Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Kammermusikabend an der Landesverteidigungsakademie

19. Oktober 2022 - 

Mittwochabend war es wieder so weit: Der an der Landesverteidigungsakademie zur lieben Tradition gewordene Kammermusikabend fand in der "Sala Terrena" statt. An diesem Abend öffnet die Akademie ihre Tore auch für alle interessierten und kulturbegeisterten Anwohner des Bezirks. In Vertretung des Kommandanten der Akademie durfte Oberst Stefan Buketits zahlreiche Gäste begrüßen.

Von Ludwig van Beethoven bis Franz Schubert

Yoko Fog Urata am Klavier, Remy Ballot (Violine) und Jörgen Fog (Violoncello) begeisterten ihr Publikum mit Werken von Ludwig van Beethoven und Franz Schubert.

Die alljährlich stattfindende Veranstaltung ist eine Kooperation der Landesverteidigungsakademie mit dem Kunst Kollegium Spittelberg mit Unterstützung der Kulturkommission Neubau. Der Musikabend dient der Pflege des guten nachbarschaftlichen Verhältnisses der Kaserne mit der umliegenden Bevölkerung.

Landesverteidigungsakademie

Die Landesverteidigungsakademie ist die höchste militärische Bildungs- und Forschungseinrichtung des Österreichischen Bundesheeres. An der Landesverteidigungsakademie werden unter anderem zukünftige Generalstabsoffiziere, Offiziere des höheren militärfachlichen Dienstes und andere höhere Offiziere (Intendanzoffiziere, Militärärzte, Militärtechniker, etc.) mit abgeschlossenem universitärem Studium ausgebildet.

Das Musikertrio spielte Beethoven bis Schubert. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Das Musikertrio spielte Beethoven bis Schubert.

Ein Blick über die Schultern der Pianistin. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ein Blick über die Schultern der Pianistin.

Blumen für Yoko Fog Urata. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Blumen für Yoko Fog Urata.

Oberst Buketits eröffnet den Kammermusikabend. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Oberst Buketits eröffnet den Kammermusikabend.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex