Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Erster "Regional Strategic Leadership Course" mit Staaten des Westbalkans

03. Juni 2022 - 

Von 30. Mai bis 3. Juni 2022 fanden sich hochrangige Führungskräfte aus Staaten des Westbalkans an der Landesverteidigungsakademie in Wien ein, um im Rahmen des ersten Moduls des erstmalig ausgerichteten "Regional Strategic Leadership Course" gemeinsam ihre Fähigkeiten im Bereich der strategischen Entscheidungsfindung zu schulen.

Leitidee

Mit seinem gesamtstaatlichen Ansatz dient der Lehrgang als Plattform für Top-Level-Führungskräfte der teilnehmenden Staaten. Neben der Schulung in gesamtstaatlichen Strategieprozessen sollen so auch gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen, die Fundamente für regionale Kooperationen, gefördert werden.

Eröffnung mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner

Am 31. Mai eröffneten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und der Kommandant der Landesverteidigungsakademie, Generalleutnant Erich Csitkovits, den Kurs an der Landesverteidigungsakademie feierlich. Anwesend waren neben den hochrangigen Kursteilnehmern auch Botschafter und Verteidigungsattachés der teilnehmenden Staaten. Bereits am Vortag hieß Kursdirektor, Oberst Wolfgang Baumann, die Teilnehmer willkommen, gefolgt von einem Vortrag des Verteidigungspolitischen Direktors Arnold Kammel über aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen im Kontext der EU.

Strategischer Führungsprozess und umfangreiches Rahmenprogramm

Das Programm beinhaltete neben gemeinsamer Arbeit an einem gesamtstaatlichen Strategieprozess für den Fall eines Blackouts auch Besuche bei der Ständigen Vertretung Österreichs bei der OSZE, der Industriellenvereinigung und beim Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik. Das zweite Modul wird im Oktober in Nordmazedonien stattfinden, das dritte Modul im November in Serbien. In den Folgejahren werden die Module alternierend von den teilnehmenden Staaten durchgeführt.

Hintergrund

Der "Regional Strategic Leadership Course" ist Teil des regionalen Kooperationsprogramms des Verteidigungsministeriums mit den Westbalkanstaaten. Die Initiative wurde am 26. September 2018 anlässlich eines Treffens der Verteidigungsminister aus Österreich, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien aus der Taufe gehoben. Es war das erste gemeinsame Treffen dieser Art seit 2011. Der Wille zur Zusammenarbeit wurde zuletzt im Rahmen eines Gipfels von Verteidigungsministerin Tanner gemeinsam mit ihren Amtskollegen aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien am 14. September 2021 in Krems bekräftigt.

Ministerin Tanner mit den Kursteilnehmern und Generalleutnant Csitkovits. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ministerin Tanner mit den Kursteilnehmern und Generalleutnant Csitkovits.

Die Teilnehmer im Plenum in der Sala Terena. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Teilnehmer im Plenum in der Sala Terena.

Kursdirektor Baumann, Mitte, mit dem Organisationsteam und den Teilnehmern. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Kursdirektor Baumann, Mitte, mit dem Organisationsteam und den Teilnehmern.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex