Taktisches Französischseminar an der Landesverteidigungsakademie
Von 16. bis 20. Oktober 2023 fand am Sprachinstitut des Bundesheeres das taktische Französischseminar statt. Die Teilnehmer kamen aus Deutschland und Österreich. Dem Seminar lag eine französische taktische Lage auf Brigadeebene zugrunde, die im Rahmen der Reserveoffiziersausbildung an der "École Militaire" in Paris gespielt wurde. Die Teilnehmer mussten als Teil des Brigadestabes in französischer Sprache in einem anspruchsvollen Begegnungsgefecht agieren.
Lagevortrag in einem frankophonen Stab
Das Ziel des Seminars bestand darin, die Sprachfähigkeit zu entwickeln, einen Lagevortrag in einem frankophonen Stab halten zu können. Hierzu gehörte nicht nur das Erlernen des entsprechenden taktischen Vokabulars, sondern auch das Verständnis und die Anwendung des französischen Führungsverfahrens. Die Ausbildung wurde in hybrider Form durchgeführt, wobei sowohl ein erfahrener Sprachtrainer vor Ort als auch ein weiterer über Videokonferenz zugeschaltet war.
Digitalisierung in der Sprachausbildung
Seit dem Jahr 2017 wird die "Digitalisierung des Sprachwesens" im Verteidigungsministerium und im Österreichischen Bundesheer schrittweise implementiert. So wurden beispielsweise Online-Sprachkurse, Online-Sprachprüfungen, Distance Learning und Teaching, digitale Lehrmittel und Sprachapplikationen in den letzten Jahren durch das Sprachinstitut des Bundesheeres eingeführt.
Eine innovative Methode, die im Seminar angewendet wurde, war die Verwendung von iPads als Lehrmittel. Die Teilnehmer konnten Präsentationen sowohl an der Lagekarte als auch über die iPads halten, was eine interaktive und dynamische Lernumgebung schuf. Zusätzlich wurde der Sprachunterricht durch die Anwendung von digitalen Lehrmitteln wie beispielsweise von Kahoot-Übungen aufgelockert.
Sicherheitsrelevante französische Fachsprache im Fokus
Am Ende des Seminars wurde im Beisein des französischen Verteidigungsattachés, Oberst Stéphane Loechleitner, ein abschließender Lagevortrag gehalten, bei dem die Teilnehmer ihr im Seminar erlerntes Wissen praktisch unter Beweis stellen konnten. Der Verteidigungsattaché war mit den dargebrachten Inhalten in französischer Sprache sehr zufrieden und sprach allen Teilnehmern höchste Anerkennung aus.
Das taktische Französischseminar war eine hervorragende Gelegenheit, die Sprachenkenntnisse im Bereich der sicherheitsrelevanten Fachsprache durch einen konkreten Einblick in die komplexe Welt der französischsprachigen militärischen Kommunikation zu vertiefen. Die Teilnehmer schätzten nicht nur die praxisorientierte Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten aus verschiedenen Ländern auszutauschen und voneinander zu lernen. Das nächste taktische Seminar findet von 14. bis 18. Oktober 2024 statt.