Sponsion der 22. Generalstabsausbildung
Im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner fand der feierliche Festakt zum Abschluss des Fachhochschul-Masterstudiengangs Militärische Führung und der 22. Generalstabsausbildung statt.
Hochkarätige Gäste
Unter den Gästen waren neben Generalstabschef Generalmajor Rudolf Striedinger auch der Leiter des Kollegiums Dietmar Rößl, der Präsident der Akademie der Wissenschaften Heinz Faßmann sowie zahlreiche Ehrengäste und Angehörige der Absolventen. Veranstaltungsort war die Akademie der Wissenschaften.
Akademischer Eid
Brigadier Andreas Rotheneder, Leiter des Institutes für Höhere Militärische Führung, eröffnete den Festakt. Höhepunkt der Feierlichkeit war das Ablegen des akademischen Eides durch die 17 Absolventen. Sie tragen nun den akademischen Titel "Master of Arts in Military Leadership". Universitätsprofessor Dietmar Rößl würdigte die Absolventen in seiner Rede und übergab nach dem Eid gemeinsam mit Ministerin Klaudia Tanner und dem Kommandanten der Landesverteidigungsakademie, Generalleutnant Erich Csitkovits, die Diplome, Zeugnisse und Urkunden.
Fundierte Ausbildung
Der Lehrgangssprecher, Hauptmann Albin Rentenberger, dankte vor allem dem Ausbildungspersonal der Landesverteidigungsakademie für die professionelle und fundierte Ausbildung und hob zugleich ihre Notwendigkeit in der aktuellen sicherheitspolitischen Situation hervor.
Neue Aufgaben für Absolventen
Nach mehr als vier Semestern an der höchsten Bildungseinrichtung des Österreichischen Bundesheeres werden die 16 österreichischen Offiziere und ein deutscher Absolvent nunmehr bestens ausgebildet in ihren neuen Funktionen eingesetzt.