Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Treffen der ausländischen Militärattachés am Sprachinstitut des Bundesheeres

13. April 2023 - 

Am Donnerstag fand am Sprachinstitut des Bundesheeres (SIB) eine Einweisung in die Aufgabenbereiche des Instituts für ausländische Militärattachés statt. Dieser monatlich stattfindende Jour Fixe für ausländische Militärattachés und deren Stellvertreter ist eine Informationsveranstaltung des Verteidigungsministeriums. Ziel ist es, auf aktuelle Themen und Problematiken einzugehen und Dienststellen des Österreichischen Bundesheers vorzustellen.

Kultur- und Sprachvermittlung

Oberst Thomas Fronek, mit der Führung betraute Chef des Stabes der Landesverteidigungsakademie, unterstrich die hohe Relevanz der Zusammenarbeit zwischen den Auslandsvertretungen und der Landesverteidigungsakademie. Im Fokus steht die Deutschaus- und Fortbildung von ausländischen Offizieren sowie ausländischen Militär- und Verteidigungsattachés, weil gerade diese als Kultur- und Sprachvermittler ein wichtiges Bindeglied zwischen den jeweiligen Ländern darstellen.

Tutorium Deutsch als Fremdsprache für Botschaftspersonal

Ziel dieser Sprachausbildung ist die Festigung der kommunikativen und sozialen Handlungsfähigkeit in den vier Sprachfertigkeiten im militärischen Umfeld sowie in allgemeinsprachlichen und berufsübergreifenden Situationen. Zielgruppe sind Personen mit nichtdeutscher Muttersprache. Insbesondere werden hier akkreditiertes Attaché- und Botschaftspersonal und deren Angehörige angesprochen.

Einweisung in das Digitale Sprachenlernen

Insbesondere wurde auf den aktuellen Stand der digitalen Möglichkeiten des Sprachenlernens anhand des modern eingerichteten Sprachlabors und des digital-vernetzten Hörsaals hingewiesen. Die gelebte Praxis am SIB zeigt, dass der Zusammenhang von Mehrsprachigkeit und Sicherheit bereits früh erkannt wurde - ein Umstand, der im Berufsbild der Militärdiplomaten besonders deutlich erkennbar ist. Die Transformation der erforderlichen Prozesse ins digitale Zeitalter am SIB fand bei den anwesenden Angehörigen des Attachékorps große Beachtung.  Eine Präsentation der Dauerausstellung "Militär und Sprache" am SIB mit einer Rückschau auf die Entstehung und Entwicklung des Militärischen Sprachenwesens beim ÖBH bzw. die Geschichte des Sprachinstitutes rundeten die Veranstaltung ab.

Briefing der ausländischen Militär- und Verteidigungsattachés. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Briefing der ausländischen Militär- und Verteidigungsattachés.

Oberst Fronek im Gespräch mit den ausländischen Gästen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Oberst Fronek im Gespräch mit den ausländischen Gästen.

Gruppenfoto der Teilnehmer. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Gruppenfoto der Teilnehmer.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex