Weiterentwicklung der Fernlehre - Workshop der PfP-Consortium-Studiengruppe "Advanced Distributed Learning"
Von 25. bis 27. August 2021 fand im Seminarzentrum Reichenau der Workshop der Arbeitsgruppe "Advanced Distributed Learning" des "PfP-Consortium of Defense Academies and Security Studies Institutes" statt. Ziel der Arbeitsgruppe ist die Stärkung der auf e-Learning basierenden Ausbildung in den Bereichen Verteidigung und internationale Sicherheitspolitik. Erreicht wird dies durch internationale und institutionelle Kooperation.
Nachdem die Covid-19-Pandemie den akademischen Austausch über eineinhalb Jahre auf die virtuelle Ebene beschränkt hatte, diente dieses erste physische Treffen seit 2019 zunächst der Reflexion von "Advanced Distributed Learning" während der Pandemie. Die Gruppe zeigte auf, wie virtuelle Plattformen dazu dienen, die Sicherheitszusammenarbeit im Covid-Umfeld fortzusetzen.
Reger Erfahrungsaustausch
Geleitet und strukturiert haben den Workshop die Vorsitzenden Greta Keremidchieva aus Bulgarien und der Brite Paul Thurkettle von der NATO. Gemeinsam mit 18 weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern, darunter einem Vertreter des Sprachinstituts des Bundesheers von der Landesverteidigungsakademie, ermöglichte der Austausch von Erfahrungen die Evaluierung von Lernmethoden und -plattformen. Zur Diskussion standen neben Themen wie Digitalisierung, Cyber-Sicherheit und Innovation auch Anpassung an neue Gegebenheiten, etwa in der Sprachausbildung.
Im Verlauf des Workshops präsentierten diverse Expertinnen und Experten unterschiedliche Lernpakete mit jeweils unterschiedlicher Schwerpunktsetzung. Gemeinsame Fragestellungen umfassten dabei, wie informelle soziale Räume für die Auszubildenden bereitgestellt sowie kulturelle Sensibilität geschaffen werden können.
Zielsetzung der Arbeitsgruppe
Die internationale Studiengruppe gründete sich im Jahr 1999. Ein- bis zweimal im Jahr werden seither Workshops zur weiteren Entwicklung von Bildungstechnologien abgehalten. Der Auftrag besteht darin, dass die Partnerländer und -Institutionen des PfP-Consortiums durch die Arbeit von "Advanced Distributed Learning" profitieren, indem Infrastruktur und Expertise zur Verfügung gestellt werden. Dadurch wird die Nutzung von Bildungstechnologien als Instrument zur Förderung eines kooperativen Netzwerks von Verteidigungsakademien und zur Erleichterung der Verteidigungsausbildung verbessert.