Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Landesverteidigungsakademie - Aktuelle Berichte

26. Workshop der Studiengruppe „Regional Stability in the South Caucasus“

Generalleutnant Erich Csitkovits eröffnete den Workshop.

Die Landesverteidigungsakademie hielt in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion für Verteidigungspolitik und dem "Partnership for Peace Consortium of Defense Academies and Security Studies Institutes" den 26. Workshop der Studiengruppe "Regional Stability in the South Caucasus" (RSSC SG) von 16. bis 19. November im Seminarzentrum Reichenau ab.  Lesen Sie mehr

Gedenkgottesdienst für János Bolyai (1802-1860)

Generalleutnant Erich Csitkovits begrüßt die ungarische Delegation.

Auch in diesem Jahr fand die alljährliche Gedenkveranstaltung für den ehemaligen Kadetten János Bolyai an der Landesverteidigungsakademie statt. Der Kommandant der Akademie, Generalleutnant Erich Csitkovits, begrüßte zu dem Gedenkgottesdienst eine Delegation aus Ungarn.  Lesen Sie mehr

Lektorenaustausch zwischen dem Sprachinstitut des Bundesheeres und der französischen Militärakademie

Andreas Prutsch, Francoise Gouriou und Oberst Fronek vor dem LVAk Wappen.

Vom 19. bis 24. November war Françoise Gouriou, Lektorin an der Académie militaire de Saint-Cyr, am Sprachinstitut des Bundesheeres an der Landesverteidigungsakademie zu Gast.  Lesen Sie mehr

Hybride Bedrohungs-Resilienz durch interdisziplinäre Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden

Im Rahmen eines Workshops wurden neue Wege ausgearbeitet.

Am Montag organisierte das Austrian Institute of Technology (AIT) im Rahmen des KIRAS-Forschungsprojektes "Hybride Bedrohungs-Resilienz durch interdisziplinäre Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden" (HYBRIS) einen Workshop an der Landesverteidigungsakademie, bei dem Experten aus KI, Ethik, Technologie und Recht zusammenkamen.  Lesen Sie mehr

Würdigungspreis 2023: Minister Polaschek zeichnet Major Stiedl aus

Major Georg Stiedl und Bundesminister Martin Polaschek.

Am Dienstag wurde abermals der Würdigungspreis verliehen. Mit diesem Staatspreis, der aus Mitteln der Studienförderung finanziert wird und mit 3.000 Euro dotiert ist, werden jährlich die 55 besten Diplom- und Masterabschlüsse an allen österreichischen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen (von insgesamt rund 16.000 Abschlüssen jährlich) ausgezeichnet. Die Vorschläge dafür kommen von den Universitäten, der ...  Lesen Sie mehr

Kaderfortbildung an der Landesverteidigungsakademie: Einblick in Schlüsselthemen und Netzwerkbildung

Generalstabschef General Striedinger trifft in der "Sala Terrena" ein.

Mehr als 100 hochrangige Offiziere und Bundesvertragsbedienstete kamen zur diesjährigen Kaderfortbildung an die Landesverteidigungsakademie, darunter auch der stellvertretende Akademiekommandant, Brigadier Jürgen Wörgötter.  Lesen Sie mehr

Terminologie- und Translations-Workshop der "Central European Defence Cooperation"

Die Teilnehmer bei der Abschlussbesprechung.

Von 6. bis 10. November fand am Sprachinstitut des Bundesheeres im Rahmen der "Central European Defence Cooperation" (Zentraleuropäische Verteidigungskooperation)-Sprachkompetenzplattform ein Terminologie- und Translations-Workshop mit Expertinnen und Experten aus Slowenien, Tschechien, Kroatien, Ungarn und Österreich statt.  Lesen Sie mehr

Präsentation des Projektes "Interkulturelle Kompetenz und Sprache"

Professorin der HLW 19 mit französischem Teilnehmer und Schülern.

An der Landesverteidigungsakademie fand die Präsentation der Ergebnisse des Projektes "Interkulturelle Kompetenz und Sprache", statt. Teilnehmer des Deutschkurses für Angehörige ausländischer Streitkräfte und Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Höheres Sozialmanagement der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Wien 19, Straßergasse (HLW19) hatten dieses im Seminarzentrum Seebenstein von 23. bis 25. Oktober im ...  Lesen Sie mehr

Drittes Modul des "Regional Strategic Leadership Course" mit Staaten des Westbalkans

Generalleutnant Erich Csitkovits bei seiner Ansprache.

Von 30. Oktober bis 3. November 2023 fand das dritte und letzte Modul des 2. "Regional Strategic Leadership Course" statt. Nach Wien und Bar (Montenegro) war diesmal Sarajewo Schauplatz des Kurses, dessen Teilnehmer hochrangige Führungskräfte aus den Staaten des Westbalkans waren.  Lesen Sie mehr

Teilnahme der Landesverteidigungsakademie am Tag der Schulen und Nationalfeiertag

Major Müller bei seinem Vortrag zum Thema "Blackout".

Am 25. und 26. Oktober 2023 fand die alljährliche Leistungsschau am Heldenplatz in Wien zur Feier des österreichischen Nationalfeiertages statt. Die Akademie war dabei aktiv an der Veranstaltung beteiligt und zog mit einem eigenen Zelt und Expertenvorträgen zu aktuellen Themen zahlreiche Besucher an.  Lesen Sie mehr

  166 Artikel im Archiv

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle