Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Landesverteidigungsakademie - Aktuelle Berichte

Seminar "Truppenführung und Logistik" an der Landesverteidigungsakademie

Der Seminarleiter meldet die Teilnehmer dem Institutsleiter.

Im Rahmen der Ausbildungsplanung 2025 fand von 25. bis 26. Juni am Institut für Höhere Militärische Führung der Landesverteidigungsakademie das Seminar "Truppenführung und Logistik" statt. Der Seminarleiter, Oberst des Generalstabsdienstes Helmut Fiedler, begrüßte Offiziere aus den unterschiedlichsten Bereichen zu dem Seminar und dies führte zu einem besonders vielseitigen und bereichernden Austausch.  Lesen Sie mehr

Besuch der Europäischen Akademie Nordrhein-Westfalen an der Landesverteidigungsakademie

Peter Simbrunner stellt die Landesverteidigungsakademie vor.

Peter Simbrunner, Leiter des Referats Öffentlichkeitsarbeit und internationale Beziehungen, begrüßte die Delegation aus Deutschland im Namen der Landesverteidigungsakademie und informierte über die Geschichte, den Aufbau sowie über die Aufgaben und Funktionen der verschiedenen Institute der Akademie. Dabei wurde der Beitrag der Landesverteidigungsakademie zur Umfassenden Landesverteidigung besonders hervorgehoben.  Lesen Sie mehr

1. Höherer Führungslehrgang 2025 Teil "Taktik & Logistik"

Trainiert vom Lehrpersonal.

Von 5. Mai bis 18. Juni 2025 fand der Teil "Taktik und Logistik" des 1. Höheren Führungslehrganges 2025 an der Landesverteidigungsakademie statt. Dieser Lehrgang stellt eine verdichtete und inhaltlich anspruchsvolle Weiterbildung für Führungskräfte im höheren Offiziersrang dar und legt den Schwerpunkt auf das "Handwerk" der mittleren und unteren taktischen Führungsebene sowie militärische Führungsaspekte auf nationaler und ...  Lesen Sie mehr

Besuch des deutschen Verteidigungsattachés an der Landesverteidigungsakademie

Gruppenfoto vom Besuch des deutschen Verteidigungsattachés, Frank De Waele.

Am Donnerstag besuchte der Verteidigungsattaché der Bundesrepublik Deutschland, Oberst im Generalstabsdienst Frank de Waele, die Landesverteidigungsakademie und das Sprachinstitut des Bundesheeres.  Lesen Sie mehr

Seminar "Interkulturelle Kommunikationsstrategien im fremdsprachlichen Kontext" an der Landesverteidigungsakademie

Gruppenfoto der Seminarteilnehmer.

Im Zeitraum vom 02. Juni bis 06. Juni 2025 fand in Wien an der Landesverteidigungsakademie das Seminar "Interkulturelle Kommunikationsstrategien im fremdsprachlichen Kontext" statt. Das Seminar ist ein verpflichtender Teil des "Militärdiplomatischen Vorbereitungslehrgangs" im Rahmen der Modulausbildung und ein zusätzliches Angebot für Militärpersonen und zivile Ressortangehörige mit Erfahrungen aus internationalen Einsätzen sowie für ...  Lesen Sie mehr

Senior Course 146 des NATO Defense College zu Besuch an der Landesverteidigungsakademie

Besuch des Senior Course 146.

Von 3. bis 5. Juni 2025 besuchte der Senior Course 146 des NATO Defense College mit Sitz in Rom die Landesverteidigungsakademie in Wien.  Lesen Sie mehr

Absolventinnentreffen der Landesverteidigungsakdemie 2025

Die Teilnehmerinnen beim Absolventinnentreffen 2025.

Von 3. bis 4. Juni 2025 fand das 13. Absolventinnentreffen der Landesverteidigungsakademie mit insgesamt 18 Soldatinnen in der General Körner Kaserne in Wien statt. Das Treffen war auch dieses Jahr wieder ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Als Höchstanwesende konnte Sektionschefin Elisabeth Keckeis begrüßt werden. Neben Vorträgen zu Themen wie "Personalentwicklung im Bundesheer" und "Ukraine: Aktuelle Lage und Herausforderungen" fand ...  Lesen Sie mehr

Internationaler Deutschkurs an der Landesverteidigungsakademie

Der Deutschkurs 3.

Seit über 30 Jahren veranstaltet die Landesverteidigungsakademie am Sprachinstitut des Bundesheeres erfolgreich Deutschkurse für Angehörige ausländischer Armeen. Auch im Jahr 2025 fand ein Deutschkurs der Stufe 3 mit jeweils drei Offizieren aus China, einem Offizier aus Jordanien, einer Zivilbediensteten aus den USA und sechs Offiziersanwärterinnen und Offiziersanwärtern aus Bosnien und Herzegowina statt.  Lesen Sie mehr

Sprachmittler der Landesverteidigungsakademie unterstützt das OSZE-Trainingsprogramm in Kirgistan

Die Teilnehmer und Ausbilder des CET-CC- Kurses.

In Bischkek, Kirgistan, fand von 12. bis 23. Mai ein Trainingsprogramm der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) zur Verhinderung der Proliferation von Waffen und Munition in Zentralasien mit Unterstützung des Österreichischen Bundesheeres statt. Angehörige des "Border Guard Service" der Kirgisischen Republik wurden durch ein Expertenteam des Österreichischen Bundesheeres im Bereich der "Counter Explosive Threat Coordination ...  Lesen Sie mehr

6. Höherer Stabslehrgang an der Landesverteidigungsakademie

Lehrgangsführung und Teilnehmer des 6. Höheren Stabslehrganges.

Im ersten Halbjahr 2025 fand am Institut für Höhere Militärische Führung der Landesverteidigungsakademie der 6. Höhere Stabslehrgang statt. Dieser hochwertige Offizierslehrgang wird in zwei Teilen zu je drei Ausbildungswochen abgehalten, wobei der erste Teil bereits im März und der zweite Teil von 5. bis 23. Mai abgehalten wurde.  Lesen Sie mehr

  288 Artikel im Archiv

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex