Mann treten unter dem Kommando von Hauptmann Stefan Ulreich die Fahrt zur Bahnverladung ins kroatische Vinkovci an.

Neue Strukturen in Bosnien-Herzegowina

Nach einem reibungslosen Rücktransport versehen die Soldaten, hauptsächlich Angehörige des Aufklärungsbataillons 1 aus Gratkorn, ihren Dienst wieder in ihrer Heimatgarnison. Die Milizsoldaten haben ihre berufliche Tätigkeit im Zivilleben wieder aufgenommen. Ihre Rückkehr nach Österreich war Teil der nun beginnenden Reduzierung der Kräfte des Österreichischen Bundesheeres in der Region der ehemaligen multinationalen Task Force Nord. Einige der Soldaten werden durch die Einnahme neuer Strukturen in Bosnien-Herzegowina nicht mehr benötigt.

Die Aufklärer erhalten ihre letzte Standeskontrolle auf bosnischem Boden. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Aufklärer erhalten ihre letzte Standeskontrolle auf bosnischem Boden.

Die Soldaten tauschen noch schnell Telefonnummern aus... (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Soldaten tauschen noch schnell Telefonnummern aus...

...und verstauen ihre Ausrüstung. Dann geht es auf in die Heimat. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

...und verstauen ihre Ausrüstung. Dann geht es auf in die Heimat.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex