Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Dolmetscherinnen und Dolmetscher der Landesverteidigungsakademie im Einsatz

09. Juli 2025 - 

Wie bereits 2024 unterstützte das Sprachinstitut des Bundesheeres am Mittwoch, den 9. Juli 2025, die Durchführung einer Übung im Rahmen des "UN SaferGuard Training for Women Ammunition Technical Experts Course" mit Sprachmittlerinnen und Sprachmittlern. Das SaferGuard-Programm der Vereinten Nationen bietet in Zusammenarbeit mit Österreich und dem "Ammunition Management Advisory Team" jährlich einen Kurs für technische Munitionsexpertinnen zu den Internationalen Technischen Richtlinien für Munition an.

Kurs für technische Munitionsexpertinnen

Dieser Kurs wird seit 2023 in Österreich mit dem Ziel abgehalten, die Beteiligung und das Fachwissen von Frauen im Bereich der Munitionsverwaltung zu verbessern. Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmerinnen die Kenntnisse und Fähigkeiten, die für eine sichere Lagerung von Munition erforderlich sind. Die Schulung hilft auch, ein Netzwerk von Munitionsexpertinnen aufzubauen. Dieses soll die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch fördern. Die Übung in Großmittel ist Teil des zweiwöchigen Kurses, der in Wiener Neustadt abgehalten wird.

Dolmetschung als wichtiger Beitrag zur Interoperabilität

Neben Virtual-Reality-Simulationen umfasst die Ausbildung eine praktische Übung in einer Munitionslagerstätte. Im Rahmen der Übung werden die Kursteilnehmerinnen in mehrere Gruppen aufgeteilt. Je eine Dolmetscherin oder ein Dolmetscher wird einer Gruppe zugeteilt und dolmetscht konsekutiv.

Das Sprachinstitut des Bundesheeres verfügt seit Jahren über eine sprachliche Expertise im Bereich Munitionslagerung und beweist diese sowohl durch die Übersetzung von Unterrichten, als auch durch die Unterstützung durch Sprachmittlerinnen und Sprachmittler vor Ort, wie beispielsweise im Senegal.

Diese Tätigkeit stellt eine wichtige Anwendung der "Sicherheits- und Streitkräfterelevanten Fachsprache" dar und ist somit ein essentieller Beitrag zur Stärkung der Interoperabilität im Österreichischen Bundesheer.

Einweisung in den Ablauf der Übung. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Einweisung in den Ablauf der Übung.

Die Übung ist in vollem Gang. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Übung ist in vollem Gang.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex