Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Soldaten helfen multi-ethnischem Kindergarten in Srebrenica

04. Mai 2015 - 

Was im November des letzten Jahres mit der Lieferung eines Kühlschrankes für den multi-ethnischen Kindergarten Srebrenica durch österreichische Soldaten begann, fand nun mit der offiziellen Eröffnungszeremonie für die rechtzeitig zu Beginn der heißen Jahreszeit fertig gestellten Gartenspielanlage am Montag seinen Höhepunkt.

Feierliche Eröffnung

Die über zwölf Meter breite Spielanlage aus Holz, bestehend aus Schaukeln, Klettertürmen, Rutschen und einer Sandkiste für die 60 Kinder des Kindergartens Srebrenica wurde mittels Spenden des Geschäftsführers der Metall- und Service Center GesmbH, Herrn Oberhofer, sowie der Familie Walla unter Leitung des Teams für zivil-militärische Zusammenarbeit (CIMIC) errichtet und feierlich durch den Kontingentskommandanten des österreichischen EUFOR-Kontingents, Oberst Jürgen Wimmer sowie der Vizebürgermeisterin von Srebrenica, Biliana Rakic, eröffnet.

Wichtiger Impuls für die Region

"Der durch das Projekt eingeleitete positive Impuls für die Bildungseinrichtungen der Region Srebrenica, welche lange als Abwanderungsregion galt, war in der Medienpräsenz und den daraus resultierenden Berichten zu spüren", so der Kommandant der zivil-militärischen Zusammenarbeit, Oberleutnant Andreas Grassberger.

Investition in die Zukunft

Vor den Ehrengästen, unter denen sich auch Vertreter des Büros des "High Representative" und des Bildungsministeriums befanden, hob Oberst Wimmer hervor, dass "der Reichtum Bosniens einerseits in seiner landschaftlichen Schönheit aber vor allem auch in den Kindern des Landes liege, welche die Zukunft dieses Landes darstellen. Die friedvolle Kooperation zwischen den Ethnien und die Zusammenarbeit mit der EUFOR-Truppe und den internationalen Organisationen im Lande sei eines der Ziele dieses Projekts". Die Vizebürgermeisterin betonte die "ausgezeichnete Kooperation mit den in Bosnien stationierten österreichischen Streitkräften und deren Arbeit für die Kinder Srebrenicas".

Oberst Wimmer und Biliana Rakic eröffnen die neue Spielanlage. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Oberst Wimmer und Biliana Rakic eröffnen die neue Spielanlage.

Die Kinder bedanken sich bei den Gästen mit fröhlichen Tänzen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Kinder bedanken sich bei den Gästen mit fröhlichen Tänzen.

Oberleutnant Grassberger mit gespendeten Erfrischungen der Firma KLAS. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Oberleutnant Grassberger mit gespendeten Erfrischungen der Firma KLAS.

Die neue Spielanlage wird ausgiebig getestet. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die neue Spielanlage wird ausgiebig getestet.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex