US-Delegation zu Besuch in Wien
Von 16. bis 21. Jänner besuchte Major General Gregory Knight, Vermont Adjutant General, mit einer Delegation im Rahmen des "State Partnership Programs", Wien.
Besuch der US-Botschaft
Die amerikanische Delegation absolvierte einen mehrtägigen "Besuchsmarathon" in Österreich. Bereits am ersten Abend stand eine Einladung in der US-Botschaft auf dem Programm. An den nächsten Tagen wechselten einander ein ambitioniertes Arbeitsprogramm mit einem kulturellen Sightseeing-Programm für die amerikanischen Gäste ab.
Arbeitsmeetings an der Landesverteidigungsakademie und der Thersianischen Militärakademie
Am Donnerstag wurde die amerikanische Delegation vom Kommandanten der Landesverteidigungsakademie, Generalleutnant Erich Csitkovits, an der Akademie empfangen. Nach einem Briefing begab sich die ausländische Delegation gemeinsam mit Generalleutnant Csitkovits an die Theresianische Militärakademie nach Wiener Neustadt. Dort informierten Generalmajor Karl Pronhagl und Oberst Harald Gell über die Offiziersausbildung und mögliche Ausbildungskooperationen.
"Engagement Agreement" mit der Norwich University
An der Theresianischen Militärakademie wurde in einer feierlichen Zeremonie, im Beisein der offiziellen Vertreterin der Norwich University, Brigadier General Tracey Poirier, Director of Joint Staff Vermont National Guard, ein Agreement zur Zusammenarbeit mit der Norwich-University unterzeichnet. The Military College of Vermont, in Northfield Vermont, ist eine private Militär-Hochschule. Sie bietet diverse Studiengänge an, die zum Bachelor- oder Master-Grad führen. Eine Führung durch die Burg rundete das Arbeitsprogramm ab, bevor es wieder zurück nach Wien ging. Am Abend lud Victoria Reggie Kennedy, US-Botschafterin in Wien, zu einem Empfang in ihre Residenz.
Damenprogramm
Für die Begleitpersonen der amerikanischen Delegationsmitglieder wurde derweil ein Damenprogramm angeboten. Der Delegation gehörten auch Kristina von Trapp Frame, Enkelin der berühmten Trapp-Familie, mit ihrem Mann Walter und Tochter Anny an. Eine Sightseeingtour durch Wien mit einem Besuch im Schloss Belvedere und einem Rundgang durch die Wiener Innenstadt sowie einem Nachmittagskaffee in einem typischen österreichischen Traditionscafé, standen dabei auf dem Programm.
"Roundtable" im Bundesministerium und Ball der Offiziere
Freitagvormittag wurden Arbeitsgespräche im Bundesministerium geführt, bevor es am Abend dann für die gesamte Delegation nach einem Pre-Ball-Dinner gemeinsam mit Generalleutnant Erich Csitkovits zum Ball der Offiziere in die Wiener Hofburg ging.
Tag der Wehrpflicht
Den Abschluss des Besuchsprogramms bildete am Samstag der Besuch der Veranstaltung anlässlich des "Tages der Wehrpflicht" im Haus der Industrie von Major General Gregory Knight und Generalleutnant Erich Csitkovits.