Vortrag von "Deputy Assistant Secretary of Defense" Kimberly Jackson
"Deputy Assistant Secretary of Defense for Force Readiness" Kimberly Jackson besuchte am Donnerstag die Landesverteidigungsakademie. Nach einem bilateralen Austausch mit Brigadier Weissenböck hielt Kimberly Jackson einen Vortrag zum Thema "Strategic Readiness". Dabei wurde den Teilnehmenden die US-Fachexpertise im Bereich der Sicherstellung der strategischen Einsatzbereitschaft von Streitkräften vermittelt.
"Strategic Readiness" und ihre Umsetzung
Strategische Bereitschaft ist bedeutsam zum Aufbau, zur Aufrechterhaltung und zum Ausgleich von Kriegsführungsfähigkeiten und Wettbewerbsvorteil eines Verteidigungsministeriums, so die Expertin. Um dieses durchsetzen zu können, muss jedoch ein kultureller Wandel stattfinden.
Herausforderungen von "Strategic Readiness"
Als eine große Herausforderung spricht Jackson die Tendenz zur Schnelllebigkeit in der Politik bei der Umsetzung von "Strategic Readiness" an. Weiters ist es schwer, alle Partner und Verbündete von dem Konzept zu überzeugen. Im Anschluss fand eine Podiumsdiskussion mit zahlreichen Publikumsfragen statt. Die Veranstaltung war eine Kooperation der Akademie mit der Militärdiplomatie.
Kurzbiografie der Vortragenden
Kimberly Jackson wurde im Januar 2021 zur stellvertretenden Verteidigungsministerin für die Einsatzbereitschaft der US-Streitkräfte ernannt und ist somit die wichtigste Beraterin des Verteidigungsministers für die strategische und operative Bereitschaft der Streitkräfte. Bevor sie zum Verteidigungsministerium zurückkehrte, war Jackson als Forscherin für internationale Angelegenheiten und Verteidigung bei der "RAND Corporation" tätig. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Journalismus von der "University of Minnesota" sowie einen "Master of Public Policy" und einen "Master of Public Health" von der "University of California", Berkeley.