Sprachkurs am "Jordan Armed Forces Language Institute"
Von 30. September bis 28. Oktober 2022 absolvierten fünf nationale Kursteilnehmer des Sprachinstituts des Bundesheers eine Arabischausbildung in Jordanien. Die Ausbildung fand als Intensiv-Blockkurs am Sprachinstitut der jordanischen Streitkräfte ("Jordan Armed Forces Language Institute" JAFLI) in der Nähe der jordanischen Hauptstadt Amman statt.
Bilaterale Kooperation mit Jordanien
Die österreichische bilaterale Kooperation des Verteidigungsministeriums mit den Streitkräften des Haschemitischen Königreiches Jordanien existiert in ihrer aktuellen Konfiguration seit dem Jahre 2001. Diese Kooperation umfasst neben der Sprachausbildung auch militärische Ausbildungslehrgänge für unterschiedliche Truppenteile des Bundesheeres. Jordanische Offiziere sind bei Deutschausbildungen ebenso regelmäßig am Sprachinstitut zu Gast.
Jordanische Offiziere lehren Arabisch
Darüber hinaus sind auch jordanische Offiziere als Lehrpersonal für Arabisch am Sprachinstitut an der Landesverteidigungsakademie tätig. Diese Lehrtätigkeit findet sowohl durch deren physische Präsenz im Rahmen eines bilateralen Besuches, als auch im Rahmen von Online-Unterrichten bei den Sprachkursen Arabisch statt. Die qualitativ hochwertige Arabischausbildung lebt unter anderem von der intensiven Kooperation mit dem JAFLI und der Reziprozität in der Teilnehmerentsendung.
Die Arabisch-Ausbildung am JAFLI
Am ersten Kurstag erfolgte eine Einstufung der Sprachkenntnisse durch das Lehrpersonal. Die einzelnen Wochen waren in thematische Blöcke gegliedert und beinhalteten sowohl sicherheitspolitische als auch kulturelle Themen und gesellschaftspolitische Aspekte. Dabei wurden im Unterricht sowohl Lehrmaterialien als auch Videos und Zeitungsartikel verwendet. Jede Woche wurde auch arabische Grammatik unterrichtet, um die Wortschatzübungen zu ergänzen.
Gemeinsamer Unterricht mit Deutschklasse
Gemeinsame Unterrichtseinheiten mit der jordanischen Deutschklasse ermöglichten einen gegenseitigen Austausch der Kursteilnehmer auf Deutsch und auf Arabisch. Die guten Deutschkenntnisse der jordanischen Offiziere nach wenigen Monaten Blockkurs waren dabei bemerkenswert und bestätigen den qualitativ hochwertigen Unterricht im JAFLI.