Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Aufnahmeprüfung für die 24. Generalstabsausbildung an der Landesverteidigungsakademie

03. März 2023 - 

Von 27. Februar bis 3. März 2023 fand eine anonyme Auswahlprüfung in schriftlicher Form an der Landesverteidigungsakademie im Rahmen der Zugangsbestimmung für den Fachhochschulstudiengang Militärische Führung 2024-26 - 24.Generalstabsausbildung statt.

Feststellung der Qualifikation

Die Feststellung der Qualifikation erfolgt für Berufsoffiziere (mit Abschluss der Theresianischen Militärakademie), die vom Dienstgeber für eine Teilnahme am Fachhochschulstudiengang vorgesehen sind, in Form eines ressortinternen Auswahlverfahrens/Potentialbestimmung. Aus den Ergebnissen der Teilprüfungen des Aufnahmeverfahrens wird eine Reihung erstellt.

Die 40 nominierten Offiziere mussten in den vergangenen Tagen insgesamt fünf Teilprüfungen ablegen:

  • Schriftliche Bearbeitung zu Themen aus den Bereichen: Allgemein Militärisches Wissen, Allgemeinwissen sowie Wehrtechnik - Einsatzmittellehre
  • Schriftliche Überprüfung der speziellen militärischen Problemlösungskompetenz anhand einer taktischen Aufgabenstellung im Rahmen einer Klausurarbeit in den militärwissenschaftlichen Disziplinen Taktik und Logistik

Die Offiziere haben sich noch einem Assessment Center zu unterziehen, welches ebenso an der Landesverteidigungsakademie durchgeführt wird. Im Juli 2023 wird die Personalauswahl somit abgeschlossen sein.

Die gesammelten Prüfungsergebnisse, sowie die erstellte Reihung nach der Aufnahmeprüfung, bilden die Grundlage für ein Aufnahmegespräch mit bestgehreihten Aufnahmewerbern.

Im Zuge des Aufnahmegesprächs wird den Aufnahmewerbern das Ergebnis der leistungsbezogenen Auswahlkriterien in transparenter Form bekannt gegeben. Darüber hinaus haben die Aufnahmewerber ihre persönlichen Motive für eine Teilnahme an der 24. Generalstabsausbildung zu erläutern. Am Ende des Aufnahmegesprächs hat sich jeder Aufnahmewerber eindeutig zu erklären, ob er den angebotenen Studienplatz annimmt oder ablehnt.

Bewerber bei der Aufnahmeprüfung in der "Sala Terrena". (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Bewerber bei der Aufnahmeprüfung in der "Sala Terrena".

Prüfung unter Aufsicht durch den designierten Ausbildungskommandanten. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Prüfung unter Aufsicht durch den designierten Ausbildungskommandanten.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex