Besuch des Schwarzen Kreuzes
Vergangene Woche besuchte eine Abordnung des Österreichischen Schwarzen Kreuzes und der Österreichisch-Bosnisch & Herzegowinischen Gesellschaft das österreichische EUFOR-Kontingent im Camp Butmir in Sarajevo.
Infos zum EUFOR-Kontingent
Im Zuge des Besuches wurden die Gäste über die Aufgaben des EUFOR-Einsatzes und die Aufgaben der österreichischen Soldaten informiert. Der Kontingentskommandant Oberst Johann Jamnig gab einen Überblick über die Aufgaben von EUFOR-ALTHEA. Anschließend an die Präsentation informierte der Kommandant des multinationalen Bataillons, Oberstleutnant Manfred Leitner, über die Zusammensetzung des Bataillons.
Auszeichnungen
Im Anschluss wurden Auszeichnungen des Schwarzen Kreuzes in Anerkennung für die Instandsetzungsmaßnahmen auf einem K.u.K.-Friedhof in Mostar verliehen. Oberst in Ruhe Wolfgang Wildberger, der Landesstellenleiter des ÖSK Burgenland, bedankte sich für das Engagement der Soldaten. Die Mitwirkenden erhielten Urkunden und Ehrungen für die geleistete Arbeit.
Instandsetzungsarbeiten
Insgesamt waren über 70 Soldaten des multinationalen Bataillons mit einer Gesamtarbeitszeit von 2.000 Stunden an den Arbeiten beteiligt. Es wurden neben der Rodung von Sträuchern und Hecken auch Grabsteine wieder aufgestellt und insgesamt 300 Säcke mit verstreutem Müll entsorgt.