Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Wehrpolitischer Informationsabend an der Landesverteidigungsakademie

28. November 2022 - 

Am Montag fand der Wehrpolitische Informationsabend in der "Sala Terrena" der Landesverteidigungsakademie statt. Brigadier Reinhard Schöberl durfte zahlreiche interessierte Gäste, darunter auch ehemalige Rekruten und Bedienstete, an diesem Abend begrüßen.

Krieg in der Ukraine

Thema des Abends war der "Krieg in der Ukraine". Die Vorträge beleuchteten dabei sowohl politikwissenschaftliche, historische und militärwissenschaftliche Aspekte. Der Historiker Felix Schneider, vom Institut für Strategie und Sicherheitspolitik an der Landesverteidigungsakademie, widmete sich dabei der Entstehung der Ukraine und ihrer Entwicklung bis zum heutigen Tage. Dabei legte er den Fokus auf die Überlegung, ob eine Volksgruppe ohne eigenen Staat eine Identität entwickeln kann.

Was fordert Putin?

Gunter Hauser, vom Institut für Strategie und Sicherheitspolitik an der Akademie erläuterte den Konflikt aus politikwissenschaftlicher Sicht. Er ging dabei der Frage nach, welche konkreten Forderungen der russische Staatspräsident Wladimir Putin an die Ukraine, aber auch an den Westen stellt. Im Zentrum der Betrachtungen standen dabei die angestrebte Mitgliedschaft der Ukraine zur NATO und der EU aber auch die grundsätzlich ablehnende Haltung Moskaus zu einer Erweiterung des nordatlantischen Militärbündnisses bis an russische Grenzen.

Militärische Auseinandersetzung

Brigadier Andreas Rotheneder, Leiter des Instituts für Höhere Militärische Führung an der Landesverteidigungsakademie, legte den Schwerpunkt seines Vortrags auf die militärwissenschaftlichen Aspekte des Konflikts. Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine, am 24. Februar dieses Jahres, wird erbittert gekämpft. Die Ukraine, unterstützt durch westliche Waffenlieferungen, hält den Angriffen Russlands stand und konnte auch militärische Erfolge verbuchen. Der bevorstehende Winter wird aber beide Armeen vor große Herausforderungen stellen.

Podiumsdiskussion

Der Vortragsabend endete mit einer Diskussionsrunde. Das interessierte Publikum hatte dabei die Gelegenheit, Fragen mit den drei Experten zu diskutieren.

Die neuesten Publikationen der Akademie luden zum Schmökern ein. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die neuesten Publikationen der Akademie luden zum Schmökern ein.

Ein Blick ins Publikum. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ein Blick ins Publikum.

Felix Schneider bot einen historischen Abriss zum Thema. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Felix Schneider bot einen historischen Abriss zum Thema.

Gunter Hauser bei seinen Ausführungen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Gunter Hauser bei seinen Ausführungen.

Brigadier Andreas Rotheneder beleuchtete die militärischen Aspekte. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Brigadier Andreas Rotheneder beleuchtete die militärischen Aspekte.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex