Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Vortragsabend "100 Jahre Kärntner Volksabstimmung"

13. Oktober 2020 - 

Am Dienstag veranstaltete die Gesellschaft für politisch-strategische Studien (STRATEG) an der Landesverteidigungsakademie in Wien einen Vortragsabend zum Thema "100 Jahre Kärntner Volksabstimmung". Der Präsident der STRATEG, General in Ruhe Christian Ségur-Cabanac, sprach die einleitenden Worte.

Eine bedeutende Volksabstimmung

Den Hauptvortrag des Abends hielt die Präsidentin des Kärntner Geschichtsvereins, Claudia Fräss-Ehrfeld. Sie referierte über den Weg zur Volksabstimmung von 1920, in der sich rund 60 Prozent der Wahlberechtigten in der Südkärntner Abstimmungszone für den Verbleib dieser Region bei Österreich aussprachen. Darunter befanden sich auch viele Kärntner Slowenen. So umstritten das Geschehen der Jahre 1918 bis 1920 und der folgende Umgang mit der slowenischen Volksgruppe in Kärnten auch lange waren, so sehr bemüht man sich heute um einen ausgewogenen Zugang zu diesem Thema. Zuletzt wurde dies bei der Jubiläumsfeier in Klagenfurt/Celovec am 10. Oktober 2020 deutlich, an der die Präsidenten Sloweniens und Österreichs teilnahmen.

Live Stream auf YouTube

Auf den interessanten Vortrag folgte eine rege Diskussion, an der sich auch Zuhörer beteiligten, die der Veranstaltung über das Streaming auf YouTube im Internet folgten. Mit Rücksicht auf die aktuellen Covid-19-Restriktionen war die Anwesenheit in der Sala Terrena der Landesverteidigungsakademie beschränkt. Unter den Teilnehmern war neben dem Hausherrn, Generalleutnant Erich Csitkovits, auch Bundesminister a.D. Generalmajor Thomas Starlinger.

General i.R. Christian Segur-Cabanac eröffnete die Veranstaltung. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

General i.R. Christian Segur-Cabanac eröffnete die Veranstaltung.

Claudia Fräss-Ehrfeld bei ihren Ausführungen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Claudia Fräss-Ehrfeld bei ihren Ausführungen.

Ein Blick auf das Podium. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ein Blick auf das Podium.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex