29. Workshop der Studiengruppe "Regional Stability in the South Caucasus"
Von 10. bis 13. April 2025 fand der 29. Workshop der "Regional Stability in the South Caucasus Study Group" des "PfP Consortium of Defese Academies and Security Studies Institutes" in Istanbul statt. Der Workshop beschäftigte sich mit der Rolle neuer Technologien in der Konfliktprävention und Friedensförderung im Südkaukasus. Lesen Sie mehr
Workshop zum Translationswesen der Zentraleuropäischen Verteidigungskooperation an der Landesverteidigungsakademie
Dolmetscher und Übersetzer aus Tschechien, der Slowakei, Slowenien, Kroatien und Österreich sowie Gäste und Beobachter aus dem Kosovo und den Niederlanden trafen sich von 7. bis 11. April 2025 zum Translationsworkshop der Zentraleuropäischen Verteidigungskooperation am Sprachinstitut des Bundesheeres an der Landesverteidigungsakademie.
Nachbarschaftliche militärische und sprachliche Zusammenarbeit in Zentraleuropa
Die Zentraleuropäische ... Lesen Sie mehr
Kooperationsgespräche mit den USA im Bereich des Sprachwesens an der Landesverteidigungsakademie
Am Montag besuchte der US-Verteidigungsattaché, Colonel Jonathan Drake, in Begleitung des Leiters des "US Office of Defence Cooperation", Lieutenant Colonel Robert Riggs, das Sprachinstitut des Bundesheeres an der Landesverteidigungsakademie. Anlass des Besuchs waren Gespräche zur Erweiterung der Zusammenarbeit im Bereich der Sprachausbildung und ein Besuch des Deutschkurses 3, an dem auch eine Person aus den Vereinigten Staaten teilnimmt. Lesen Sie mehr
Projektabschluss des Fachbuchs "ICARUS' Wings - Navigating Human Enhancement"
Am Donnerstag lud das Institut für Friedenssicherung und Konfliktmanagement zur feierlichen Präsentation des Fachbuchs "ICARUS' Wings - Navigating Human Enhancement" in die Sala Terrena der Landesverteidigungsakademie ein. Die Publikation, herausgegeben von Oberst Anton Dengg, vereint fundiertes interdisziplinäres Wissen zu einem zukunftsweisenden Forschungsthema unserer Zeit. Lesen Sie mehr
Besuch des ungarischen "Senior Military Leader Postgraduate Course" an der Landesverteidigungsakademie
Am Donnerstag besuchte der 34. "Senior Military Leader Postgraduate Course" aus Budapest die Landesverteidigungsakademie in Wien. Lesen Sie mehr
Deutschausbildung für Offiziere des Vereinigten Königreiches
Zum zweiten Mal nahmen von 3. bis 28. März 2025 vier Offiziere der Streitkräfte des Vereinigten Königreiches an einer maßgeschneiderten Deutschausbildung am Sprachinstitut des Bundesheeres an der Landesverteidigungsakademie teil. Dieser "zweite Durchgang" bildete die Fortsetzung einer im Jahr 2024 begonnenen Sprachkooperation im Bereich Deutsch als Fremdsprache. Lesen Sie mehr
2. Workshop zu Künstlicher Intelligenz an der Landesverteidigungsakademie
Am Mittwoch fand der zweite Workshop zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) an der Landesverteidigungsakademie in Wien statt. Nach der Auftaktveranstaltung durch den Partner des Österreichischen Bundesheeres, VERBUND, wurde dieser Workshop von der Zentraldokumentation organisiert und vertiefte insbesondere den Einsatz generativer KI-Tools zur Bearbeitung und Bereitstellung von Fachinformationen. Lesen Sie mehr
Vortragsabend: "Operation Varsity 1945" - Die vergessene Luftlandeschlacht
Dienstagabend lud das Institut für Strategie und Sicherheitspolitik an der Landesverteidigungsakademie zu einem Vortragsabend mit Oberstleutnant Michael J. Toennißen von der deutschen Bundeswehr ein. Lesen Sie mehr
Traditionstag an der Landesverteidigungsakademie
Am Freitag stand die Akademie ganz im Zeichen der Feierlichkeiten anlässlich des Traditionstages der Landesverteidigungsakademie. Bei einem Festakt wird alljährlich der Gründung der Akademie gedacht: Am 14. Februar 1852 war die Kriegsschule der k.u.k. Armee, die als organisatorische Vorläuferin der Landesverteidigungsakademie gilt, aus der Taufe gehoben worden. Der Kommandant der Akademie, Generalleutnant Erich Csitkovits, begrüßte die zahlreichen Gäste in der ... Lesen Sie mehr
Fachsprachenseminar Englisch "Military Intelligence" an der Landesverteidigungsakademie
Von 27. bis 31. Jänner 2025 fand am Sprachinstitut des Bundesheeres ein Fachsprachenseminar Englisch mit Schwerpunkt "Military Intelligence" für Angehörige der Aufklärungstruppe statt. Das Seminar, welches ursprünglich nicht in der Ausbildungsplanung vorgesehen war, wurde auf Antrag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 7 durch das Sprachinstitut maßgeschneidert zusammengestellt und in die Einsatzvorbereitung des 52. österreichischen ... Lesen Sie mehr