Kaderfortbildung für Generalstabsoffiziere an der Landesverteidigungsakademie
Am 19. Juni 2024 fand die "Kaderfortbildung für Generalstabsoffiziere" an der Landesverteidigungsakademie statt. Brigadier Jürgen Wörgötter, stellvertretender Kommandant der Landesverteidigungsakademie, eröffnete die Veranstaltung und betonte in seiner Begrüßungsrede vor allem die Wichtigkeit solcher Veranstaltungen und bedankte sich zugleich bei den Vortragenden für die Themenvorbereitung und Zeit. Als militärisch Höchstanwesender konnte am späten Nachmittag General Rudolf Striedinger begrüßt werden.
Fortbildung für Führungskräfte
Die Kaderfortbildung für Generalstabsoffiziere ist Teil eines Fortbildungskonzepts zur Angleichung des aktuellen Wissens für höchste Führungskräfte des Österreichischen Bundesheeres und wird zweimal im Jahr ausgeschrieben. Generalstabschef General Rudolf Striedinger war Gast der Kaderfortbildung und stellte sich wie gewohnt dem Diskurs mit seinen Generalstabsoffizieren. Zudem bedankte sich dieser für die bisher geleisteten Bearbeitungsschritte bedankte - ganz im Sinne der Personalstrategie des Österreichischen Bundesheeres "Mission vorwärts".
Aktuelle sicherheitspolitische Lage und globale Herausforderungen
Ziel der diesjährigen Kaderfortbildung war es, einen gemeinsamen aktuellen Wissensstand zu erreichen. Die Veranstaltung begann mit einem Update zur aktuellen sicherheitspolitischen Lage in den Einsatzgebieten, zum Ukrainekonflikt und zum globalen Wettbewerb bzw. zu den Konfrontationen.
Neue Ausbildungs- und Fortbildungskonzepte
Es wurden erste Informationen zum neuen Offiziersausbildungskonzept, zu neuen Lehrgängen sowie zum Projekt "Optimierung der Fort- und Weiterbildung" vorgestellt. Die Personalstrategie des Österreichischen Bundesheeres, einschließlich der aktuellen Personalsituation, der personellen Herausforderungen, der positiven Entwicklungen und der konkreten Lösungsansätze, wurde intensiv erörtert.
Zukunftsorientierte Verteidigungspolitik und der Aufbauplan ÖBH 2032+
Zudem erhielten die Generalstabsoffiziere interessante Einblicke in das Thema "Verteidigungspolitische Zeitenwende" und die möglichen globalen Auswirkungen und Konflikte in der zukünftigen Welt. Im weiteren Verlauf wurden die Details des Umsetzungsbedarfs im Bundesheer besprochen, insbesondere ein Update zu den Entwicklungen des "Aufbauplans ÖBH 2032+". Im Mittelpunkt standen die Neuorientierung und Neuausrichtung des gesamten Österreichischen Bundesheeres sowie die damit verbundenen Zielvorgaben für die kommenden Jahre.