Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Schweizer Korpskommandant Walser zu Gast an der Landesverteidigungsakademie

11. November 2021 - 

Von 9. bis 11. November besuchte der Chef des Kommandos Ausbildung der Schweizer Armee, Korpskommandant Hans-Peter Walser, Österreich und die Landesverteidigungsakademie in Wien. Begrüßt wurde Korpskommandant Walser vom Kommandanten der Landesverteidigungsakademie des Bundesheeres, Generalleutnant Erich Csitkovits.

Arbeitsgespräche in freundschaftlicher Atmosphäre

Im Zentrum des Besuchs standen der Austausch sowie die Weitergabe von Informationen. Einen Schwerpunkt bildete hier die Ausbildung von Offizieren. Die Landesverteidigungsakademie ist die höchste Ausbildungs- und Forschungsstätte des Österreichischen Bundesheeres. Die Akademie gilt als intellektuelles Zentrum des Verteidigungsressorts und ist Leitakademie des "Wirkungsverbundes Militärhochschule".

Höhere Offiziers- und Zivilbedienstetenausbildung

Oberst Bernhard Gruber und Oberst Ingo Salcher informierten über die höhere Offiziers- und Zivilbedienstetenausbildung an der Akademie. Eine zentrale Rolle spielt hier das Institut für Höhere Militärische Führung. Dieses ist das Kompetenz- und Innovationszentrum für Lehre und Forschung sowie für die Entwicklung der Militärwissenschaft. Das Institut ist verantwortlich für die Aus-, Fort- und Weiterbildung von militärischen und zivilen Personen für hohe und höchste Führungs- und Fachfunktionen. In den Vorträgen wurden besonders die Änderungen im militärischen Bildungssystem nach dem Systemwechsel 2018/19 aufgezeigt. Als Herausforderungen für die Ausbildung künftiger Führungskräfte wurden der demographische Wandel sowie der Wettbewerb mit zivilen Bildungseinrichtungen diskutiert.

Zusammenarbeitsprogramm Österreich – Schweiz

Aufgrund der Corona-Pandemie konnten einige geplante gemeinsame Ausbildungsvorhaben noch nicht verwirklicht werden. Generalleutnant Csitkovits und Korpskommandant Walser berieten über künftige Kooperationen und den Ausbau von bereits bestehenden Kooperationsfeldern.

Für Korpskommandant Walser war dies der erste Arbeitsbesuch an der Landesverteidigungsakademie, nachdem er 2020 das Kommando Ausbildung übernommen hat.

Generalleutnant Csitkovits, l., und Korpskommandant Walser. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Generalleutnant Csitkovits, l., und Korpskommandant Walser.

Die Arbeitsgespräche fanden in feundschaftlicher Atmosphäre statt. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Arbeitsgespräche fanden in feundschaftlicher Atmosphäre statt.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex