Der "neue" höhere Stabslehrgang: Weiterbildung von Offizieren an der Landesverteidigungsakademie
Die Offiziersausbildung am Institut für Höhere Militärische Führung an der Landesverteidigungsakademie wurde weiterentwickelt: Um Stabsoffiziere in Kommanden der oberen Führung bzw. Fachoffiziere und Referenten mit Aufgabenbereichen im Bundesministerium noch höherwertiger zu qualifizieren und auszubilden, wurde der Weiterbildungslehrgang "höherer Stabslehrgang" als Zusatzangebot installiert.
Curriculum
Der höhere Stabslehrgang ist als Weiterbildungslehrgang aufgebaut, er ersetzt inhaltlich nicht den bisherigen Stabslehrgang 2, sondern richtet sich vornehmlich an Angehörige der militärstrategischen und operativen aber auch der mittleren taktischen Führungsebene.
Im Lehrgang werden primär Grundlagen und Grundsätze für die Aufgabenerfüllung als Stabsoffizier auf der militärstrategischen und operativen Führungsebene vermittelt. Der Lehrgang fußt dabei auf den Prinzipien der hochschulischen Lehre.
Aufbau des Lehrgangs
Der höhere Stabslehrgang gliedert sich in drei Module und zwei Wahlmodule. Er findet in zwei Teilen von jeweils drei Wochen statt. Die Absolvierung des 1. Abschnittes ist die Zulassungsvoraussetzung für den 2. Teil. Beide Teile sind innerhalb desselben Jahres, oder innerhalb zwei aufeinanderfolgender Kalenderjahre zu absolvieren. Der Teil 1 besteht aus dem "Basismodul" und dem Modul "Operative Führung". Der Teil 2 besteht aus dem Modul "Höherer Stabsdienst" und optional dem Wahlmodul "Militärstrategische Führung" oder "Truppenführung Brigade".
Im Zuge der Harmonisierung der Studienpläne in der Offiziersausbildung ist die Teilnahme von höheren Offizieren an den Modulen "Operative Führung" und "Höherer Stabsdienst" sowie am Wahlmodul "Militärstrategische Führung" im Zuge ihrer Grundausbildung vorgesehen.
Erfolgreiche Umsetzung
Der Lehrgang konnte trotz der Pandemie bereits erfolgreich von 29 Kursteilnehmern absolviert werden. Das Einhalten strenger Hygienemaßnahmen sowie das konsequente Testen des Lehrpersonals und der Kursteilnehmer ermöglichten einen reibungslosen Ablauf.